Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Volume count:
7
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für den Monat November 1895.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Theil.
  • Auszug aus dem Statut der Siedelungsgesellschaft für Deutsch-Südwestafrika.
  • Ertheilung der Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes an den Referendar Zache.
  • Ernennung von Beisitzern der Kaiserlichen Gerichte für Deutsch-Ostafrika für die Dauer des Jahres 1896.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für den Monat November 1895.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 128 — 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat November 1895. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,17 Mk.) 
  
  
Zölle für Schlfffahrts.Holzschlag- Neben. 
Haupt-Zollamt Ausfuhr Einfuhr Abgabe GebührenEinnahmen Insgesammt 
p. P.] RNp. P.] Rp. P. Rp. P. RNp. P.] Np. P. — Mk. Af. 
1 D l « .- 
S·anga..-.... 1090 14 6719 13 15.— 92 5 18 38 9841 56 
Panginnn 1807 57 4002 02 10 — 33 19 22 — 5875 14 = 6874 01 
Bagamooon 17542 11112 66 96 — 75 40 34 49 33860 41 = 39616 "„ 95 
Dar-es-Salen 2351 48814120 33 30 — 144 15419 42 18066 10 = 21137 40 
Killlmwm. 4480 01 3757 58 23 — 713 28 62 48 9037 0O7 = 1057342 
Linin 6358 33 2265 19 14 — 10 58 
  
28 248677 06 = 10152 20 
Jusammen 33630 3516977 0188 —1070 25437 52 = 99195 54 
. — —— . *) 
39347 Mk. 54963 Mk. 219 Mt. 1252 Mt. 2412 Mt. 
74 Pf. 14 Pf. 26 f.. 36 Pf. 34 W. 
  
  
  
  
  
  
  
*) Mit Berücksichtigung einiger Reste aus Vorjahren stellt sich die Gesammteinnahme auf 98 230 Mk. 53 Ui. 
Der Werth der Ausfuhr bei sämmtlichen Stationen im November 1895 betrug 216 256 NRup. = 253 019 Mk. 52 Pf. 
Der Werth der Einfuhr bei sämmtlichen Stationen im November 1895 betrug 495 833 Rup. = 580 124 Mk. 61 Pf. 
VVVWVVWVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVYVVVVVVVVVVVVVVVVTVVVVVVYVVYVVVYVVVVVVVVVVVVU 
Perspnalien. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den bisherigen stellvertretenden 
Landeshauptmann für Togo, Regierungsassessor Köhler, zum Landeshauptmann für dies Schutzgebiet 
zu ernennen. 
Der Premierlieutenant v. Frangois, à la suite des Infanterie-Regiments Fürst Leopold 
von Anhalt-Dessau Nr. 26, ist unter Einrangirung in das Grenadier-Regiment König Friedrich II. 
Nr. 4 vom Kommando zur Dienstleistung beim Auswärtigen Amt Allerhöchst entbunden worden. 
Der Assistenzarzt 2. Klasse a. D. Dr. Bludau, bisher vom Königlich sächsischen Fußartillerie= 
Regiment Nr. 12, ist mit dem 5. Februar 1896 der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika zugetheilt worden. 
Der Sekondlieutenant a. D. v. Zülow, zuletzt vom Infanterie-Regiment von Wittich (3. Hessischen) 
Nr. 83, ist mit dem 26. März 1896 der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika zugetheilt worden. 
Nichtamtlicher Theil. 
erspnal-ZNachrichten. Der Landrentmeister Reichelt kehrt nach Deutsch- 
hlr 
- , land zurück. 
Deutsch-Oflafrika. .- 
Der Finanzdirektor v. Bennigsen und der zum Die Geschäfte des beurlaubten Landrentmeisters 
kommissarischen Bezirksrichter ernannte Regierungs= besorgt vorläufig der Büreauvorsteher Junker, 
assessor Freiherr v. Reden-Franzburg treten am welcher seinerseits durch den Sekretär Lauterbach 
11. März die Ausreise nach Dar-es-Saläm an. vertreten wird. 
Hüdwestafrkta. Der Marinehafenbaumeister Mönch und der 
Der Obergrenzlontroleur Schmidt ist im Schutz= Feldmesser Reich sind im November v. Is. in 
gebiete eingctroffen und hat die Regelung und Ein= Tsoakhaubmund eingetroffen. 
richtung des Zollwesens begonnen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.