Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 399 
Justus Perthes 
Staatsbürger-Atlas. 
A# Kaierbälter uas ue bl 7 
Sochen erschien: 
  
  
- I sic- 
Ver 
neichs und der Sundesstaaten. 
Mi## Begleitworten. 
Preis 
Von 2 Mark. 
Pnul Langhans. 
Ein Aulus. der sich wie kein an- 
derer je znvor uneingesehränkt an 
hie weitesten Kreise wendet — 
Inatsbürger ist ein Jeder. und 
àur lrheilnahme an den öflentlichen 
Einrichtungen des Reichs zwingt 
sich in unserer Zeit nnuch dem 
Gleichgülligsten nuf. 
Dic schmucken Kartenbilder. die 
eine schier unglaubliche Fülle bis- 
her zerstreuten und schwer zuzüng-- 
lichen Stolles zusammentraken, 
weitlen Vielen längst gewünschte 
Klarheit schullen und Keiner wird 
sic ohne nauchhultigste Anregung 
aus der IIand legen. 
Gothu: Justus Perthes. 
  
  
sreültim Südafrika. 
Kommission A. Kesting, Pretoria, 
Transvaal. Weiterbeförderung aller 
üter in Südafrika. 
Hamburg: Agent lohn Suhr, Esdl. 
Photographische Apparate. 
Urste Quclle: 
Jmit Usche, Dresden. 
Kutalog (300 S.) 20 Dl. 
  
Unsere seit langen Jahren unter 
. 
allen Klimaten erpropte 
Condensirte, steriligirte Mileh 
halten wir besonders auch lür die 
Tropen als einzigen besten Ersatz 
für frische Milch angelegentlichst. 
emplohlen. Mit. Relerenzen, Preis 
u. Probetins stehen gern zu Diensten. 
Bremen und Loxstedt. 
Deutsche Milch-Conserren-Fabrik 
Walcker & Co. (06°) 
  
  
Sehweirervbren sp- 
. genau regulirt. 
Q ocker, nachtloueh- 
hend, Stück Mk. 3. 
Sülb. Cyl.-Remontoir Al. 12. Gold. bamen. 
Remontoir Al. 20. Regulateure m. Schlag- 
werk A..9. Preislisten grut. u. ITranko. 
Grösstes Laker in ullen Ar ten seiner 
Uhren und Ketten. Schweizer Uhren- 
fadrik u. Versandgeschäst, Hannover 30, 
Karmarschstrasse 6. (60) 
Ed. Halbrock, Mamburg, 
anerkunnt solides und reelles 
E-xport-undlmporthaus 
wWünscht Verbindung mit 
Importeuren und Händlern 
europäischer Fabrikate 
sowie mit (3*) 
Exporteuren von Produkten. 
Referenzen zu Diensten und erbeten. 
   
  
  
von 
kurgz. 
J. 
Marine-Zahlmeister a. D., 
  
von 
J. Wangemann, 
Marine-Pfarrer. 
Das Werk zerfällt in vier Abschnitte: 
l. Janjiber. — 
  
Im Verlage von E. S. Mittler & Sohn, Verlin SW, Kochstr. 68—71, 
ist in zweiter Auflage erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 
Tand und Teute in Deutsch-Dstafrika. 
Erinnerungen aus der ersten Zeit des Aufstandes und der Blockade. 
In 85 photographischen Original-Aufnahmen 
und Schilderungen 
In einfacher Mappe: 12,50 M.; in eleganter Mappe: 15 M. 
2. Baganeno. — 3. Dur s Selaam. — 1. Des ber Chäligkeil unserer Kriegschiffe. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment