Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1890
Title:
Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890.
Volume count:
1
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
IV. Litterar. Besprechungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • I. Personal-Nachrichten.
  • II. Verkehrs-Nachrichten.
  • III. Verschiedene Mittheilungen.
  • IV. Litterar. Besprechungen.
  • V. Litteratur-Verzeichniß.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)

Full text

— 98 — 
Das 2. Heft des III. Bandes der „Mit- Herr Zenker, welcher gegenwärtig bei der 
theilungen von Forschungsreisenden und Expedition zur Erforschung des sidlichen 
Gelehrten aus den deutschen Schutz= Hinterlandes von Kamerun als Assistent des 
gebieten“, herausgegeben von Dr. Freiherrn Lieutenants Morgen fungirt, hat in den letzten 
v. Danckelman, beginnt mit einem Aufsatz Heften der von der Italienischen Afrika- 
von Dr. Wilhelm Trabert über den täg= Gesellschaft zu Neapel herausgegebenen 
lichen Gang des Luftdruckes und bezw. der Zeitschrift zwei Aufsätze unter dem Titel 
Lufttemperatur in Finschhafen, Kamerun und „Aus der Biafra-Bai“ veröffentlicht. In dem 
Bismarcksburg. Es enthält ferner den Bericht ersten dieser Aufsätze, welcher sich auf die 
über die letzte Reise des Lieutenants Tappen= Gegenden vom Kongostaate bis zur Goldküste 
beck. Der leider so früh verstorbene Forscher bezieht, giebt der Verfasser einen Ueberblick 
erreichte hierbei die Residenz des Häuptlings über die Entwickelung des Handels in jenen 
Ngila und stellte zum ersten Mal von Süden Gegenden, insbesondere auch in Kamerun, 
aus die Verbindung mit Flegels Erkundungen welcher vor 30 oder 40 Jahren allein von 
her. Im Anschluß hieran sind zwei Berichte den Schiffen aus betrieben, jetzt in zahlreichen 
des Premierlieutenants Morgen über seine Handelsfaktoreien seine Stützpunkte erhalten hat. 
Reisen von der Jaunde-Station aus zum Ab= Nach einer Schilderung der Einrichtung dieser 
druck gelangt. Die Erfolge derselben bestehen Faktoreien und des Lebens der Weißen daselbst 
in geographischer Beziehung insbesondere in wird näher auf die Handelsverhältnisse in West- 
der Entdeckung des Mbam-Flusses, welcher sich Afrika eingegangen. Dabei werden namentlich 
auf etwa 11° 50“ O-Lg. mit dem Sannaga die Ein= und Ausfuhr-Artikel aufgezählt und 
vereinigt, sowie in der Feststellung der Süd= über die Gewinnung der letzteren nähere An- 
westgrenze der muhammedanischen Sudanneger. gaben gemacht. Der zweite Aufsatz enthält 
In kommerzieller Hinsicht hat Lieutenant eie Beschreibung des Lebens und der Sitten 
Morgen die große Bedeutung des östlichen des Mbulu-Stammes, welcher im südlichen 
Hinterlandes von Kamernn für den Handel, Nachbargebiet Kameruns angesessen ist und 
insbesondere in Bezug auf Elfenbein festgestellt, dessen Gebiet sich zwischen Munda-Fluß und 
sowie die Richtung der Handelsstraßen von Muni ausdehnt. 
dort aus nach der Küste. Zwei Karten ver- 
anschaulichen die Reiserouten Tappenbecks 
und Morgens und geben ein Bild von den 
neuesten Fortschritten der Erforschung dieses · « . 
vor Kurzem noch fast gänzlich unbekannten fü. V. Tikterakur erpeichnis. 
lichen Hinterlandes von Kamerun. In ver- . 
kleinertem Maßstabe ist ferner die kürzlich er- 45. Mittheilungen von Forschungsreisenden 
schienene deutsche Admiralitätskarte des Rio- und Gelehrten aus den deutschen Schutz= 
del-Rey Aestuariums und der in dasselbe gebieten. Herausgegeben von Frhr. v. Danckel- 
» . . . . ¾'u man. 3. Bd., 2. Heft. (Seite 90—136 mit 
mündenden Wasserläufe beigegeben. Einen Bei- 4 Karten). Für den Band 9 M. Einzelpreis 
trag zu der geographischen Kenntniß des Schut-z 5M. A. Asher & Co., Berlin. 
gebietes der Marschall-Inseln hat der Sekretär 
bei dem dortigen Kaiserlichen Kommissariat Ead b K. Stante und uemin, Kasche 
r ch Muf einer Karte der Insel Die Geschichte der Befre Smin Paschas. 
Eagert durch Aufnahme einer Karte der Jusel OuhinalMoiefen Stribee) eno ascho, Jevg- 
auru geliefert. *!½* Z sons, Selim Beys, P. Schynses u. s. w. Autori- 
Dem Andenken des Hauptinanns Zeuner serte Uebersetzung. (In 5 Leeserungen.) 2./5. 
widmet Dr. Zintgraff einen warm empfundenen Lief. (Schluß). à 0.560 M. 
Nachruf. . Felix Krais, Stuttgart. 
  
K 4. 4. . A 4. 4. 4. 4 . A A. 4 4. 4 4. A A. A. 4. 4 4 4. A. 4. 4 
    
  
  
  
  
  
  
Inserate (für die zweigespaltene Petitzeile oder deren Ranm 3 Pfennig) find an die Vertriebsleitung, Berlin §WI2, Kochstraße 68—70, 
. »d»OEZSLBIYTIHHKUHEVE-VIII-Urge-SNELL-Hessxngknkskxx. 
  
16 Preis-Medaillen und Ehren-Diplome. 24 
Die Gerlellschaft für Fabrikhation diätetischer Hrodukte Ed. Loeflund & Co. 
in Stuttgart empfiehlt ihre Spezialitäten: 
Reine sterilisirte Alpenmilch, ohne Zucker kondensirt, Jahre lang unverändert haltbar, selbst in den 
Tropen, von Prof. Dr. Soschlet in München in allergünstigster Weise begutachtet, ein vusfönde keim- 
freies Nahrungsmittel für Kinder, Kranke u. Genesende. In Büchsen 1 Liter Alpenmilch enthaltend. 
Peptonifirten Milch-Zwieback aus obiger Milch hergestellt, bildet wegen seines Neichthums an Milch- 
substanz und Kalksalzen ein äußerst wirksames, kräftig Knochen bildendes, dabei sehr ausgiebiges 
Nährmittel für entwöhnte Kinder vom 4. Monate an. In Büchsen à 13 Kilogramm.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.