Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1890
Title:
Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend Eintritt in die Truppe des Reichskommissars für Ost-Afrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Amtlicher Theil.
  • I. Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnung behufs Uebertragung der Befugnisse des ehemaligen Landeshauptmanns auf den Kaiserlichen Kommissar für das Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Bekanntmachung, betreffend Eintritt in die Truppe des Reichskommissars für Ost-Afrika.
  • II. Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • III. Personalien.
  • IV. Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • V. Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)

Full text

— 48 — 
Dieselben haben indessen, da der Bedarf der Schutztruppe an Offizieren, Mannschaften u. s. w. 
für die nächsten Monate gedeckt ist, gegenwärtig Berücksichtigung nicht zu erwarten. Anfragen 
wegen Verwendung im Dienste der Kolonial-Verwaltung sind an das Auswärtige Amt zu 
richten, können jedoch, da Vakanzen nicht vorhanden sind und einc große Anzahl von Bewerbern 
bereits vorgemerkt ist, zur Zeit ebenfalls keine Berücksichtigung finden. 
Gesuchen um Belehrung und Auskunftsertheilung über die Verhältnisse in den Schutz- 
gebieten, um Beihülfe zur Auswanderung oder um kostenfreie Beförderung nach denselben kann 
seitens des Auswärtigen Amtes keine Folge gegeben werden. 
Seitens des Reichskanzlers, welchem statutenmäßig die Aufsicht über die Deutsche 
Kolonial-Gesellschaft für Südwest-Afrika, die Neu-Guinea-Kompagnie und die Deutsch-Ostafri- 
kanische Gesellschaft zusteht, ist an Stelle des Geheimen Legationsrathes Dr. Krauel zum 
Kommissar für die beiden erstgenannten Gesellschaften der Wirkliche Legationsrath Dr. Rettich, 
zum Kommissar für die letztgenannte Gesellschaft der kommissarische Hülfsarbeiter im Aus- 
wärtigen Amt, Konsul Freiherr v. Nordeuflycht bestellt worden. 
  
Der stellvertretende Sekretär bei dem Kaiserlichen Kommissariat für die Marschall- 
Inseln, Eugen Brandeis, ist zur Ausübung der Gerichtsbarkeit erster Instanz im Schutz- 
gebiet der Marschall-Inseln auf Grund des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der 
deutschen Schutzgebiete, vom 15. März 1888 (R.-G.-B. S. 75) ermächtigt worden. 
  
II. Pervrdnungen und Mittkheilungen der Behörden in den 
Schuhgebieten. 
Verordnung, betreffend unterhaltlose Fremde. 
Auf Grund der durch die Allerhöchste Verordnung vom 15. Oktober 1886 ertheilten 
Ermächtigung wird hiermit für das Schutzgebiet der Marschall-Inseln bestimmt, was folgt: 
1. 
Jeder Nichteingeborene des Schutzgebiets, welcher sich in demselben aufhält, ohne im 
Besitz genügender Mittel zum Unterhalt zu sein, oder auf Verlangen eine Gelegenheit zum 
Erwerb seines Unterhalts durch Arbeit nachweisen zu können, ist gehalten, die ihm von dem 
Kaiserlichen Kommissar angewiesene, seinen Kräften angemessenc Arbeit gegen ortsüblichen Lohn 
zu verrichten. 
8 2. 
Jeder Neuanziehende hat bei der gemäß Verordnung vom 15. März 1887 erfolgenden 
Anmeldung den im § 1 geforderten Nachweis zu führen, widrigenfalls ihm der Aufenthalt im 
Schutzgebiet versagt werden kann. 
) 
Der Führer eines Schiffes ist verpflichtet, den von ihm in das Schutzgebict gebrachten 
Fremden, dem gemäß § 2 der Aufenthalt in demselben versagt wird, entweder wieder an Bord 
zu nehmen, oder die durch dessen Aufenthalt im Schutzgebiet und dessen Entfernung aus dem- 
selben entstehenden Kosten zu tragen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment