Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", VII. Jahrgang. Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten.
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

544 
Schiffsbewegungen der Deutschen Oltafrika-Linie (Hamburg —Ostafrika. 
  
  
  
Neichspostdampfer Neise Letzte Nachrichten 
höposidampf von nach bis 12. August 1890 
„Kaiser“. . Durban I Hamburg am 6. Juli an Hamburg. 
„Kanzler“ . Hamburg Durban am 12. August ab Durban. 
„Bundesrath" . Hamburg Durban am 10. August ab Sansibar. 
„Neichstag“. Durban Hamburg am 8. August ab Aden. 
„Admiral“. Durban Hamburg am 5. August an Hamburg. 
„General“ Hamburg Durban am 12. August ab Hamburg. 
„Herzog“ Hamburg Durban am 11. August ab Suez. 
  
Der heutigen Nummer liegt eine „Export-Preisliste der Konserven“ von Heinur. Dirks in 
Hamburg bei, 
Durchsicht angelegentlichst empfehlen. 
ie wir insbesondere den Herren Ofsfizieren, Beamten, Reisenden u. s. w. zur gefälligen 
Die Expedition. 
  
S—— Werke der deutschen und ausländischen U 
T’örterbieckh der enolischen 21c. 
dc##ischen Spreckhe von Thieme- 
T’reusser. Jubilänms-Ausg. Geb. 
AII. 13. Scither. Absutz: 200000 Eyxpl. 
Probelicf. gr. u. Tranko. Verlug von 
IInendke & Lehmkuhl in IIumburg. 
  
Ierroz#’apend belligpe Bcher 
lielert dic Antiquariats-Buchhand--- 
lung von Karl Siegismund in Berlin 
W., Muuerstr. 68, vorm. Unternat. 
Buchb., gegr Szr 186t. Kutalo e gratis. 
Verbindung mit allen Welttheilen. 
KNoelscochr, Dr. med., ürztlicher 
Rathgeber lür COstatrika a trop. 
AMolariugegenden. Geb. Preis AG. 
Morgen, C., Kriegs- zu 118pe- 
ditionslührung in Afrika. Cch. 
Preis 
Schrzou##n##z D-. B., Im deutschen 
Goldlande. Reisebilder aus dem 
  
Geh. Preis # 3,60. .(44. 
Verlag von IHermann Peters, 
erlin 
— 
fr. Archltekten, Ingenleure, Technlker. 
oplus'scho Buch- un 
w — m E 
asso 20. 
l bunt-Its ndlung, 
ohn. Berlin Wilhelm- 
zen l )- 
Uzo Verbindungen mit 
  
   
zug- u 
auslünd. Feitsenritten. 4e% 
boreitwilligst un 
unberechnot. an post(rei. 
Deutsche Mllitalr-Musiker keitung 
(Trager). 18. Jahrga (01·) 
N# abonnitt bei allen Postanstalten (eingetr. 
un Xr. 1757 für 1890 vum Preise von l l 
50 r. Kowioe durch unt l vie-l inlltskllnlll 
gegen Einsend. v. bf. (Ur De- 10 Hn. u. 
  
Oeslterr.-Ung. u. rnsd ’*½d7 für d. ubr. Ausland. 
  
Anzeigen. 
  
Inseratle (jfür die dreigespaltene Pctilzeile oder deren Naum * ichnig sind an die Vertriebsleilung, Verlin SW12, Kochstraße 648—71, 
uzusenden. 
  
Zucker. 
Gewichtsersparniss 
  
IUCKERIN 
150, 350, 400, 475 und 550 mal süsser als Zucker. 
Für Privatgebrauch und Industriezwecke, billiger als 
Gegen klimatische Einflüssc unempindlich. 
W estentuschenpackungen mit Süsskraft von mehreren Kilo- 
grumm besten Rohrzuckers, 
auf Iteisen 
Praktisch für Iaushaltung, unentbehrlich für Diabetiker. 
Reiner Zuckergeschmack, keine Gährungserzeugung. 
Freiproben und Prospekte durch die 
Chemische Fabrik von Heyden, 
G. m. b. II., 
Radebenl-Dresden. 
In 
duher grösste Raum- und 
und Erpedteionen: 
(ev 
  
AAAAAAAA- A“A A- AAACAA-A A A- 
Cänseleber- 
Pasteten-Fabrik 
Aug. Michel 
Hofliefernnt 
Strassburg i. Els. 
Spe zialität für den 
Ixport 
besonders für feinere Fleisch- 
konserven. (#) 
  
  
yVVyVyTVTVYVyTTVTYVYVNYVVY V VYD0 Y0Y
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment