Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1890
Title:
Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890.
Volume count:
1
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Vereinbarung zwischen Deutschland und Frankreich, betreffend die Erwerbung der festländischen Besitzungen des Sultans von Zanzibar, sowie der Insel Mafia durch Deutschland und die Anerkennung der französischen Schutzherrschaft über Madagaskar.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Ankündigung.
  • Amtlicher Theil.
  • I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Vereinbarung zwischen Deutschland und Frankreich, betreffend die Erwerbung der festländischen Besitzungen des Sultans von Zanzibar, sowie der Insel Mafia durch Deutschland und die Anerkennung der französischen Schutzherrschaft über Madagaskar.
  • Bekanntmachung, betreffend Ermäßigung der Fahrpreise des Norddeutschen Lloyd für Mitglieder der Missionsgesellschaften.
  • II. Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • III. Personalien.
  • IV. Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • V. Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herausgegeben in der Holonial-Abtheilung des Auswärligen Amis. 
  
I. Jahrgung. Gerlin, 15. Dezember 1899. UZunmmer 18. 
Diese Zeitschrift erscheint in ihrem amtlichen Theile am 1. und 15. jedes Monats. Nichtamtliche Mittheilungen werden den zu 
Anfang des Monats erscheinenden Nummern, nach Bedarf auch den anderen, beigegeben. — Der Vierkeljahrspreis belrägt 2.. 
Man abonnirk bei allen Postämtern und Buchhandlungen. — Einsendunnen und Ansrugen sind an die Königliche Hofbuch- 
bandlung von Erust Siegfried Mitkler und Sobnu, Berlin 8W12, Kochstraße 68—70, zu richten. 
  
  
  
  
Inhalt. 1. Vereinbarung zwischen Deutschland und Frankreich, betressend Erwerbung der festländischen 
Besitzungen des Sultans von Zanzibar, sowie der Insel Mafia durch Deutschland und die Anerkennung 
der französischen Schutzherrschaft über Madagaskar S. 331. — Ermäßigung der Fahrpreise des Nord: 
deutschen Lloyd für Mitglieder der Missionsgesellschaften S. 332. — II. Uebersicht über die Einfuhr 
  
in Kamerun vom 1. Juli 1880 bis 30. Juni 1890 S. 333. — III. S. 334. — IV. Aus dem Reise- 
berichte S. M. Kr.-Korv. „Sophie“ S. 334. — V. S. 336. 
Nichtamtlicher Theil. l. S. 337. — II. Schiffsnachrichten S. 337. — III. Bau einer Eisen- 
bahn von Bagamoyo nach Dar-es-Salaam S. 338. — Bericht des Kommandanten S. M. S. „Alexan: 
drine“, Korvettenkapitän v. Prittwitz, über die Fahrt von Apia nach den Marschall-Inseln und zurück 
S. 339. — Mittheilungen aus dem Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie S. 341. — Vom Deutschen 
Frauenverein S. 312. — Asiatische Arbeiter für Plantagenbau in Afrika S. 342. — Die Kultur des 
Mandelbaumes in Algier S. 315. — Vereinbarung zwischen Frankreich und Dahomeh S. 316. — Zoll- 
gesetzgebung in der französischen Kolonie Gabon-Congo S. 347. — Erklärung der englischen Schut- 
herrschaft über Witu S. 347. — Portugiesische Expedition nach Bise S. 347. — Bevölkerung der 
Insel Nauru S. 348. — IV. S. 348. — V. S. 351. — Anzeigen. 
Ankünbigung. 
1 ç . g „ — n„ ».. » .-. 
Vom 1. Januar 1891 werden die bisher als selbständige Zeitschrift erschienenen 
„Mittheilungen von Forschungsreisenden und Gekehrten aus den deutschen Schutzgebicten“, 
herausgegeben von Dr. Freiherr v. Danckelman, mit dem „Deutschen Kolonialblatt“ vereinigt 
und vierteljährlich als wissenschaftliche Beihefte zu demselben abgegeben werden. Der Inhalt 
der „Mittheilungen“ beruht zum Theil auf amtlichen Quellen und enthält vorzugsweise wissen- 
schaftliche, durch Illustrationen, Karten, Pläne und Skizzen erläuterte Nachrichten aus den 
deutschen Schutzgebieten. Der vierteljährliche Abonnementspreis für das „Deutsche Kolonial: 
blatt mit den Beiheften“ beträgt sodann 3 Mark. 
Ein Sonder-Abonnement auf die „Mittheilungen“ wird zum jährlichen Abonne- 
mentspreis von 9 Mark von allen Buchhandlungen und Postanstalten ebenfalls eutgegengenommen. 
Berlin, am 15. Dezember 1890. 
  
Amtlicher Theil. 
I. Gesetze; Derordnungen der Reichsbehörden. 
Vereinbarung zwischen Deutschland und Frankreich, betreffend die Er- 
werbung der festländischen Besitzungen des Sultaus von Zanzibar, sowie 
der Jusel Mafia durch Deutschland und die Anerkennung der französischen 
Schutzherrschaft über Madagaskar. 
  
leebersetzung. 
Französische Botschaft in Deutschland. Berlin, den 17. November 1890. 
Herr Baron! 
Im Laufe der Besprechungen, welche wir im verflossenen Monat August über die 
gegenseitigen Beziehungen Deutschlands und Frankreichs an der Ostküste von Afrika gepflogen 
haben, hat Euere Excellenz mir erklärt, daß die Kaiserliche Regierung geneigt sei, die Schutz- 
herrschaft Frantreichs über Madagaskar mit allen ihren Folgen anzuerkennen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.