Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Auszug aus dem Gesellschaftsvertrag der Westdeutschen Handels- und Plantagengesellschaft zu Düsseldorf.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Theil.
  • Auszug aus dem Gesellschaftsvertrag der Westdeutschen Handels- und Plantagengesellschaft zu Düsseldorf.
  • Gouvernementsbefehl des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Stationsveränderungen.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für den Monat Dezember 1895.
  • Ernennung von Beisitzern für das Kaiserliche Gericht des Schutzgebietes Togo.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete Togo während des Geschäftsjahres 1895.
  • Ernennung von Beisitzern der Kaiserlichen Gerichte in Deutsch-Südwestafrika für das Jahr 1896.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten des südwestafrikanischen Schutzgebietes während des Geschäftsjahres 1895.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herausgegeben in der Kolonial, Abtheilung ders Auswärtigen Amts. 
  
  
VII. Jahrgung. WWm gerlin, 1. April 18996c Nummer 7. 
Tiese Zeitschrift ericheint in der Regel am l und 5 d D 
es rd Ders- - n w * als Velbest beigefügt die windeen einwol v ab 
*Sree Mitthe ilungen vo * « le ll s don uts W nr ebie * * *“ 
B. Der wieihr Suersenersdorlr . das Kol l lau mit den Beihesten betrögt beim ouesx l di n und die 
w Mk. 3.—, direkt imien Streifband durch die Ver olgsenphanuennn Ml. 3.60 für Deutschland und Dterreich= ahnn Mk. 9,75 für 
d Wellwoitoreine. — Ein fechene und Anfragen sind an die Köni liche konchho ndlung von Ernst ried inur 
ohn, Verlin *W#1, Kochstraße 68—71, zu richten. (Eingetragen in der Zeitungo-Preislifte für 1896 Sis r. bid 0.) 
  
#ebalt. Antlicher reil Auszug aus dem Gesellschaftsvertrag der Westbeutschen Handels- und Tlantagengesellchasft 
zu Düsseldorf S. — Gouvernementsbesehl des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend 
Stetionseeiiersrungn S. 179. —. Nochweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika für den Monat edembet 179. — Ernennung von Beisitzern für das Kai iserliche Gericht des 
Schutzgebieteo Togo S. 179. — Ueber sicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete Togo während des 
Geschäftsjahreo 1895 S. 180. — iererchn von Beisitzern der Kaiserlichen Gerichte in Deutsch-Südwestafrika für 
das Jahr 1896 S. 180. — Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten des südwestafrikanischen 
Schusgebietes während des eschäftssahres 1895 S. 181; deögleichen des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie 
S. 182. — Personalien 183 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten 184. — Deutsch- Ostafrika: Stationen S. 184. 
leber die Zustände im Bezirk Tabora S. 184. — Ueber Vorkommnisse im Bezirk Muanza im November v. Is. 
186. — Ueber die Verhältnisse m der biscle Station am Kilimandjaro S. 187. — Usambara- 
Siaussn. S. 187. — Kamerun: Von der Yaündestation S. 187. — go: Schiffsverkehr in Togo im Jahre 1895 
S. 187. — Deutsch-Südwestafrika: Ueber das ginronh der P. be der ersten Quote der wehrpflichtigen 
Bastards S. 188. — Zum Abkommen mit Hendrik Witbooi S. er dao neue Krankenhaus in Groß-Wind- 
hoek S. 188. — Handel mit Britisch-Betschuanaland S. 189. — sirrrnst der im Schutzgebiete von Südwestafrika 
ansässigen Deutschen und -*o S. 189. — Aus dem Vereiche der Missionen und der Anti gla aver ei- 
Bewegung S. 192. 3 fremden Kolo en: Schiffsverkehr in Sansibar im Jahre 1895 
Kaffeehandel und 4% . Brieischl Ostindiens nd Iylans S. 193. — Betschuanaland S. 193. S in * 
auslieferung in der englischen Goldküste S. 194. Verschiedene Mittheilungen: Ergebnisse eines Preis= 
ausschreibend S. 194. Die Gerbstoffpflange Canaigre in Honolulu S. 194. — Litteratur S. 195. — Litteratur- 
Verzeichniß S. 195. — Sifsbewegungen. S. 96. — Verkehrs- Nachrichten S. 196. — Anzeigen. 
  
Amtlicher Theil. 
Gelseh## Verordnungen der Reichsbehörden. 
In Gemäßheit des § 8 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete 
(N. G. Bl. 1888 S. 75) wird Nachstehendes veröffentlicht: 
Der Bundesrath hat unter dem 20. Februar d. JIs. beschlossen: 
Der Westdeutschen Handels= und Plantagengesellschaft zu Düsseldorf auf Grund ihrer 
von dem Reichskanzler genehmigten Statuten die Fähigkeit beizulegen, unter ihrem Namen Rechte, ins- 
besondere Eigenthum und andere dingliche Rechte an Grundstücken zu erwerben, Verbindlichkeiten einzugehen, 
vor Gericht zu klagen und verklagt zu werden. 
Auszug aus dem Gesellschaftsvertrag: 
Die unter dem Namen „Westdeutsche Handels= und Plantagengesellschaft“ errichtete Gesellschaft 
hat ihren Sitz zu Düsseldorf. Die Dauer derselben ist unbeschränkt. Zweck der Gesellschaft ist die Kolo- 
nisation in Deutsch-Ostafrika, insbesondere die Anbahnung von Handelsbeziehungen, der Betrieb von 
Plantagen, gewerblichen Anlagen und Unternehmungen auf allen Gebieten des Verkehrswesens. 
Die nach dem Gesellschaftsvertrage erforderlichen Bekanntmachungen sind durch Einrückung in den 
Deutschen Reichsanzeiger zu veröffentlichen. 
Das Grundkapital ist auf 800 000 Mark in 1600 Antheilscheinen zu je 500 Mark festgesetzt. 
Hiervon sind als Betriebskapital 500 000 Mark voll gezeichnet und davon 100 000 Mark baar eingezahlt. 
Die verbleibenden 300 000 Mark waren früher in die aufgelöste Kommanditgesellschaft Karl Perrot & Co. 
Deutsch- Ostafrikanische Seehandlung, von deren Theilhabern eingezahlt und gelten als in die Westveutsche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment