Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1913
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
79
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück vom Jahre 1913.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 19. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Unterhaltung und Körung der Zuchtbullen betreffend; vom 15. März 1913.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimath-Wesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Eisenbahn-Wesen.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 74 — 
Vom 24. bis 31. Januar 1876 hat die Reichsbank an Gold angekauft: 
in Münzen in Barren 
  
für 5.196.683 Mark für 30.811 Mark. 
Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 7.746.861 „ „ 591.122 „ 
Zusammen für 12.943.544 Mark für 621.933 Mark. 
  
4. Marine und Schiffahrt. 
  
Die vom Reichskanzler-Amt als Anhang zum internationalen Signalbuche herausgegebene „Amtliche Liste 
der Schiffe der deutschen Kriegs= und Handels-Marine mit ihren Unterscheidungs-Signalen für 1876“ 
ist soeben erschienen. 
  
Zufolge Beschlusses des internationalen Gesundheitsrathes für Egypten ist die gegen Ankünfte aus Syrien 
angeordnete Quarantaine wieder aufgehoben worden. (Central-Blatt für 1875 S. 448 und 468). 
  
3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Der Königlich bayerischen Aufschlag-Einnehmerei Mering, Hauptzollamts-Bezirk Augsburg, ist die Befugniß 
zur Ausfertigung und Erledigung von Uebergangsscheinen, sowie zur Erhebung von Uebergangsabgaben über- 
tragen worden. 
  
Den Nebenzollamte I. zu Ufflingen, im Bezirke des Hauptzollamts zu Luxemburg, ist die Befugniß zur 
Ausfertigung und Erledigung von Uebergangsscheinen über Branntwein ertheilt worden. 
  
GC. Eisen bahn= Wesen. 
Fur die Zwecke, denen die monatliche Zusammenstellung der Betriebsergebnisse der Eisenbahnen Deutschlands 
dient, ist es von Werth, daß in derselben hinsichtlich des der Gesellschaft konzessionirten Anlagekapitals nicht 
nur wie bisher die Stamm-Aktien, sondern auch die Stamm Prioritäts-Aktien und die Prioritäts-Obligationen 
speziell ersichtlich gemacht werden. 
Die Ausstellung der bezüglichen Uebersichten ist deshalb fortan und zwar zunächst für den Monat 
Januar d. J. nach dem angeschlossenen, im Uebrigen unverändert gebliebenen Formular zu bewirken. Das
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment