Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1890
Title:
Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890.
Volume count:
1
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

supplement

Title:
Beilage zu Nr. 10 des „Deutschen Kolonialblattes", 1. Jahrgang.
Document type:
Periodical
Structure type:
supplement

Chapter

Title:
Erstes Verzeichniß der aus den deutschen Schutzgebieten eingegangenen wissenschaftlichen Sendungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
A. Die dem Museum für Völkerkunde überwiesenen Gegenstände.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Beilage zu Nr. 10 des „Deutschen Kolonialblattes", 1. Jahrgang.
  • Erstes Verzeichniß der aus den deutschen Schutzgebieten eingegangenen wissenschaftlichen Sendungen.
  • A. Die dem Museum für Völkerkunde überwiesenen Gegenstände.
  • B. Die dem Museum für Naturkunde überwiesenen Gegenstände.
  • C. Die dem botanischen Garten und Museum überwiesenen Gegenstände.
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)

Full text

Beilage zu Ar. 10 des „Deutschen Kolonialblattes“, I. Jahrgang. 
Berlin, den 15. August 1890. 
Erstes Verzeichniß der aus den deutschen Schutzgebieten 
eingegangenen wissenschaftlichen Sendungen. *) 
Von den auf Reichskosten nach den deutschen Schutzgebieten ausgesandten Reisenden 
sind, theils aus dort errichteten Stationen, theils als Resultate von dort aus unternommener 
Expeditionen bis Ende Juni 1889 im Ganzen die folgenden wissenschaftlichen Sendungen 
ceingegangen: 
I. Aus Kamerun, Januar 1888, ethnographisch. 
I1I. . Batanga, Februar 1888, ethnographisch und naturhistorisch. 
III. ethnographisch. 
IV. — Kamerun, März 1888, naturhistorisch. 
V. — Batanga, — ethnographisch und naturhistorisch. 
VI. — GKamerun, ethnographisch. 
VII. OD gaoologisch. 
VIII. = Togoland, Oktober 1888, ethnographisch. 
IX. Kamerun, O O O 
X. Februar 1889, 
NlI. O O März 1888, botanisch. 
XII. — April 1889, ethnographisch. 
XIII. = Togoland — OD 
XIV.Kamerun, Juni 1888, botanisch. 
XV. Juli " 
Die zu diesen Sendungen gehörenden Gegenstände sind nachstehend derart auf- 
geführt, daß 
unter A die dem Museum für Völkerkunde, 
B Museum für Naturkunde, 
C- botanischen Garten und Museum 
in Berlin überwiesenen zusammengestellt sind. 
Berlin, den 25. Juli 1889. 
(gez) Bastian. Möbius. Urban. 
A. Die dem Museum für Völkerkunde überwiesenen Gegenstände. 
Vorbemerkung. Die folgenden Listen sind wesentlich auf Grundlage der den einzelnen Sen- 
dungen beigelegt gewesenen Verzeichnisse aufgestellt. Bei der Bezeichnung einzelner Stücke als „Doubletten“ 
ist in der Regel auch der alte Bestand des Museums für Völkerkunde zum Vergleiche mit herangezogen. 
Die weitere wissenschaftliche Untersuchung und Bearbeitung ist im Gange. 
1. Sendung der Forschungsstation Kamerun (Hauptmann Kund). 
1. Batanga: 1 Boot, 1.“7) 
2. Ibos: 1 Jagdtasche. 
  
*) Vergleiche „Deutsches Kolonialblatt“ Nr. 9, Seite 150. 
*“) Die hinter den angeführten Gegenständen befindlichen Ziffern bezeichnen die Anzahl der abgeb- 
baren Exemplare.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.