Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

  
Nachruf. 
Am 11. Oktober 1892, Abends 6½ Uhr, 
starb in Mlalo an Dyoenterie der Kompagnie= 
sührer in der Kaiserlichen Schutztruppe für 
Deutsch-Ostafrika 
M 
Deter von Sivers. 
Schwere Krankheiten hatten während seines 
mehrjährigen Aufenthalto in Afrila die Ge- 
sundheit des Verstorbenen erschüttert, seine 
Vegeisterung für Afrika war dadurch nicht 
beeinträchtigt worden. Erst kurzlich genesen, 
nahm er freudig die Anstrengungen des 
Dienstes wieder auf sich, und in treuer Pflicht- 
erfüllung ist er denselben erlegen. 
Das Offizierkorpo verliert in dem Dahin- 
geschiedenen einen liebenswürdigen, pflicht- 
getreuen und hochgeschätzten Rameraden, dessen 
Andenken stets in Chren gehalten werden 
ird. 
Daxessaläm, den 24. Oktober 1892. 
Im Namen des Offizierkorps 
der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch- 
Ostasrika: 
In Vertretung: 
Freiherr von Manteuffel, 
Oberführer. 
  
  
  
Nachruf. 
Am Donnerstag, den 6. Oktober, siel im 
Gesecht bei Kondoa gegen die Wahehe der 
Lieutenant in der Kaiserlichen Schutztruppe 
für Deutsch-Ostafrila 
Beinrich Brüning. 
Opferfreudigen, ritterlichen. Sinn, rastlosen 
Thatendrang hatte er trotz seiner kurzen Zu- 
gehörigkeit zur Schucziruppe. schon mehrsfach 
zu bethätigen vermocht, in schwierigen Lagen 
war seine Energie bereits verschiedentlich 
erprobt. 
Sein Heldentod hat den großen Hosfnungen, 
zu welchen seine Vorgesetzten berechtigt waren, 
alizu früh ein Ziel gesetzt. Seinen Kame- 
raden, die den Freund in ihm verloren, wird 
er als leuchtendes Beispiel vorschweben. 
Daressalam, den 20. Oktober 1892. 
Im Namen des Osffizierkorps 
der Kaiserlichen Schuptruppe für Deutsch- 
Ostafrika: 
In Vertrelung: 
Freiherr von Manteuffel, 
Oberführer. 
  
  
  
Verlag von Haul Tvechre in Riel 
Hofbuchhöndler SEr. Königlichen Kobet des Prinzen Heinrich 
von Preußen. 
Album derdeutschen Flotte. Leporello-Format. 4. 1, 50. 
v. Holleben, Korveit. Cpin. Sieben Jahre Seekadett. 
268 S. mit 4 Vortrauc gez. won Allers. 
go. A. 5,—, eleg. geb. M. 6, —. 
  
Busch, Barnewitz & Co., 
Konserven-Fabrik, 
Wolfenbüttel, 
empfehlen alle Arten eingemachte Gemüse und Fleisch= 
speisen rc. (prämiirt auf Ausstellungen des In= und 
Auslandeo) in vorzüglicher QOualität, unter Garantie 
der Haltbarkeit, zu den billigsten Preisen. 
Preiscourante gratis. 
à34 
F. H. SCRMNIOT 
AuchirEkr UND Bau0nzkNEUNREE. 
Danersiozntt, HolzugARuLrUNO. u# 
PAnduer. FUssnopeN-Fann 
BaAU-TischLIERE UND ScHIÖOsSLurI.# 
BAUANSTALT FOREISENKONSTRUKTIONEN. 
SPEzTALITA##L#: 
Absrümkugoö vos Exrokr-BauTES 
AuLkEh Aur 
IN IIoLzr UND EiIsN 
ALTONA 
RAIXWEG. 
FERNSRFCIER Xo. 2. 
HANMBURG 
Gu. Rurchaussr#ASSE 31. 
Frussrurchi#n Aunr I. No. 4103. 
)1 TrtokANN-Aonkss13= 
RaAlINscD, ALTONA 2 
I. E 
  
Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung von 
E. S. Mittler & Sohn in Berlin SW. 
Kochstraße 68—70. 
Ziwei 
Wanderungen durch das nördliche Afrika 
von 
E. Laverrenz. 
Preis 3 Mark, gebunden 4 Mark. 
Handbuch 
zur 
Rufnahme fremder Sprachen. 
Im Auftrage der Kolonialabtheilung des Aus- 
wärtigen Amts 
verfaßt von 
Georg von der Gabelentz. 
Preis geb. 4 M.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment