Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Volume count:
3
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mittheilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Instruktion an den Stationschef von Bukoba.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Die Missionsstation Amedsowe in Awatime (Togo).
  • Ueber seine Expedition nach Kisaki. [Bericht von Lieutenant v. Varnbüler]
  • Der Hafen von Daressalam.
  • Die Wissmanndampfer-Expedition.
  • Mittheilungen aus dem Jahresbericht des deutschen Frauen-Vereins für Krankenpflege in den Kolonien.
  • Verpachtung von Ländereien im Gebiete der Britisch-südafrikanischen Gesellschaft.
  • Ueber die Wirren in Uganda. [Reisebericht des Vizefeldwebels Kühne]
  • Bericht des Dr. Stuhlmann an Frhrn. v. Soden aus Bukoba vom 15. Februar d. J. [1892].
  • Nachrichten über die Expedition Emin Paschas.
  • Jahresbericht der Britisch-Ostafrikanischen Gesellschaft.
  • Ein Dekret, betreffend den Handel mit Feuerwaffen und Munition im Kongo-Staat.
  • Handelsverkehr des Kongo-Staates.
  • Von der Expedition des Dr. Baumann.
  • Abordnung von Missionaren und Diakonissen.
  • Krankenhaus in Kamerun.
  • Besetzung der Station in Ugogo.
  • Wissenschaftliche Sendungen aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Anwerbungen von Sudanesen und Abyssiniern in Massaua.
  • Grenzregulirung zwischen Portugal und dem Kongostaat.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

’-7— Mrre-nuz: r ge 
68 6 1 Al. 
70 
öschiffs-Akt.-Gesellsch. Woermann-Linie (Hamburg—Westafrika) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Reise Letzte Nachrichten“ 
Postdampfer von D nach bis 28. Januar 1892 
„Adolph Woermann“ Kap Palmas Hamburg 30. Dezember in Hamburg. 
„Anna Woermann“ Loanda Hamburg 22. Jannar in Teneriffa. 
„Carl Woermann“ Lagos Damburg 12. Januar in Hamburg. 
„Eduard Vohlen“ Congo # ntwerpen 22. Januar in L#gos 
„Ella Woermann“ Hamburg 1 Loanda 25. Januar in Lag 
„Erna Woermann“ Hamburg · Whydah 25. Januar in beni. 
„Gertrud Woermann“ Hamburg Kap Lopez 18. Jannar in Tenerissa. 
„Gretchen Bohlen“ Hamburg Whydah 24. Januar in Whydah. 
„Hedwig Woermann“ Lagos Hamburg 1. Jannar in Accra. 
„Lulu Bohlen“ Cabinda Hamburg 26 Jannar in Accra. 
„Marie Woermann Ponta Negra Hamburg 22. Januar in Gabun. 
„Professor n Loango Hamburg 27.8 Jan. 4% Uhr Morg. Doverpassirt. 
„Senior“ Kap Palmas Hamburg 4. Januar in Sierra Leone. 
„Hellas“ Hamburg Loanda 15. Jan muar in Las Palmas. 
„Siegmund“ Hamburg Kap Palmas 28. Januar in Madeira. 
Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrika-Linic (Gamburg—Ostafrika). 
Reise Letzte Nachrichten 
von * bis 28. Jannar 1892 
„Kaiser“ Hamburg Januar in Sucz. 
„JZundegrath“ liegt un Hafen von 
„Aeichstag' Delagoa Bay Han I Januar in Hamburg 
1 
Delagoa Bay 
P. * * Woermann“ 
Hamburg 
Delagoa Bay 
D21. Januar ab Aben. 
aurg 
26. Jannar in Delagoa BVay. 
Gt# e e .“ 
Perschiedene Wiktheilungen. 
Instruktion an den Stationschef von Bukoba. 
Daressalam, den 30. November 1891. 
Ich habe beschlossen, die Expedition „Emin 
Pascha“ aufzulösen, nach Bukoba einen ständigen 
Beamten zu entsenden und zu diesem Beamten 
Euer Hochwohlgeboren zu ernennen. Ihr offi- 
zieller Titel ist bis auf Weiteres „Stationschef 
von Bukoba“; als solchem ist Ihnen als Amts- 
bezirk der Viktoria-Nyanza und die angrenzenden 
Landschaften, soweit solche auf Grund des deutsch- 
englischen Abkommens vom 1. Juli 1890 zum 
deutschen Schutzgebiete gehören, zugetheilt; eine 
genauc Umgrenzung desselben ist nach der Lage 
der Sache zur Zeit noch ausgeschlossen. In 
rein militärischen Angelegenheiten sind Sie dem 
Kommando der Kaiserlichen Schutztruppe unter- 
siellt, im Uebrigen unterstehen Sie und berichten 
Sie unmittelbar dem Gonverneur. Für die 
bevorstehende Reise einerseits sowie für Ihre 
spätere Thätigleit am See gebe ich Ihnen die 
nachstehenden Verhaltungsmaßregeln: 
A. Auf der Reise. 
1. Herr Baron Fischer, der von der 
Antisklavereilotterie mit der Führung der so- 
  
genannten Vorexpedition nach dem Viktoria- 
Nanza betraut ist, hat von mir die Er- 
laubniß erhalten, sich mit seiner Karawane 
der Gouvernementsexpedilion anzuschließen. Die 
Karawanc selbst bleibt unter dem Befehl des 
Herrn Baron Fischer, dagegen hat sich dieser, 
so lange er von obiger Erlaubniß Gebrauch 
macht, den von Ihnen im Interesse des Ganzen 
getrossenen Anordnungen, also insbesondere, 
soweit sie die Sicherheit und Ordnung der 
Expedition, die einzuschlagende Marschroute, 
die Auswahl der Lagerplätze, die Ruhetage, 
das Verhältniß zu den Eingeborenen u. s. w. 
betreffen, unbedingt Folge zu leisten; Sie selbst 
wollen diese Anordnungen stets rechtzeitig zur 
Kenntniß des Herrn VBaron Fischer bringen 
sowie überhaupt dessen persönlichen Wünschen 
nach Möglichkeit Rechnung tragen und seiner 
Expedition den gleichen Schutz wie der unsrigen 
zu Theil werden lassen; es versteht sich von selbst, 
daß bei irgend einem feindlichen Zusammenstoß 
mit den Eingeborenen Euer Hochwohlgeboren wie 
die Verantwortung so auch den Befehl für das 
Ganze haben. Die Karawane des Herrn Baron 
Fischer wird sich der Gouvernementsexpedition 
voraussichtlich erst in Condoa anschließen. 
2. Herr Rindermann, ein Angesilelller 
der Kolonialgesellschaft, wird sich gleichfalls
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.