Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Statistik über den Waarenverkehr zwischen Kapstadt und Lüderitzbucht während des Geschäftsjahres 1894/95.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Uebereinkunft den Beitritt der Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Cöthen zu dem gemeinschaftlichen Ober-Appellations-Gericht zu Jena betreffend. (71)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Abänderung einiger Bestimmungen der erneuerten Statuten der Sparkasse zu Eisenach betreffend. (72)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung der Uebergangsstraße von Vacha nach Hünefeld über Buttlar, sowie umgekehrt und die Vereinigung der Abfertigungs- und Hebe-Stelle zu Buttlar mit der zu Geisa betreffend. (73)
  • Bekanntmachung, die versuchsweise Einführung einer Personenpost zwischen Apolda und Buttstädt betreffend. (74)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 16. Weimar. 25. September 1864. 
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I. Nachstehender von den Staatsregierungen des Großherzogthumes Sachsen- 
Weimar-Eisenach, des Herzogthumes Sachsen-Meiningen, des Herzogthumes Sach- 
sen-Altenburg, des Herzogthumes Sachsen-Coburg-Gotha, der Fürstenthümer Reuß 
älterer und jüngerer Linie, sowie der Fürstenthümer Schwarzburg-Rudolstadt und 
Schwarzburg-Sondershausen einerseits und der Herzoglich Anhaltschen Staatsregie- 
rung anderseits abgeschlossene Staatsvertrag wegen Ausdehnung des mit den Her- 
zogthümern Anhalt-Dessau und Anhalt-Cöthen im Betreff des Aunschlusses dieser 
Herzogthümer an das gemeinschaftliche Ober-Appellationsgericht zu Jena abgeschlos- 
senen Staatsvertrages vom 16. September 1850 — Regierungs-Blatt Seite 607 
vom Jahre 1850 — auf die vormals Anhalt-Bernburgschen Lande wird, nach 
allseitig erfolgter höchster Ratification auf höchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit, 
des Großherzogs, unter Bezugnahme auf §. 32 des Gesetzes vom 5. März 1850 
über die Neugestaltung der Staatsbehörden zur Nachachtung hierdurch bekannt 
gemacht. 
Weimar am 22. August 1864. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Großherzoglichen Hauses Departement der Justiz und des Cultus. 
und der auswärtigen Angelegenheiten. 
von Watzdorf. von Wintzingerode. 
21
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment