Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Volume count:
7
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an die Bezirks- und Bezirksnebenämter sowie die Stationen im Innern.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Amtlicher Theil.
  • Die in Deutsch-Ostafrika über die Behandlung ostasiatischer Arbeiter geltenden Bestimmungen.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an die Bezirks- und Bezirksnebenämter sowie die Stationen im Innern.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

68 
HPerordnungen und Witklzeilungen der Behürden in den Schungebieten. 
Nunderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an die Bezirks- 
und Bezirksnebenämter sowie die Stationen im IJnnern. 
Unter Bezugnahme auf den Runderlaß vom 4. Jannar d. Is. und in Abänderung des Rund- 
erlasses vom 25. August v. Is. versüge ich, daß die Landschaft Irangi dem Bezirke Mpwapwa zu- 
gewiesen wird. 
Dar-zes-Saläm, den 13. November 1895. 
Der Kaiserliche Gonverneur. 
(L. S.) gez. Dr. v. Wissmann. 
  
VVVVYVYTNTNTNTTTTVYTVYNTVYTYTVVYTVTTVNTVVDNTYVDVDVYVYVDNYTVDVDVYVVNYNTNWVIVYVVVVVVDDVDVDVVVIVVVVVVVVUV 
Perspnalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem vortragenden Rathe in 
der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amtes Wirklichen Legationsrath Sonnenschein den Rothen 
Adler-Orden IV. Klasse zu verleihen. 
Der bisherige ständige Hülfsarbeiter in der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amtes Legations- 
rath Rose ist zum Kaiserlichen Konsul in Apia ernannt worden. 
Dem Lieutenant Schlobach und dem Zahlmeisteraspiranten Kuhnen von der Koaiserlichen Schutz- 
truppe für Deutsch-Ostafrika ist die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen von Seiner Hoheit dem Sultan 
von Sansibar verliehenen Dekorationen: Strahlender Stern 2. Klasse 4. Stufe Allerhöchst ertheilt worden. 
Das Kommando des Hauptmanns a. D. Scherner, der Premierlientenants a. D. v. Kleist, 
Podlech, Kielmeyer, Jany, v. Stocki und A. Fonck, des Sekondlientenants a. D. Prince und des 
Zahlmeisters Bauer zur Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika ist Allerhöchst verlängert worden. 
An Stelle des Wirklichen Legationsraths v. Schelling ist der Vizekonsul v. Buri zum Kommissar 
der Aufsichtsbehörde bei der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwestafrika ernannt worden. 
JJJJJJ*J .—2 
Nichtamtlicher Theil. 
Persbnal-Nachrichten. 
Deutsch -Oftafrika. 
Der Bezirksamtssekretär Jancke und der Bau- 
leiter Gerlach haben einen Heimathsurlaub au- 
getreten. - 
Der Regierungsbaumeister Gurlitt hat bis auf 
Weiteres die Geschäfte des Gouvernementsbaumeisters 
übernommen. 
Der Lientenant Eberhard ist aus der Kaiser- 
lichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika ausgeschieden 
und im 3. Königlich bayerischen Infanterie-Regiment 
angestellt worden. 
Der in den Dienst des Kaiserlichen Gonverne- 
ments getretene Maschinistenassistent Spangenberg 
ist im Dezember v. Is. in Dar-es-Saläm eingetroffen. 
Der Oberarzt Dr. Schwesinger hat im Jannar 
einen Heimathsurlaub angetreten. 
Der Lehrer an der Regierungsschule in Dar-es- 
Saläm Richter ist am 23.Dezember v. Is. verstorben. 
Ramerun. 
Der bisher mit den Funktionen des Kanzlers 
kommissarisch betraute Großherzoglich badische Amt- 
mann Dr. Seiß ist als Kanzler bei dem Kaiserlichen 
Goyuvernement von Kamerun endgültig angestellt 
worden. 
Der dem Kaiserlichen Gouvernement zur Beschäf- 
tigung überwiesene Gerichtsassessor Dr. Gleim, 
Sekondlieutenant Dominik sowie der zur Vertretung 
des Regierungsarztes ausersehene Assistenzarzt 
Dr. Doering treten am 10. Februar die Reise nach 
Kamerun an.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.