Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Die Gummizeitung, 
Dresden-Blusewitz, (50 
bringt neben technischem, ehemisch- 
u. hygienisch- Atechnischem Jlaterial 
umfussende Berichte über die 
Gummimürkte der Welt. Abonne- 
ment pro ¼ Jahr 2 Mk. Beiträge 
von Interesse gegen Ionoraur erbet. 
Krankenhäusern, 
Expeditionen und übersceischen 
IIandlungen empfehle ich als bestes 
U. billigstes Peptiches, steriles u. 
Hagedorn’ s Woospappe. 
200,0 kg - 1 Kubikmeter Ruum, bil- 
lige ###allage. Relerenzen: Kgl. 
Churité- Berlin. die Universitäts- 
Kliniken in Würzhurg, Leipzig, 
Lrlungen, Kiel, Breslau. Göttingen, 
Bonn etc.; die Studtkrunkenhäuser 
in Berlin, Ilumburg, Dresden, Köln, 
Durmstadt. Danzig, Alänchen, Mag- 
deburg, Lübeck eie. 
Iuster und Litteratur Aube. 
6. Beckstroem, 36 Deutte r 
  
* 2 **# fi 
Cnrlock NSee 
  
Selt 
daher 
natürliche 
alkallsches 
mit 
beste 
Grösste Exportzifler unter 
böhmischen Sänerlingen. 
Uebermahme. Bedingnisse 
dentlich günstig. 
Priele“ an 
  
  
276 
Rauchern von Importen 
eempfehle ich meine in eigener Fabrik aus ausgesucht reinen keinsten 
importirten Tabaken ols Ersatz für die mit hohen Zöllen belegten über- 
seeischen Fabrikate hergestellten 
Import-Ersatz-Marken: 
No. 41. Buen Olor — Cuba — mittelkräftig . .s.60.-— pro Mille 
No. 42. La Perla — Havuna — voll und saftig. „ 76.— 
No. 43. Flor Elna — Havuna — kein mild . " 100.— „ 
Jo. 44. El Arte — Havana — sein mittelkräftig 100.— 
le 30 bezw. 20 St. der Marken No. 41—44 zus. 100 St. In %% 8 1ur N. 8.20. 
No. 49. Los. Celeste rein Huvnna . . M. 120. — pro Mille 
No. 50. . einste mild bis „ — 
No. 51. #et Handarbeit, . ...- »I7s.»» 
N052lnlstlcls ausgesuchte mittelkrältig „ 200.— „ „ 
No. 53. Reni unlitäten 
„ 230.— „ 
le 10 Stück der Marken No. 49—63 In Auswahl a ür. M. 8.70. 
Gelegenhertskauf. Havana mit Vorstenlanden, feine milde Qualität. 
No. 57. EI Morro N. 64.— pro Mille 
No. 57u. Dieselbe i. in Ila Farben „ 58.— 
Von 100 Stück aufwärts zum Millepreis. Cegen Vorauszahlung 5% Seonto. 
600 Stück innerhalb Dentschlunds portofrei, nach überseeischen Ländern 
frei bis deutschem Scehafen. Preisliste gratis und franko. (29) 
A. F. Emde, Düsseldorf, 
Aclteste Clgarrenfabrlk Deutschlands mit direktem Versund an Private. 
Berliner Export-Tafel-Weißbier, 
in den Tropen mit Erfolg eingeführt, von den verehrlichen Messeverwaltungen 
in den deutschen Kolonien bea it Langerem srandig bezogen, vort sehr beliebt, Jahre 
lang haltbar, nur aus bestem Malz und Hopfen hergestellt. Das Bier ist sehr 
erfrischend und sehr ee , auch von den Herren Aerzten der deutschen 
Schutztruppe empfohlen. 
Versand in Kisten zu 50 ¼1 und 100 ½/1 Exportflaschen. 
Mit näheren Angeboten steht auf Wunsch gern zu Diensten 
Berliner Weißbierbrauerei und Malzfabrik 
Albert Bier, 
Berlin, Stralauerstraße 3—6. Begründet 1792. 
Für Deutsch-Ostafrika, Sanspar und Madagaskar hat die Deutsch-Ostafrikanische 
Gesellschaft den Alleinverkauf. 
Alleinige Vertreter für den sonstigen Export: 
Harder & de Boß, Hamburg, Gr. Burstah 36—38. 
  
*1 
  
F. H. schwmior 
Anchlkr usp BAuDUZNZHNZR: 
Daurrszoza#T#l, Holzbrasprlrosos, uln Pagbrr. Fusssopz. Fa#n 
BAU. TiscHLZANI UND .ScHlosSSERIr. 
  
BADANSTALT FOR EISENXONSTRUXTIONENM. 
  
BSPEZIALITAVT: 
Ausrünnuno vos Efxrogr-BauTil 
— ——.- Horz Unp Eltern. 
(es) 
  
ALTONA HAMBURG 
LSTRASSE 2I1. 
AINWEG. 
Frzaxernzchan No. 2. FRMSPRECEER AuT I. No. 1103. 
  
TELEGRAMM . ADRESSE 
RAMSCIMID, ALTONA. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment