Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1890
Title:
Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Bezeichnung der im Auswärtigen Amt gebildeten IV. Abtheilung mit dem Namen „Kolonial-Abtheilung".
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Theil.
  • I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Bekanntmachung, betreffend die Bezeichnung der im Auswärtigen Amt gebildeten IV. Abtheilung mit dem Namen „Kolonial-Abtheilung".
  • Verschmelzung der Witu-Gesellschaft mit der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft.
  • II. Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • III. Personalien.
  • IV. Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • V. Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amts. 
  
—. — — 
  
I. Jahrgang. Berlin 15. Juli 1890. Unmmer 8. 
Diese Zeitschrist erscheint in ihrem amtlichen Theile am 1. und 15. jedesg Monats. Nichtamtliche Mittheilungen werden den zu 
Anjang des Monats erscheinenden Nummern, na Bedari auch den anderen, beigegeben. — Der Vierteljahrspreis beträgt 2.4. 
Man 'abonnirt bei allen Postämtern und Buchhandlungen. — Einsendungen und Anfragen sind an die Königliche Hofbuch- 
dandlung von Erust Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SWin, Kochstraße 68—70, zu richten. 
  
  
Juhalt. I. Bezeichnung der im Auswärtigen Amt gebildeten IV. Abtheilung mit dem Namen „Kolonial-= 
Abtheilung“ S. 119. — Verschmelzung der Witu-Gesellschaft mit der Deutsch-Ostafrikanischen Gesell- 
schaft S. 119. — II. Abkommen zwischen Deutschland und England S. 120. — Ertheilung von Ninen- 
konzessionen seitens der eingeborenen Häuptlinge im südwestafrikanischen Schutzgebiete S. 128. — 
Bekanntmachung, betreffend Pachtverträge, für den Bezirk Viktoria (Kamerun) S. 129. — Schiffsverkehr 
in Kamerun im Jahre 1889 S. 129. — Statistik über die vom 1. Januar bis 31. März 1890 in das 
Kamerungebiet eingeführten Waaren S. 129. — III. S. 130. — IV. Stiller Ocean S. 131. — 
Bemerkungen über die Ostküste von Afrika zwischen dem Mafia-Kanal und dem Ripumbwe-Riff ein- 
schließlich Zanzibar S. 131. — V. S. 132. 
Nichtamtlicher Theil. 1. S. 133. — II. Postdampfschiffpverbindungen S. 133. — III. Spende 
für die evangelische Mission in Kamerun S. 134. — Spenden für die katholische Mission in Ost-Afrika 
S. 134. — Prophylaktische Anwendung des Chinin S. 134. — Der Deutsche Frauenverein für Kranken- 
pflege in den Kolonien S. 134. — Die Deutsch-Südwestafrikanische Kompagnie S. 135. — Das 
Namagqualand, dessen Bewohner und wirthschaftliche Verhältnisse S. 135. — Die Post= und Tele- 
graphen Einrichtungen in den deutschen Schutzgebieten S. 139. — IV. S. 143. — V. S. 143. — 
Anzeigen. 
Amtlicher Theil. 
I. Gesehßze; Verordnungen der Reichsbehörden. 
  
Bekanutmachung. 
Die seit dem 1. April d. J. im Auswärtigen Amt gebildete IV. Abtheilung wird 
nach einer Verfügung des Reichskanzlers vom 29. Juni fortan den Namen „HKolonial= 
Abtheilung“ führen. 
Soweit es sich um die Beziehungen zu auswärtigen Staaten und um die allgemeine 
Politik handelt, bleibt die Kolonial-Abtheilung dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts 
unterstellt. In allen eigentlichen Kolonialangelegenheiten dagegen, insbesondere auch in allen 
organisatorischen Fragen, wird in Zukunft die Kolonial-Abtheilung derartig selbstständig unter 
der Verantwortung des Reichskanzlers fungiren, daß der Abtheilungsdirigent dem obersten Chef 
der Reichsverwaltung unmittelbar die erforderlichen Vorträge erstattet und unter der Bezeichnung 
„Auswärtiges Amt, Kolonial-Abtheilung" die von der letzteren ausgehenden Schriftstücke 
selbst zeichnet. 
Es wird sich empfehlen, Schreiben und sonstige Sendungen, welche für die Kolonial- 
Abtheilung des Auswärtigen Amts bestimmt sind, mit einem bezüglichen Vermerke zu versehen. 
Verschmelzung der Witu-Gesellschaft mit der Deutsch-Ostafrikanischen 
Gesellschaft. 
Seitens der Witu-Gesellschaft ist mit dem Vorstande der Deutsch-Ostafrikanischen 
Gesellschaft ein Vertrag geschlossen worden, wonach die letztgedachte Gesellschaft das gesammte 
Aktiv= und Passivvermögen der Witu-Gesellschaft übernimmt und als Acquivalent den Mit-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment