Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
staa_ge
Title:
Staatengeschichte der neuesten Zeit.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
staa_ge_24
Title:
Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Erster Teil. Bis zum zweiten Pariser Frieden.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Westphälischer Frieden
Befreiungskrieg
Wiener Kongreß
Fremdherrschaft
Volume count:
24
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
Edition title:
Siebente Auflage.
Scope:
807 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erstes Buch. Einleitung. Der Untergang des Reichs.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
4. Der Befreiungskrieg.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Vorbereitung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft.
  • Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)
  • Title page
  • Inhalt des neunten Bandes.
  • Title page
  • Betrachtungen über Armenpflege und Heimathsrecht. Erster Artikel.
  • Über die Verpflichtung restaurierter Regierungen aus den Handlungen einer Zwischenherrschaft.
  • Die staatswissenschaftliche Theorie der Griechen vor Aristoteles und Platon und ihr Verhältniss zu dem Leben der Gesellschaft.
  • Studien über württembergische Agrarverhältnisse. Erster Artikel.
  • Nekrolog. Dr. Carl Wilhelm Friedrich Göriz.
  • Arbeitsverhältnisse in Böhmen.
  • Die amtliche Statistik und das statistische Bureau im Königreich Sachsen.
  • Staatswissenschaftliche Bücherschau.
  • Title page
  • Betrachtungen über Armenpflege und Heimathrecht. Zweiter Artikel.
  • Die volkswirthschaftlichen Zustände des Königreichs Hannover.
  • Studien über württembergische Agrarverhältnisse. Zweiten Artikels erste Hälfte.
  • Revision der völkerrechtlichen Lehre von Asyle.
  • Über Begriff und Wesen der Polizei.
  • Der statistische Congress in Brüssel.
  • Staatswissenschaftliche Bücherschau.

Full text

399 Betrachtungen 
Solchen Zuständen gegenüber giebt es nur einen Weg zur 
Besserung: zu verhindern, dass die Arbeiterfamilien in den 
Sumpf: der entsittlichenden Dürfligkeit gerathen. 
Von dieser Ansicht aus liegt es im eigensten Interesse der 
Arbeiter selbst, dass sie abgehalten werden, von ihrer Freiheit 
einen Gebrauch machen, der zu ihrem Verderben ausschlägt; 
wenn ihnen nicht gestattet wird, sich selbstständig niederzulassen 
und auf eigene Gefahr Beschäftigung zu suchen, bevor sie die 
Bedingungen der Selbstständigkeit erfüllt und die Kraft zur Be- 
stehung von Gefahren erlangt haben. 
VI. Bemerkungen über das Recht eine Familie zu gründen. 
Bestimmungen, durch welche die Wahl des Aufenthaltsortes 
an Bedingungen geknüpft und der Willkür des Einzelnen eine 
Schranke gesetzt wird, sind unausführbar, oder verfehlen ihren 
eigentlichen Zweck, wenn nicht Anordnungen zur Verhütung 
leichtsinniger Ehen damit in Verbindung stehen. 
Einmal ist die Zahl der neu anziehenden Personen gegen 
die durch Geburten bewirkte Vermehrung der Einwohnerzahl in 
den meisten Orten nicht erheblich. Bei dem Versuche die Zu- 
nahme der Bevölkerung im Gleichgewicht mit den Fortschritten 
der Bildung und des Kapilales zu erhalten, würde man daher 
gerade den wichtigsten Punkt vernachlässigen. 
Zweitens werden die Bestimmungen, welche die Erwer- 
bung einer anderweiten Heimatlı erschweren, leicht zu einer 
Last für die Gemeinden, statt sie vor einer solchen zu bewahren, 
wenn die in andern Orten dienstsuchende ledige Jugend im spä- 
teren Alter mit Familie in ihre Heimath zurück verwiesen wird. 
Endlich bleibt ein grosser Theil der arbeitenden Klassen in 
seinem Geburtsorte und es tritt auch in der Art und Weise, 
Dienste zu suchen, für eine stets wachsende Zahl der Arbeiter 
mit dem zunehmenden Alter keine erhebliche Veränderung ein. 
Dieselben finden von früher Jugend auf in einer Fabrik oder auf 
den benachbarten Gütern ziemlich regelmässige Beschäftigung, ohne 
jemals in ein dauerndes, auf längere Zeit vertragsmässig festge- 
stelltes Dienstverhältniss zu treten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment