Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Litteratur.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 173 — 
Berliner Export-Tafel-Weißbier, 
in den Tropen mit Erfolg eingeführt, von den verehrlichen Messeverwaltungen 
in den deutschen Kolonien seit Längerem ständig bezogen, dort sehr beliebt, Jahre 
lang haltbar, nur aus bestem Malz und Hopfen hergestellt. Das Bier ist sehr 
erfrischend und sehr bekömmlich, auch von den Herren Aerzten der deutschen 
Schutztruppe empfohlen. 
Versand in Kisten zu 50 ½1 und 100 1½ Exportflaschen. 
Mit näheren Angeboten steht auf Wunsch gern zu Diensten 
Berliner Weißbierbrauerei und Malzfabrik 
Albert Bier, (13) 
Berlin, Stralauerstraße 3—6. Begründet 1792. 
Für Deutsch-Ostafrika, Sonstar und Madagaskar hat die Deutsch-Ostafrikanische 
Gesellschaft den Alleinverkauf. 
Alleinige Vertreter für den sonstigen Export: 
Harder & de Voß, Hamburg, Gr. Burstah 36—38. 
  
F. H. SCHMWMIOJ 
ARCHITEKT UND BauüUnERNZNZE. 
Daurrss##nzi, Alotr#ne nont ronosL UnD PARQuET. FUSSBONEN. FABRIK 
« klsclli.slsclllsbsclli.chlis 
SPEZIAUTLTH 
AUSIUHKUNGVONExkoaT-BAuTs-N (38) 
I 
BAUANSTALTFUZ EISDNKONSTZUZTIONIN. 
ALLSIÄITlNHOLZUNDElSIN. 
ALTONA HAMBURG 
LSTRASSE 21. 
A 
FrRNsSRE!Gu#ER No. 2. FrnRerRECIER Aur 1. No. 4163. 
TELkORANN-ADaESS 
RAINSCHMID, ALTONA. 
  
  
Rauchern von Importen 
emblehle ich meine in eigener Fabrik aus ausgesucht reinen leinsten 
importirten Tahuken als Iersutz für die mit hohen Zöllen belegten über- 
Secischen Fahrikate hergestellten 
Import-Ersatz-Marken: 
X3 41. Buen Olor — Cuba — mittelkrüstig HMHl. 60.— pro Mille 
42. Ua Perla — Havann — voll und saftig #„ 75.—-— „ 
0. 43. Flor Flna —. IIavana, — sein mild 100. — . „ 
4. E.l arte — IInvann — lein mittelkrätig 
- „ 100.— 
l 0 bezw. 20 8t. der Marken No. 41— 44 zus. 100 St. fa kgan 9 küUr N. 6.40. 
Se. 50. Hosa Celeste rein I#sanna 120.— pro Aille 
No. öI. 46 1 leinste mild bis „ 145.— „: „ 
#90o“ -arlett.—. lndarbeit, ....- »17s.-—-» 
sw- 22 Inlancla ausgesuchte miltelkrüftig 200.—, „ 
vV eni nnlitäten .– "„ 
le 10 Stuck der Marken No. 49—53 in Auswahl 8 für M. 8.70. 
heitattue Havana mittersisntanden. leine milde Qualität. 
##El Mor ** NM. 64.— pro Mille 
*§s - Dieselbe tnllukukbcn.- - -»59-"" 
GlldltOO Stück aufwärts zum Aillepreis. Cegen Vorauszahlun 5% Sconto. 
* innerhalb? Deutschlunds portofrei, nach überseeischen Ländern 
trei his e Scehulen. Preisliste gratis und franko. (#) 
A. F. Emde, Düsseldorf, 
belteste Clgurrenmbrik Deutschlunds mit direktem Versund an Prirnte. 
J. P. Lsterer. 
Barmen, 
Fabrik in Fobert- Amiin, 
Jagd- u. Kriegszündhütchen. 
Krankenhäusern, 
Expeditionen und überrseeischen 
Handlungen emplehle ich als bestes. 
u. billigstes aseptisches, steriles u. 
komprimirtes Wundverbundmaterianl 
Hagedorn’s Moospappe. 
200,0 ku = 1 Kubikmeter Ruum, bil- 
lige Emballage. Relerenzen: Kgl. 
Charité - Berlin. die Unircrsitäts- 
Kliniken in Würzburg. Leipzig. 
Erlungen, Kicl, Breslau, Göttingen. 
Bonn ete.: die Studtkrankenhäuser 
in Berlin. Iumburg, Dresden, Köln, 
Darmstadt, Danzig, Aünchen, Mag- 
deburg, L-beck etc. (1 
Mucter und Litteratur franko. 
6. Beck stroem, 1eerhe.⅝ 
  
  
  
El “*–rmd J% 
  
  
  
Teplitzer Staotquele. 
Lelt mehr uls 1100 Janhren bekannte. 
duher illteste Ilellauelle BHhmens. 
Reinstes, natlirliche Kohlensäure 
haltiges, alkallsches Mineralwasser. 
Die Sättigung mit Kohlensäure 
ist künstlich verr ollständigt. 
Das beste und bigete Talelwasser 
de 
Prachtvolles, Fr-a# Mousseux. 
Jahrelange- Ilaltbarkeit. wird 
rantirt. 
Vulkanischen Ursprunzs (TC3% R.). da- 
her ubsohut kelmfrel u. v. grösnst.Keinhelt.k 
Grösste Exportziller unter den 
böhmischen Säüuerlingen. 
Uebernahms-Bedingnisse ausser- 
ordentlich günstig. (97) 
Briele an die Thermalwasser-Ver- 
sendung (Teplitzer Stadtq nelle) r* 
Stadigemelnde Teplltz-Schönau I. B. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment