Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 596 — 
Schifsbewegungen ? der t Deutschen Ostafrita Tinie (Hamburg —Ostafrikal. 
  
  
  
Neichspostdampfer Reise Lebtzte Nachrichten 
von nach bis 25. August 1896 
„Kaiser“. zur Zeit im danburger Hafen. 
„Kanzler“ .. Dur l Hamburg am 21. August ab Mozambique. 
Fen ralhek . Hamburg Durban am 12. August an Mozambique. 
„Neichstag“. Hamburg am 23. August ab Marseille. 
„Admiral“ zur Jeit im Hanourger Hafen. 
„General“ mburg . Durban am 21. August ab Lissabon. 
„Herzog“ Hamdurg T Durban am 24. August an Tanga. 
  
4 Dieser Nummer liegt ein Preis-Courant der Gäuseleber-Pasteten-Fabrik von Ang. Michel 
(Hoflieferant) in Schiltigheim Straßburg (Elsaß) bei, den wir gefälliger Beachtung bestene empfehlen. 
Die Expedition. 
  
. Eapfehlenswerthe Werke der deutschen und ausländischen “#83 
  
½ denschem Leben. (Pkeuton 
Studies). Von Siädney Whitman. 
Antorisirte Uehersctzung von Dr. W. 
IIenkel. 11 Bogen. Brosch. k. 1.80. 
geb. NlK. 2. 50. Verlag von Uaendcke 
& Lehmkuhl in lIlamburg. (63) 
  
HLervorragend billige Biteher 
liesert die Antiquariats-Buchhand- 
lung von Karl Siegismund in Berlin 
W., Muuerstr. 68, vorm. Internnt. 
Buchh., gegr. 186 ;8. Kutaloge grutis. 
Verbindung mit allen Welttheilen. 
  
IIindorf, Dr. R., Der lundwirth- 
schustliche Werth und die Besie-- 
dlelungsfühigkeit Deutsch-Südwest- 
lrikus. Zweite Aull. 80. 
Verlag von E. 8. Mittler & Sohn, 
Berlin SZWu. 
  
Kolscoc'r, Dr. med., ärztlicher 
Ruthgeber für Ostufriku und trop. 
Aluluriagegenden. Geb. D’reis K#6. 
Monrgen, C., Kricgs- und Expe- 
ditionstführung in Alrikna. Geh. 
Preis 
Schiocrs, Dr. B., Im deutschen 
Goldlande. Reisehilder nus dem 
Geh. Preis A 3,60. G#u) 
Verlag von llermuann Peters, 
i 8 
  
Deutsche Milituir-Musiker- Zeilung 
(Frager# Ganger). 18. IJahrgang. (#I 
Man abonoirtt * 2½ Ponlanstallen Gusn tr. 
unter Xr. 175 zr 1896 zum lPreise von LAMk 
50 Pr. rowie * “*0“ —- in Berlin 8 I 10 
geen Einsend. Mk. SO Df. für Deutschl. u. 
Oesterr.-Ung. u. F*s 10 Df. ur d. übr. Ausland. 
Anzeigen. 
  
Für Architekten, Ingenieure, Technlker 
Crohlus'sche ne ch- und Kundihaneme. 
Wilhelm E##rn lin W. S. Wilhehn- 
st ——- 
Verbiniunz en mit 
    
— 
  
chrifte 
bereitseillipat. und Kostendrei. 
unerechnuct und postfrei. 
lriefnarseen- Albients 
i. deutseh., engl., srunz., itul. 
u. Span. Sprnc he fabrizirt i.) 
jed. Preislage. I8 mal prä- 
müirt. (Pros Dekte grutis. 
C. F. Lücke. Leipgzig.) 
. c. Gebedentz, Iandbuch zur Aul- 
nahme fremder Sprachen. Im Aul- 
trage der Kol.-Abth. des Auswärtigen 
Amts verlusst. Preis M. 
     
  
  
  
Verlag von IE. S. Alittler 4 Sohn. 
Berlin 8We. 
   
  
Inserate (für die dreigespaltenc Petilzeilc oder deren Ranm 25 Pfennig) sind an die Vertriebsleitung, Verlin S8W12, gochstraße 68 —71, 
Telegramm-Adresse: 
Bedarf gütigst Offerte einholen zu?½ 
  
Dirks, Hamburg, Verbindungsbahn. 
hält 0S. zur Beschaffung von Tropen-Ausrüstungen in Nahrungsmitteln und Getränken aller Art, 
Tabak, Cigarren, Cigaretten, Nauch-Utensilien, Waffen und Munition rc. bestens empfohlen. 
Viele Atteste von Herren Messe-Vorständen, auch aus der Schuctruppc, stehen mir zur Seite. 
Passende Ausrüstungspläne werden auf Grund langjähriger Erfahrungen ausgearbeitet, und bitte ich bei 
Im Jahre 1895 hatte ich die Ehre, für Messen resp. Kantinen folgen- 
der im Auolande besindlichen Schiffe Sr. Majestät zu liefern: S; M. S. Jrene, Prinzeß Wilhelm, Arcona, Marie, 
Falke, Möwe, Iltis, Cormoran, Condor, Sperber, Hyäne, 
Fir streng reellste, prompteste Bedienung und Haltbarkeit aller meiner Artikel leiste ich Garauntie. 
einzusenden. 
  
Heinr. Dirks, Hamburg, Verbindungshahn 1, II, 
Special- Gesehäft für Messe- und Kantinen - Ausrüstungen der Lazeriichen HMarme 
Etablirt 1883 
wollen. 
Loreley, Peilboot Kamerun und Hull Cyelop. 
ernsprecher: 
Aust 6, Nr. 123. 
(I). 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment