Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1890
Title:
Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend Pachtverträge, für den Bezirk Viktoria (Kamerun).
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Theil.
  • I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • II. Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Abkommen zwischen Deutschland und England.
  • Bekanntmachung, betreffend die Ertheilung von Minenkonzessionen seitens der eingeborenen Häuptlinge im südwestafrikanischen Schutzgebiete.
  • Bekanntmachung, betreffend Pachtverträge, für den Bezirk Viktoria (Kamerun).
  • Schiffsverkehr in Kamerun im Jahre 1889..
  • Statistik über die vom 1. Januar bis zum 31. März 1890 in das Kamerungebiet eingeführten Waaren.
  • III. Personalien.
  • IV. Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • V. Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)

Full text

— 129 — 
Bekanntmachung für den Bezirk Viktoria (Kamernn). 
Nachdem ein Theil der Ortschaft Viktoria durch Abkommen mit der Basler Mission 
in das ausschließliche Eigenthum des Kaiserlichen Gouvernements übergegangen ist, haben die 
für diesen Theil der Gemeinde Viktoria seiner Zeit mit der Londoner Baptisten-Mission abge— 
schlossenen Pachtverträge ihre Gültigkeit verloren. Doch ist das Kaiserliche Gouvernement bereit, 
mit denjenigen Personen, welche sich auf dem ihm gehörigen Grund und Boden angesiedelt 
haben, neue Pachtverträge abzuschlioßen, bezw. denselben Eigenthumsrechte an dem von ihnen 
bisher pachtweise innegehabten Grund und Boden einzuräumen. Die näheren Bedingungen, 
unter welchen dieses erfolgen kann, sind auf dem Kaiserlichen Bezirksamte zu erfahren. Per- 
sonen, welche bisher auf dem zum Kaiserlichen Gouvernement gehörigen Grund und Boden 
noch nicht angesiedelt sind, sich auf demselben aber anzusiedeln wünschen, haben dahin gehende 
Anträge durch Vermittelung des hiesigen Bezirksamtes an das Kaiserliche Gouvernement in 
Kamerun zu richten. Die Bestimmungen dieser Bekanntmachung beziehen sich nicht auf die 
hinter der eigentlichen Ortschaft Viktoria angesessenen Bakwiri-Leute und deren Hütten, vielmehr 
bleibt die Regelung der hierauf bezüglichen Verhältnisse noch vorbehalten. . 
Von denjenigen Ansiedlern, welche bis zum 1. Januar k. J. einen Pachtvertrag mit 
dem Kaiserlichen Gonvernement nicht abgeschlossen haben sollten, wird angenommen, daß sie von 
einer weiteren Pachtung des von ihnen bislang innegehabten Grund und Bodens absehen, und 
über diesen dementsprechend verfügt werden. 
Viktoria, den 1. Oktober 1889. 
(gez.) Kurz. 
Schiffsverkehr in Kamernn im Jahre 1889. 
Die Anzahl der Schiffe, welche im Jahre 1889 Kamerun besuchten, betrug 82, mit 
100 167 Reg.-Tons. 
Davon waren: 
38 deutsche (nur Dampfer) mit 4“ 634 Reg.-Tons, 
44 englische (41 Dampfer, 3 Segelschiffe) mit 52 833 — 
Von den deutschen Tampfern waren 37 Woermannsche mit dem Heimathshafen 
Hamburg, einer ein Kieler Schiff. Von den englischen Schiffen hatten 28 ihren Heimathshafen 
in Liverpool, die übrigen zum größten Theil in Bristol. 
Außer Betracht sind geblieben die Küstenfahrzeuge, sowie die deutschen und fremd- 
ländischen Kriegsschiffe. 
Statistik über die vom 1. Jannar bis 31. März 1890 in das Kamernn- 
gebiet eingeführten Waaren.) 
kg Fässer l Kisten Liter Stück Ballen, Bunde 
  
Rum und Genever . 
Cognak, Liqueure u. s. w. 
— 279275 — — — 
— — — 2958 — — — 
Feuerwassen . · — — — — 1174 — — 
brutto 
Pulver. 62 456 — — — — — — 
  
)Vergl. Nr. 1 des „Deutschen Kolonialblattes“ vom 1. April d. J.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment