Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei von Deutsch-Ostafrika am 31. Juli 1896.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Einführung eines Eingeborenen-Schiedsgerichts für die Bakoko-Niederlassungen am unteren Abo.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete von Kamerun während der Zeit vom. 1. Juli 1895 bis 30. Juni 1896.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- Ostafrika für die Monate Mai und Juni 1896.
  • Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei von Deutsch-Ostafrika am 31. Juli 1896.
  • Aufgebot des Kaiserlichen Landeshauptmanns, betreffend das Bergwesen im südwestafrikanischen Schutzgebiete.
  • Aufgebot des Kaiserlichen Landeshauptmanns, betreffend Landansprüche.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 583 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Stls F. i 
Ober- Lazaret),Etats +. Faeorbige 
lazareth= re)= mößige 6 ch slkaris Armirung Bemerkungen 
ülf. . -LE.EE. -sak-H--.»---.»— 
gehiner gThUlIcnSchrctbcrcY F—I-36sscndt» regu= irre- 
l . läre guläre 
Kommandirt. 
— — — — — 11*81 — — — — — * zum Bezirko#amt Dar-es-Salam 
. 
Krank. 
— — — — ur — l — — — — 7) Lazareth Dar-es-Saläm 
; 
Rekapitulation. 
4 10 3 — 3 5 9 99 1380 198 40 
2 1 — — — — 2 20 284 21 
2 1 ——.w — 
8 14 4— 2: 110 1664 203 61 
l 
  
  
  
  
  
1. Mai 1892 aus Pachtverträgen Ansprüche rechtsgültig erworben zu haben glauben, werden hiermit 
aufgefordert, diese Ansprüche spätestens bis zum 1. Januar 1897, vormittags 9 Uhr, bei der 
Gerichtsbehörde erster Instanz des südwestafrikanischen Schuhgebietes in Otyimbingwe (Westbezirk) 
anzumelden. 
Die Versäumung der rechtzeitigen Anmeldung hat den Verlust der Landansprüche zur Folge. 
Anmeldende, welche nicht in dem Schubgebiete ihren Wohnsitz oder Aufenthalt haben, müssen für das 
Verfahren einen im Schuhgebiete sich dauernd aufhaltenden Vertreter bestellen und der Gerichtsbehörde 
in Otyimbingwe namhaft machen. 
Das Aufgebotsverfahren ist auf Antrag des Ansiedlers Dixon in Ubeb eingeleitet worden. 
Hierbei wird gleichzeitig bemerkt, daß diejenigen Ansprüche, welche aus mündlich ertheilten Verleihungen 
oder lediglich aus der Besitzergreifung von Grundstücken und dem langjährigen Besitze derselben hergeleitet 
werden, durch vorstehendes Aufgebot nicht berührt werden. 
Die Frage, inwieweit solche Ansprüche zu berücksichtigen sind, bleibt späterer Entscheidung, bei 
Gelegenheit der allgemeinen Regelung des Immobiliarrechts im Schutzgebiete vorbehalten. 
Windhoek, den 1. Sepkember 1896. 
Der Kaiserliche Landeshauptmann. 
(L. S.) gez. Leutwein, Maor. 
  
Personalien. 
Der Direktor der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amles, Wirkliche Geheime Legationsrath 
Dr. Kayser, ist vom Urlaub zurückgekehrt und hat die Geschäfte wieder übernommen. 
Nichtamtlicher Theil. 
Personal Nachrichten. 
Ramerun. Der cterinär 1. Klasse Ir. phil. Vogt, bisher 
Der Steuermann Niclas, welcher an Stelle des beim 2. Bayerischen schweren Reiter-Regiment, wel- 
Steuermanns Mahlmann in den Dienst des Kai= cher in den Dienst der Kaiserlichen Landeshauptmann- 
serlichen Gonvernements getreten ist, hat die Reise schaft gerrsten ist, reist am 30. September nach 
nach dem Schutzgebict angetreten. Tsoakhaubmund ab. 
Südweslafrika. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment