Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1890
Title:
Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890.
Volume count:
1
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Dienstanweisung, betreffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit in dem südwestafrikanischen Schutzgebiet.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Theil.
  • I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Bekanntmachung, betreffend die Erledigung der Geschäfte für die Ostafrikanische Schutztruppe durch die Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amtes.
  • Dienstanweisung, betreffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit in dem südwestafrikanischen Schutzgebiet.
  • II. Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • III. Personalien.
  • IV. Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • V. Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)

Full text

dieser Anweisung) kann in allen Fällen von der vorgängigen Zahlung eines solchen Vorschusses 
abhängig gemacht werden. 
In bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und in Privatklagesachen kann, insoweit es sich um 
ein gebührenpflichtiges Verfahren handelt, der Antragsteller zur Zahlung eines entsprechenden 
Gebührenvorschusses verpflichtet werden. 
Schuldner der entstandenen Auslagen und Gebühren ist derjenige, welchem durch 
gerichtliche Entscheidung die Kosten des Verfahrens auferlegt sind oder welcher dieselben durch 
eine vor der Gerichtsbehörde abgegebene oder derselben mitgetheilte Erklärung übernommen hat. 
In Ermangelung eines anderen Schuldners ist derjenige, welcher das Verfahren beantragt hat, 
Schuldner der entstandenen Auslagen und Gebühren. Die Verpflichtung zur Zahlung vorzu- 
schießender Beträge (Absatz 3 und 4) bleibt bestehen, wenn auch die Kosten des Verfahrens 
einem Anderen auferlegt oder von einem Anderen übernommen sind. 
2. In den Angelegenheiten, welche zu der streitigen Gerichtsbarkeit nicht gehören, 
werden, vorbehaltlich der Vorschriften in den folgenden Absätzen, Kosten nur nach Maßgabe der 
Bestimmungen des Gesetzes, betreffend die Gebühren und Kosten bei den Konsulaten des Deutschen 
Reichs, vom 1. Juli 1872 (Reichs-Gesetzblatt S. 245) erhoben. 
Bei Vormundschaften, mit Ausnahme der gesetzlichen Vormundschaft, ist von dem 
Kapitalbetrag des Vermögens des Mündels, auf welches sich die Vormundschaft erstreck, insofern 
dasselbe über 150 Mark beträgt, zu erheben: 
a) von je 50 Mark des Betrages bis zu 300 Mark, 
b) von je 100 Mark des Mehrbetrages bis zu 600 Mark, 
C) von je 150 Mark des Mehrbetrages bis zu 1500 Mark, 
d) von je 300 Mark des Mehrbetrages 
fünfzig Pfennigc. 
3. Der Ansatz der Gebühren und Auslagen erfolgt durch die Gerichtsbehörde der Justanz. 
Gegen die in Kostensachen ergehenden Entscheidungen der Gerichtsbehörden erster 
Instanz findet Beschwerde an die Gerichtsbehörde zweiter Instanz statt. 
§ 10. 
Geschäftsgang. 
1. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 
2. Jeder zur Ansübung der Gerichtsbarkeit von dem Reichskanzler ermächtigte Beamte hat 
demselben am Schlusse des Geschäftsjahres eine Geschäftsübersicht einzureichen. Die Berichte der 
Gerichtsbehörden erster Instanz sind durch Vermittelung des Kaiserlichen Kommissars einzureichen. 
3. Der Geschäftsverkehr der zur Ansübung der Gerichtsbarkeit erster Instanz 
ermächtigten Beamten mit Behörden und Beamten außerhalb des Schutzgebietes, sowie mit 
dem Reichskanzler erfolgt ausschließlich durch Vermittelung des Kaiserlichen Kommissars. 
4. Die Anordnungen der zur Ausübung der Gerichtsbarkeit erster Instanz ermäch- 
tigten Beamten bedürfen der Zustimmung des Kaiserlichen Kommissars, soweit sie betreffen: 
1. die dauernde Uebertragung einzelner richterlicher Geschäfte auf andere Per- 
sonen (§ 2, Nr. 6); 
2. die Ernennung von Bessitzern (8 3); 
3. die Bestellung und Entlassung von ständigen Gerichtsschreibern (§ 4); 
4. die Zulassung von Rechtsanwälten (§ 5); 
5. die allgemeine Beanftragung von Personen mit der Vornahme von Sühne- 
versuchen (§ 8, Nr. 5). 
Berlin, den 27. August 1890. 
Der Reichskanzler. 
v. Caprivi.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.