Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhalts-Verzeichniß.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Inhalts-Derzeichniß. 
Die mit einem ' versehenen Artikel sind amtliche Bekanntmachungen u. s. w. 
(Die am Schluß stehenden Ziffern bezeichnen die Seitenzahlen.) 
Gesehe, Verordnungen, Erla#e der Reichsbehörden und Bekörden der deutschen Schutgebieke. 
Rackrichten aus den derutschen Schunnebirten und andere darauf brzügliche Mittheilungen. 
Allgemeines. 
vAfrikafonds. Denkschrift über die Verwendung 
des — 1894/95. Extra-Beilage zu Nr. 3 
Ausfuhr. Die aus den deutschen Kolonien expor- 
tirten Produkte und deren Verwerthung in ber 
Industrie. Nach amtlichen Statistiken und Denk- 
schriften sowie nach Mittheilungen von Importeuren 
und Fabrikanten bearbeitet von Dr. O. Warburg 
Beilage zu Nr. 10 
(Siehe auch Handel.) 
Ausrüstungsgegenstände siehe Militärische A. 
Bananen. Verzollung von — als Obtst 
Bauhölzer. Ueber die Sicherung von — gegen die 
Angriffe holzzerstörender Thiere und die seewurm- 
sicheren Holzarten . 
Baumwolle. Mittel zur Beriiing des Baum- 
wollenwurmes . 
*Beamte. Allerhöchste Verordnung vom 3. August 
1896, betreffend Anwendung des Gesetzes, betreffend 
die Rechtsverhällnisse der Reichsbeamten vom 
31. März 1893 nebst dessen Ergänzungs- 
bestimmungen, auf die Landesbeamten in den 
deutschen Schuyxgebieten 
Votanik. Vorlesungen über Kolontalbotani“ im 
Sommer und Herbst 1895. · 
Botanischer Garten. Ueber die Verlegung des 
Berliner .. 
Denkschriften, betreffend die Enwickelung der 
deutschen Schutzgebiete 1894/95. Exira-Beilage. 
Deutsche Kolonialgesellschaft siehe Kolonial- 
gesellschaft. 
Eierhandel der Welt .- 
Elfenbeinhandel. Bericht von deinr. Ad. Meyer 
in Hamburg über den — im Jahre 1895 
—.— Lage des Elfenbeinmarltes in Antwerpen im 
Jahre 1894 
Frauenverein für Krankenpflege in den Ko- 
lonien. Verleihung der Rechte einer juristischen 
Person an den . 
—.— Aus dem Jahresbericht für 1695/6 
—.— Tod der Schwester Biendora 
—.— Ausstellung einer Krankenbaracke in der Verliner 
Gewerbeausstellung seitens des 
228 
263 
539 
18 
391 
73 
378 
381 
292 Marig Theresienthaler. 
  
Frauenverein für Krankenpflege in den Ko- 
lonien. Eintreffen zweier Schwestern in Wind- 
hoek. Preise der Lebensmittel. 
—.— Entsendung einiger Schwestern nach Kamerun 
—.— Entsendung von Schwestern nach Ostafrika und 
Neu-Guinea 
—.— Rückreise der Schwesiern Leonore und Elise 
von Kamerun, Katharina Fath von Tanga und 
Helene aus Togo nach Deutschland . 
Geld siehe Maria Theresienthaler. 
Gerbstofspflanze. Ueber das Fortkommen. der — 
Canaigre in Honolueli . 
Gesundheitspflege. Schutz gegen Malaria 
—.— Vertheilung von Preisen für die besten Arbeiten 
auf dem Gebiete der Trovenhygiene auf der 
Brüsseler Weltausstellung 1897 . . 
Gummi= siehe Kautschukbäume. 
Handel Bremens mit Afrika im Jahre 1895. 
—.— Hamburgs mit den Kolonien im Jahre 1895 52, 
(Siehe auch Ausfuhr.) 
Hanf. Prüfungsergebnisse des Sisalhanf 
Heuschreckenvertilgung auf Cypern. 
—.— in Ostindien. . . 
Kautschukbäume. Ueber neue . 
——Schntzber—cndenWaldern. 
Kautschuksamen. Einfuhr von — nach Afrila 
Koloniale Bestrebungen. Vertheilung von Preisen 
für die besten Arbeiten auf kolonialem Gebiete 
seitens der Brüsseler Weltausstellung 1897 
Koloniale Entwickelung. Ueber die deutsche — 
nach dem Berichte der Hamburger Handelskammer 
für das Jahr 1895 
—.— Ausgabe eines Inhaltsverzeichnisses über vie 
Jahrgänge I—V (1890 —1894) des Dautsch 
Kolonialblattes 
Kolonialgesellschaft. Vorstand der deutschen — 
Berlin-Charlottenburg 
Kolonialhaus. Errichtung eines — in Verlin 
Kolonialrath. Sitzungsbericht des — vom 19. Ok- 
tober 1896 . - 
Kolonien. Nundreise nach den deutschen. 
* Landesbeamte siehe Beamte. 
Ausfuhr von 
415 
503 
782 
194 
591 
720 
324 
648 
135 
262 
136 
619 
421 
683
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment