Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
cahn_rustag_1914
Title:
Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Subtitle:
Mit Benutzung amtlicher Quellen und unter vergleichender Berücksichtigung der ausländischen Gesetzgebung.
Author:
Cahn, Wilhelm
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
RuStAG
Staatsangehörigkeit
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Vierte, völlig neubearbeitete Auflage.
Scope:
627
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Literaturverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 17.) Gesetz, Bestimmungen zur Ausführung des Gerichtsverfassungsgesetzes vom 27. Januar 1877 und über die Zuständigkeit der Gerichte in Sachen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit enthaltend; vom 1. März 1879. (17)
  • No. 18.) Gesetz, die Entscheidung über Competenzstreitigkeiten zwischen den Gerichten und den Verwaltungsbehörden betreffend; vom 3. März 1879. (18)
  • No. 19.) Gesetz, einige mit der Civilprozeßordnung vom 30. Januar 1877 zusammenhängende Bestimmungen enthaltend; vom 4. März 1879. (19)
  • No. 20.) Gesetz, eine Abänderung des Gesetzes über Ablösungen und Gemeinheitstheilungen vom 17. März 1832 betreffend; vom 5. März 1879. (20)
  • No. 21.) Gesetz, die Kraftoserklärung inländischer, auf den Inhaber lautenden Werthpapiere und einige damit im Zusammenhange stehende Bestimmungen betreffend; vom 6. März 1879. (21)
  • No. 22.) Gesetz, die Zwangsvollstreckung wegen Geldleistungen in Verwaltungssachen betreffend; vom 7. März 1879. (22)
  • No. 23.) Gesetz, das Verfahren in Verwaltungsstrafsachen betreffend; vom 8. März 1879. (23)
  • No. 24.) Gesetz, das Verfahren in Forst- und Feldrügesachen betreffend; vom 10. März 1879. (24)
  • No. 25.) Gesetz, das Vorzugsrecht der Ehefrau im Konkurse zum Vermögen des Ehemannes betreffend; vom 11. März 1879. (25)
  • No. 26.) Gesetz, die Behandlung der beim Inkrafttreten der Civil- und der Strafprozeßordnung anhängigen streitigen Rechtssachen betreffend; vom 12. März 1879. (26)
  • No. 27.) Verordnung, die Beauftragung der Gerichtsvollzieher mit der Zwangsvollstreckung wegen Geldleistungen in Verwaltungssachen betreffend; vom 13. März 1879. (27)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
4. Stück vom Jahre 1879. 
  
  
Inhalt: 17. Gesetz, Bestimmungen zur Ausführung des Gerichtsverfassungsgesetzes vom 27. Januar 1877 und 
über die Zuständigkeit der Gerichte in Sachen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit enthaltend. S. 59. — 
18. Gesetz, die Entscheidung über Competenzstreitigkeiten zwischen den Gerichten und den Verwaltungs- 
behörden betr. S. 65. — „K 19. Gesetz, einige mit der Civilprozeßordnung vom 30. Januar 1877 zu- 
sammenhängende Bestimmungen enthaltend. S. 649. — .& 20. Gesetz, eine Abänderung des Gesetzes über 
Ablösungen und Gemeinheitstheilungen vom 17. März 1832 betr. S. 73. — & 21. Gesetz, die Kraftlos- 
erklärung inländischer, auf den Inhaber lautender Werthpapiere und einige damit im Zusammenhange stehende 
Bestimmungen betr. S. 75. — & 22. Gesetz, die Zwangsvollstreckung wegen Geldleistungen in Verwaltungs- 
sachen betr. S. 84. — „ 23. Gesetz, das Verfahren in Verwaltungsstrafsachen betr. S. 87. — 24. Ge- 
setz, das Verfahren in Forst= und Feldrügesachen betr. S. 89. — 25. Gesetz, das Vorzugsrecht der 
Ehefrau im Concurse zum Vermögen des Ehemannes betr. S. 91. — 26. Gesetz, die Behandlung der 
beim Inkrafttreten der Civil= und der Strafprozeßordnung anhängigen streitigen Rechtssachen betr. S. 92. — 
27. Verordnung, die Beauftragung der Gerichtsvollzieher mit der Zwangsvollstreckung wegen Geld- 
leistungen in Verwaltungssachen betr. S. 97. 
& 17. Gesetz, 
Bestimmungen zur Ausführung des Gerichtsverfassungsgesetzes vom 27. Januar 
1877 und über die Zuständigkeit der Gerichte in Sachen der nichtstreitigen 
Gerichtsbarkeit enthaltend; 
vom 1. März 1879. 
Wagn, Albert, von GOTTES Gnaden König von Sachsen 
20. 20. 2. 
verordnen mit Zustimmung Unserer getreuen Stände was folgt: 
# 1. Das Oberappellationsgericht, die Appellationsgerichte, die Bezirksgerichte, die 
Handelsgerichte und die Gerichtsämter werden aufgehoben. 
§& 2. Für das Königreich Sachsen besteht ein Oberlandesgericht. 
Dasselbe erhält seinen Sitz in Dresden. 
6 3. Landgerichte werden errichtet in Dresden, Leipzig, Bautzen, Zwickau, Chem- 
nitz, Freiberg und Plauen. 
64. Die Bezirke der Landgerichte, sowie die Zahl, der Sitz und die Bezirke der 
Amtsgerichte werden durch Verordnung bestimmt. 
1879. 10 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment