Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Gesundheitskontrole der nach den deutschen Schutzgebieten in Afrika von Hamburg abgehenden Schiffe.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Allerhöchster Erlaß, betr. die Rangverhältnisse und Uniformen der Kaiserlichen Beamten in Deutsch-Ostafrika.
  • Bekanntmachung, betreffend die Gesundheitskontrole der nach den deutschen Schutzgebieten in Afrika von Hamburg abgehenden Schiffe.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

— 508 — 
seuchten Hafen — im Besonderen Hamburg — abfahren, die folgenden Maßnahmen für 
ersorderlich erachtet: 
1. Aerztliche Untersuchung der Mannschaften und Passagiere vor der Einschiffung; Zurück- 
weisung aller kranken oder krankheitsverdächtigen Personen und, falls solche Personen 
vorgefunden werden, Desinfektion der Effekten und Wohnräume; 
Desinfektion des Bilgewassers nach dem Verlassen des infizirten Flußgebietes, beziehungs- 
weise der Elbe; 
.Mitnahme durchaus unverdächtigen Trinkwassers; 
Fünstägige ärztliche Beobachtung der eingeschifften Mannschaften 2c. vor der Ausfahrt an 
einem cholerafreien Orte, z. B. auf der Rhede von Cuxhaven; 
. Mitnahme eines zuverlässigen Schiffsarztes. 
Vor der Landung der Mannschasften am Endpunkte der Fahrt, bezw. vor dem Löschen 
der Ladung ist eine ärzlliche Kontrole des Gesundheitszustandes aller auf dem Schiffe befind- 
lichen Personen unbedingt geboten. 
Der Senat bringt diesen Beschluß der Cholera-Kommission des Reichs mit dem 
Vemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der Herr Reichskommissar für die Gesundheitspflege 
im Stromgebiet der Elbe die Vorstände der Kontrolstationen in Hamburg und Altona an- 
gewiesen hat, alle nach Häfen des deutsch-afrikanischen Schutzgebietes bestimmten Schiffe zu 
revidiren und dem Beschluß der Cholera-Kommission gemäß zu behandeln. 
Die Rhedereien und Führer der Schiffe, welche nach den deutsch-afrikanischen Schutz- 
gebieten bestimmt sind, haben den vorstehenden Anordnungen auf das Sorgfältigste nachzu- 
kommen. Zuwiderhandlungen werden in Gemäßheit § 327 des Strafgesetzbuches mit Ge- 
fängniß bestraft. 
Gegeben in der Versammlung des Senats, Hamburg, den 28. September 1892. 
1# 
—'# 
E# 
  
Derordnungen und Wittheilungen der Behörden in den 
Schucgebieken. 
Nachweisung der Beutto- Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika *) im Monat Augnust 1822. 
  
  
Haupt= * *) su r Werbrauchs-- dn EI wocsschtag= Neben- Ins= 
Jollamt — Einfuhr Steuer soonc napf Abgabe GebührenEinnahmen gesammt 
Rp. A. P.] Rp. A. P.] Rp. „A. P.] Rp. A. P.] Rp. A. P.s Rp. A. PI Np. A. P.] Rp. Al. P. 
. « Ê 
Tangga 60 1—|3513 1 1171— 1 6 8—610 .———— 4 1 2 
. ’ sy» »Is- 66 
Pangani 3186 12 31841 5 2|1089 5—/ 5112— 20— ——2 15 3322 3— 
« .--82978- 
Bagamoyo 50655 10 3|6995 3 27217 42201512—120— 12915 1389 9—|65432 7, 2 
1 l - » 11 
Dare. Salam292 11 5834 3 3, 21/7 3 31088 88611 19 6 3596 8 3113239 5 2 
» - 4 
  
l 
. ., . 17376,64 
Kilwa. . . 642511 3123 12 —127 7¼ 5 1 132 10 1S 5—H1 3, 2 
15890.72 
Lindi 4839 6 3, 1146 8 3 00 0V.— 6 3 1 — 
.. l ( « s-9132,29 
Milindani.2285— 750 7 1 49213 3. — — — 46 13 2 17 2 4563,. 1— 3654 6 3 
» s » » -.-«796,43 
I 
SUIInue7132-1939321310—152«15121122114—42l83377521575,2113380 53 
—— — — — — — — —— — — — 5. 2 . 
W 3016 Mr.200O Mk.|L 03 Mk.5 Mk Mk.206 Mt. 148S 1. Mrl. 
55 Pf.88 Ff. 7 Pf.71 Pf. 28 Pf.26 Pf.7 Pf. ] 72 Pf. 
  
  
  
  
  
  
  
*) Vergl. D. Kol. Bl. 1892, 486. 
1) Die NRupie nach K0 Wiul von 1,3125 Mk. berechnet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment