Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ertheilung der Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes an den Gerichtsassessor Gleim für das Schutzgebiet Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Amtlicher Theil.
  • Ertheilung der Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes an den Gerichtsassessor Gleim für das Schutzgebiet Kamerun.
  • Personalien.
  • Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei von Deutsch-Ostafrika am 31. Mai 1896.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herausgegeben in der Koloniol--Ablheilung des Auswärligen Amts. 
  
  
VII. Jahrgung. berlin, 1. Juli 1696. 1890ÖP Bunmer 13. 
Dieie erscheint. in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beiheste a die une#ne einmal uirrtelsähmiico 
ericheinenden: „Mitthei ungen von Forschungsreisenden und Gele rte i aus den doutschen Schutzgebioten“, herausgegobon n 1 
v. Danckelman. 6 vierteljährliche Mbonsecmentabrei. § für das Kolonialblatt mit b en Fürs sin, beim Bezuge dur c Post hroln eeir 
kuchineetn Mr# 3,—, direkt unter Streifband durch die. hwenbehbann M. 3,50 für Deutschland und Oeste tnrich= Ungarn, W. 3,75 für 
die Lör nboes Weltpostvereins. — Ein endungen di Anfragen sind an die K #nialt iche Hofbuchhandlung von Ernst Sieg Kiin itller 
d Sohn= Verlin SW 12, Techteann e 08-71, zu Schen- CEingetragen in der Jeitungs- Prelellite für 1600 unter Nr. 1910.) 
Inha lt: Amtt icher Theil. Ertheilung der Ermächtigung zur Veurkundung des Personenstandes an den Gerichts- 
assessor Gleim für das Schutzgebiet Kamerun S. 403. — Tecsonalien S. 403. — Vertheilungsplan der Schutztruppe 
und Landespolizei von Deutsch-Ostafrika am 31. Mai 1896 4% 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S eutsg Ostafrika: Ueber einen Besuch b 
Machemba S8 408. — Kamerun: Aus der Station —.. aue — Kogo Heise nach Tschautscho und Piel 
S. 411. — Deutsch- Sübwestafriko) Zu den Unruͤhen in Sideestaei S. 411. — Deutsch-Neu-Guinea: 
Neise und D hätigkeit S. M. S. „Möwe“ S. 411. — Schiesal der Ställicher Expedition S. 413. — 
Assenssrhtrhe E#pedtion S. 414.— uS dem Bereiche Missionen und der Antifklaverei= 
5. — Aus fenden Kolonien: Ugandabahn e. — Serchellen im Jahre 1894 S. 416. 
St. Helena im Jahre 1894 S. 416. — Sierra Leone im Jahre 1894 S. 416. — Der Handel von Beira S. 417. — 
Goldküstenkolonie im Jahre 1894 S. 417. — Verschiedene 4et 416. W Gesichtopunkte bei der 
Anlage vot von Lafrikanischen Stationen S. 418. — Ileven Branziliensis S. 421. — Stickstoffsammelnde Pflanzen 
S. 4 
S. 
  
  
  
  
Levantiner Thaler S. 421. — Litteratur S. 422. — Schiffsbewegungen S. 423. — Verkehrs-Nachrichten 
4%— — Anzeigen. 
Amtlicher Theil. 
Geseke; Verordnungen der Reichsbehörden. 
  
Auf Grund des § 1 des Gesetzes, betressend die Cheschich und Beurkundung des Personen- 
stondes von Reichsangehörigen im Auslande, vom 4. Mai 1870 (B. G. Bl. S. 599) in Verbindung mit 
8 4 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der bann Schutzgebiete (R. G. Bl. 1888 S. 75), und 
mit der Allerhöchsten Verordnung vom 21. April 1886 (N. G. Bl. S. 128) ist dem dem Kaiserlichen 
Gouvernement in Kamerun zur Dienstleistung überwiesenen Königlich preußischen Gerichtsassessor Gleim 
für seine Person und für die Dauer seiner amtlichen Thätigkeit im genannten Schutzgebiete die allgemeine 
Ermächtigung ertheilt worden, im Falle der Abwesenheit oder sonstigen Behinderung des Keiserlichen 
Gouverneurs bezüglich aller Personen, welche nicht Eingeborene sind, bürgerlich gültige Eheschließungen 
vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden. 
  
VVVVVVVVVVVVVVVVTyTVVyYVVYyVYVYVVVVVVVVVVVVVVVVVVVYVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVYFV 
. Perfspnalien. 
Dem Bezirksamtmann im Schußgebiete von Deutsch- Ostafrika v. Stran# und dem Registrator 
und Dragoman beim Kaiserlichen Gonvernement von Deutsch-Ostafrika Velten ist die Genehmigung zur 
Anlegung der ihnen von Seiner Hoheit dem Sultan von Sansibar verliehenen dritlen Stuse der zweiten 
Klasse des Ordens „Strahlender Stern“ bezw. der vierten Stufe der zweiten Klasse desselben Ordens. 
ertheilt worden. 
Premierlieutenant Thierry vom Grenadier-Regiment r*ri*-.e Fricrich Wilhelm II. 
(1. Schesscs Nr. 10 ist Allerhöchst zum Muswirtigen Anmt kommandirt worden 
Der Beamte beim Kaiserlichen Gonvernement von Deutsch-Ostafrika Berg ist zum Kaiserlichen 
Bezirksamtmann ernannt worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment