Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1890
Title:
Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890.
Volume count:
1
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Dienstanweisung, betreffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit in dem südwestafrikanischen Schutzgebiet.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Tarif für die Erhebung von Gebühren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, Konkurssachen und Strafsachen. [Zu §. 9. 1.]
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Theil.
  • I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Bekanntmachung, betreffend die Erledigung der Geschäfte für die Ostafrikanische Schutztruppe durch die Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amtes.
  • Dienstanweisung, betreffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit in dem südwestafrikanischen Schutzgebiet.
  • Tarif für die Erhebung von Gebühren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, Konkurssachen und Strafsachen. [Zu §. 9. 1.]
  • II. Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • III. Personalien.
  • IV. Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • V. Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)

Full text

— 219 — 
Tarif für die Erhebung von Gebühren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, Konkurssachen 
und Strassachen. . 
J. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten. 
Eine Gebühr wird erhoben: 
1. für das Verfahren in erster Instanz, 
2. für das Verfahren in der Berufungsinstanz, 
3. für die Ausführung der Zwangsvollstreckung. 
Die Erhebung der Gebühr erfolgt nach dem Werthe des Streitgegenstandes, im Falle 
der Nr. 3 nach dem Werthe des zur Zwangsvollstreckung stehenden Anspruchs. Für die Werths- 
berechnung sind die Vorschriften der Civilprozeßordnung, §§ 3 bis 9, und der Konkursordnung, 
§ 136, masgebend. Bei nicht vermögensrechtlichen Ansprüchen wird der Werth zu 2000 Mark, 
ausnahmsweise niedriger oder höher, jedoch nicht unter 200 Mark und nicht über 50000 Mark 
angenommen. 
1. Verfahren in erster Instanz. 
A. Soweit das Verfahren durch Endurtheil erledigt ist, werden erhoben: 
a) von einem Streitgegenstande bis zum Betrage von 150 Mark einschließlich 
............ von jeder Mark 10 Pfennig, 
b) von dem Mehrbetrage bis zu 1500 Mark einschließlich . . . . . . . . ... 
von jeder Mark 5 Pfennig, 
c) von dem Mehrbetraea . ... von jeder Mark 1 Pfennig. 
Die im vorhergehenden Absatze bezeichneten Sätze ermäßigen sich auf die Hälfte, wenn 
die Erledigung durch Versäumnißurtheil oder durch ein auf Grund Anerkenntnisses oder Ver- 
zichts erlassenes Urtheil erfolgt ist. 
HB. Soweit nach Erhebung der Klage das Verfahren in anderer Weise erledigt ist, 
wird die Gebühr nach dem Ermessen der Gerichtsbehörde, jedoch nicht über die in Nr. 1 A, 
Schlußabsatz, bezeichneten Sätze hinaus, bestimmt. 
2. Verfahren in der Berufungsinstanz. 
A. Soweit das Verfahren durch Endurtheil erledigt ist, wird die um ein Viertheil 
erhöhte Gebühr unter 1 A erhoben. 
B. Soweit nach Zustellung der Berufungsschrift das Verfahren in anderer Weise 
erledigt ist, findet die Vorschrift unter 18 mit der Maßgabe Anwendung, daß die Gebühr 
nicht die um ein Viertheil erhöhten Sätze unter 1 A, Schlußabsatz, übersteigen darf. 
3. Ausführung der Zwangsvollstreckung. 
Für das Verfahren von dem Beginn der Ausführung einer Zwangsvollstreckung (§ 7, 
Nr. 7, dieser Anweisung) bis zu der durch die betreffende Handlung und die aus ihr sich 
ergebenden weiteren Vollstreckungshandlungen zu erlangenden Befriedigung des Gläubigers wird 
die Gebühr unter 1 A, Schlußabsatz, erhoben. 
Die Gebühr wird nach dem Ermessen der Gerichtsbehörde, jedoch nicht über die Hälfte 
der im vorhergehenden Absatze bezeichneten Sätze, bestimmt, soweit das Verfahren 
a) durch Zurücknahme des Antrags oder durch Leistung an die Person, welche 
die Zwangsvollstreckung ausführt, erledigt oder 
b) zufolge der Vorschrift des § 691 der Civilprozeßordnung eingestellt oder 
beschränkt und demnächst nicht fortgesetzt oder 
Z) wegen Mangels eines geeigneten Gegenstandes ohne Erfolg geblieben ist.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.