Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1890
Title:
Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
IV. Litterar. Besprechungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • I. Personal-Nachrichten.
  • II. Verkehrs-Nachrichten.
  • III. Verschiedene Mittheilungen.
  • IV. Litterar. Besprechungen.
  • V. Litteratur-Verzeichniß.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)

Full text

— 206 — 
ländern der Sklaven geschildert. Es wird In übersichtlicher Weise werden die ver— 
dabei insbesondere der gegenwärtige Zustand schiedenen Verträge, sowie die Beschlüsse der 
in Marokko, Tunis, Tripolis, Egypten, Arabien, europäischen Kongresse, welche den Sklaven— 
der Türkei und Persien, sowie auf Madagaskar handel betreffen, zusammengestellt und nach den 
und auf Zanzibar besprochen. verschiedenen Gesichtspunkten miteinander ver- 
Ein vor Kurzem erschienener Nachtrag zu glichen. Den Schluß bildet eine Darlegung 
der Zusammenstellung enthält verschiedene Doku= der auf die Sklaverei bezüglichen Gesetzgebung 
mente, welche seitens Deutschlands, Englands, des ottomanischen Reiches. 
Frankreichs und Portugals mitgetheilt sind und 
insbesondere die seitens dieser Mächte er- 
grissenen Maßregeln zur Bekämpfung des 
Sklavenhandels zu Lande und zur See, sowie . . . 
die hierber erzielten Erfolge darlegen. Fran- V. Titterakur -Verzeichnik. 
zösischerseits wird hierbei nachzuweisen versucht, 
daß der von arabischen Dhaus unter fran= 69. Cölln, D. v., Bilder aus Öst-Afrika. 
zösischer Flagge betriebene Sklavenhandel nicht 0,30 M. Verlag von H. G. Wallmann, Leipzig. 
so bedeutend sei, wie von englischer Seite be= 70. Junker, W., Reisen in Afrika. 34. Lieferung. 
  
  
hauptet wird. 0050 M. Ed. Hölzels Verlag in Wien. 
Der Zusammenstellung ist eine erläuternde 71. Staby, L., Emin Pascha. Ein deutscher 
Karte beigegeben. Forscher und Kämpfer im Innern Afrikas. 
Die ei wähte zweite auf * 5. Lieferung. 0,50 M. s —-* 
stellung ue aan #e aweite Jusammen- Süddeutsches Verlags-Institut in Stuttgart. 
.",-» -- ·.«,-«..,72.8tcvens,’l’.,Scoutingfor Stunley in 
en Al ique. Actes inter nationaus et docu- ZErust Alrika. 7sh. 64. Cassell & Co., London. 
ments rélatils à la Ilegislation des bpars „ e 69 Abwehr und Verständt 
d’Orient; recueillis pour la Conlérence de (3. Warned, r ur n. en n Verftän. i- 
Bruxelles. 1889. F. Havez. Rur de gung. Offener Brief an Herrn Major v. Wiss- 
öSUKSICSG. 4 F. BNGE. B 0## mann. 2. Aufl. 0,60 M. 
Louvain 108. 1 Verlag von C. Bertelsmann in Gütersloh. 
– — — — 
  
  
Anzeigen. 
  
  
  
Inserate (für die zweigespaltene Petitzeile oder deren Raum 35 Pfennig) sind an die Vertriebsleitung, Berlin SWI2, Kochstraße 68—70, 
oder deren Zweigstelle, SWII, Bernburger Straße 22a, einzusenden. 
  
  
Oesterreichisch- ungarischer Llioyd in Triest. 
Egyptischer und Indo-chinesischer Dienst. 10 
Abfahrten ab Triest: 
nach Alexandrien (Eillinie) über Brindisi, jeden Freitag zu Mittag; Ankunft den nächsten Mittwoch 
früh: 
„ Bombay (Eillinie) über Brindisi, Port Said, Suez und Aden am 3. jeden Monats um 4 Uhr 
Nachmittags; Ankunft am 19. desselben Monats, Anschluss nach Hongkong über Colombo, 
Penang und Singapore und nach Calcutta über Colombo und Madras; 
„ Aden mit Berührung von Port Said, Suez, Dieddah, Suakin, Massaua und Hodeidah am 
15. der Monate April, Juni, August, Oktober und Dezember um 4 Uhr Nachmittags. 
  
  
  
Verlag von E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Berlin S§Wu, Kochstraße 68—70. 
Uebersicht über die zollpolitischen Beziehungen Deutschlands zum Anslande 
und die 
Hauptergebnisse der Statistik des Waarenverkehrs zwischen Dentschland und dem Auslande. 
Preis 1 M. 
Auf Veranlassung der Redaktion des Deutschen Handels-Archivs (Reichsamt des Innern) ist von 
obengenannter Publikation des Januarhefts ein Sonderabdruck mit Rücksicht darauf veranstaltet worden, 
daß die verwickelten Konsequenzen der vereinbarten Meistbegünstigungsklauseln eine übersichtliche Zusammen- 
stellung der in zollpolitischer Beziehung bedeutenden Verträge des In= und Auslandes wünschenswerth 
erscheinen lassen, daß eine Zusammenstellung der hinsichtlich des Deutschen Zolltarifs bestehenden allgemeinen 
Verpflichtungen bis jetzt nicht veröffentlicht ist, und daß eine statistische Uebersicht über die Entwicklung 
des internationalen Waarenverkehrs Deutschlands wegen des bevorstehenden Ablaufs zahlreicher 
Zolltarifverträge zur Zeit ein besonderes Interesse darbieten dürfte.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment