Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Volume count:
7
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Ertheilung der Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes an den Büreauvorsteher Junker für das südwestafrikanische Schutzgebiet.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Theil.
  • Ertheilung der Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes an den Büreauvorsteher Junker für das südwestafrikanische Schutzgebiet.
  • Statistik über den Waarenverkehr zwischen Kapstadt und Lüderitzbucht vom 1. Juli bis 1. Oktober 1895.
  • Statistik über Ein- und Ausfuhr in der Tfoakhaubmündung pro IV. Quartal 1895.
  • Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei von Deutsch-Ostafrika am 29. Februar 1896.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herausgegeben in der Kolonial, Abthrilung des Auswärligen Anks. 
VII. JIl. Jahrgang. gerlin, 15. April 1896. I Uummer 8 
— 9 2e 
# t erscheint in der Regel am 1. und 15. ##t M Derielben werden 48 — einmal vie-M 
scheinan „Mit l lagenwnkossclunkotcnclonumäclolinat-Sündbellscllllczgcul.soknusgohq 
ek“lman. r# vierteljahrliche: Abemsententaprei für das Kolonialvlatt mit E Mihrsten betragt ber m zooas durch — an die 
zeee Mk. 3,—, direkt unter Streifband durch die Lellagebtghat latte Ml. 3.50 für Deutschland und Oe ensichz Uancn. Wi 5 für 
die Lan 6 Wellvostver reins. — Ei Aichr und Anfragen sind an die Königliche Ho'buchhandiuns von . ich Siegfrie ittler 
d Sohn, Verlin S8W 12, Kochstrae 68—71, zu richten. Cingelragen in der Zeitungs Preisliste für 1600 kunr: Nr. 1916.) 
  
— Amtlicher Theil- Ertheilung der Ermächtigung zur Jerrndung des Personenstandes an den Vüreau- 
vorsteher Junker für das südwestafrikanische Schutzgebiet S. 211. Statistil über den Waarenverkehr zwischen 
Kapstadt und Lüderitzbucht vom 1. Juli bis 1. Oktober 1895 S. 2ii. — Statistik über Ein= und Ausfuhr in der 
Jaoakhaubmündung pro IV. Snar## 1895 S. 213. — Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei von 
Deutsch-Ostafrika am 29. Februar 1896 S. 214. — Personalien S. 215. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 218. — Deutsch- S kafrika: Besuch des Sultans 
Machemba in Dar#es-Saläm S. 219. — Anthropologische Forschungen S. 219. — Kamerun: Hafenarbeiten 
S. 219. — Gemüsebau im Garten des Kaiserlichen Gouvernements S. 220. — Togo: Uebersicht der im Schutz- 
ebiete ansässigen Deutschen und Jrenden S. 220. — Aus dem Vereiche der Missionen und der Anti- 
klaveret-Bewegung S. 220. Aus fremden Kolonien: Landgesetzgebung in der Kaplolonie S. 223. — 
Kongostaat S. 225. — omwollenindnsttrio in Ostindien S. 225. — Fil#archipel im Jahre 1894 S. 227. — 
tinderpest in Matabeleland S. 2268. — Verschiedene Mittheilungen: Verzollung von Bananen S. 228. — 
Vorlesungen über Kolonialbotanik I. 228. — Eine Rundreise nach den deutschen Kolonien S. 228. — Litteratur 
S. 22. — Litteratur- Verzeichniß S S. 229.- — Schifssbewegungen s. 229. — Verkehrs- Nachrichten S. 229. — Anzeigen. 
— — 
  
Amtlicher Theil. 
Gelehe; Perordnungen der Reichsbehörden. 
Auf Grund des § 1 des Gesetzes, betreffend die Eheschließung und Beurkundung des Personen= 
seambes von Neeichsangehhrigen im Auslande, vom 1. Mai 1870 (B. G. Bl. S. 599) in Verbindung mit 
4 des Gesetzes, betreffend die Nechtsverhältnifse der deutschen Schubgebiete (R. G. Bl. 1888 S. 75), und 
S#n der Allerhöchsten Verordnung vom 8. November 1892 (R. G. Bl. S. 1037) ist dem Büreawvorsteher 
Junker für die Dauer seiner amtlichen Thätigkeit im südwestafrikanischen Schutzgebiete die allgemeine 
Ermächtigung ertheilt worden, in Fällen der Abwesenheit oder sonstigen Verhinderung des Standesbeamten 
innerhalb des Schutgebietes bezüglich aller Personen, welche nicht Eingeborene sind, bürgerlich gültige 
Eheschließungen vorzmmehnen und die Geburten, * und Sterbefälle derselben zu beurkunden. 
  
  
  
  
Perordnungen und Wikkheilungen der Behörden in den Schutgebieken. 
Statistik über den Waarenverkehr zwischen Kapstadt und Lüderitzbucht 
vom 1. Juli bis 1. Oktober 1895. 
u. Ausfuhr von Lüderibucht nach Kapstadt. 
Der Werth ist sach den ducchschnlktiche Preisen in Kapstadt angenommen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
2 : 
#. e ch en lo- *’iiie 
7 Beze % !*n-K- der ar Stůck Ki . Liter Neter Werth 
S eti r 
S ph sch geordne gram mi p 
l — 
1.Gummi arabiin . — 2000 1600 * 
2.] Hörner und Felldeckcn 50 – 88 — 
Zusammen 1800 —.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.