Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend das Verbot der Anwerbung von Arbeitern zum Zwecke der Ausfuhr derselben aus Deutsch-Ostafrika nach fremden Gebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Amtlicher Theil.
  • Runderlaß an sämmtliche Gouvernements und Laudeshauptmannschaften, betreffend Einhaltung der Sonntagsruhe.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend das Verbot der Anwerbung von Arbeitern zum Zwecke der Ausfuhr derselben aus Deutsch-Ostafrika nach fremden Gebieten.
  • Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei von Deutsch-Ostafrika am 31. März 1896.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", VII. Jahrgang. Die aus den deutschen Kolonien exportirten Produkte und deren Bewerthung in der Industrie.
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

280 — 
Drrordnungen und Wiktheilungen der Behörden in den Schuhgebieken. 
Verordnung des Kaiserlichen Gonverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend das 
Verbot der Anwerbung von Arbeitern zum Zwecke der Ansfuhr derselben aus 
Deutsch-Ostafrika nach fremden Gebieten. 
81. 
Die Anwerbung von Arbeitern in Deutsch-Ostafrika zum Zwecke der Ausfuhr derselben nach 
fremden Gebieten wird hierdurch verboten. 
8 2. 
Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung werden mit Geldstrafe bis zu 3000 Rupien, Gefängniß 
bis zu drei Monaten, allein oder in Verbindung miteinander, bestraft. 
83. 
Diese Verordnung tritt mit dem heutigen Tage in Kraft. 
Dar-es-Saläm, den 26. März 1896. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
(L. S.) gez. Dr. v. Wissmann. 
Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei 
Anmerkung: k hinter dem Namen = krank, c hinter dem Namen — kommandirt, 
Ar. gom- Kom- — S Zahl- Ob 
der Garnison- m-DOber- om- Lieus Ober- — Za · ek-» Ser- Unter- 
man-= pagnie- S. Aerzte meister= seuer= Feldwebel ... 
Kom- ort deur führer un tenantsärzte — 1. geanten offiziere 
pagnie führer Sasp werker 
I. Schutztruppe. 
— jo. NatzFischer cCharisius 9 — Dr. 8 Kuhnen Engel-] Krause (Langen= Dorner ½ 
mer v. Beringe Bludau hardt kemper 
Stab Dar-es- 3% “5 Meusere 
Saläm 
— 
Moschi — — JDohannes] Merker — — Dr. Eggell-Körner — Vartscher — 
* 
1. Marangu — — — v. d. Narl— — — — —- — — Reisewitz 
witz 
Kisuani — — — ——— – — — — Lembde — — 
Hentschel Petrowitz 
Dar-es- — — — Storch — PDr. Stier— — — Nymarzig— Hammer= 
2. Saläm haset ling +6 meister 
Dar-es- v. Wiss- . -Witkowski 
3. . — — — — — — — — — Gori 
Salam v. Eulehier % Mo 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment