Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Allerhöchste Verordnung, betreffend Bekleidungs-Vorschrift für die Kaiserlichen Schutztruppen in Afrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Theil.
  • Allerhöchste Verordnung, betreffend Bekleidungs-Vorschrift für die Kaiserlichen Schutztruppen in Afrika.
  • Statistik der im Kalenderjahre 1895 aus dem Schutzgebiet Togo ausgeführten bezw. nach dort eingeführten Waarenmengen.
  • Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei von Deutsch-Ostafrika am 31. Oktober 1896.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Kolonial. 
blheiluug des Auswärligen Amis. 
  
  
VII. Jahrgang. PHerlin, 15. Dezember 1896. Uummer 24. 
Diese Zeitschrift Sheigt in der Regel am I. umnd 15. S M#nar-- Derielben werden als s die u eumal vigrteliahrlih 
rie ienen zi ttheilungen von Fo rolsendon und Golchrten aus den doutschen Schu horausge on Dr. Freih 
. Mr vierteljährliche Surprniewoer für das Kolonialblatt mit den suthlcn aqt beim Bekue Leo B— e Pojt und dee 
zungesn Ml. 3.—, direkt unter Stro n## urch die Ver- rlagsbuchhandlung Mt. D S#dl d und Oester eich. Ungarn, Ml. 3.75 für 
die Länder —. Ein Sesnnh bart Anfragen sind 
Weltpo ostvercin ins. 
(Ei 
un ꝛ Sohn, Verlin SW 12, Kochstrase 68—71, zu richten. 
an 
ie Koni ie Honchha ndlung von Er 1 Sießfried Mittler 
ngetragen in der — Preisliste für 1897 — Nr. 197 
  
Inha alt: Amtlicher Tteit: 
truppen in Afrila S. 768 k der im Kalende 
nach dort eingeführten Waarenmengen S. 763. — Verth 
Ostafrika am 31. Oktober 1896 S. 764. — Personalien 
Nichtamtlicher Theil: 
führer Ramsay aus Udjidji . . 
und die Begründung einer Station in Sann S. 773 
Garten in Victoria S. 775. Togo: Misssenschaftli 
Missionen und der Antisklaverei-Bewegn 
und die allgemeine Lage im Britisch= Earalchrikkh. Protel 
für den westlichen Stillen Ocean S. 786. — Expedit 
Ueber das Straußenzuchtunternehmen in iben am 
bewegungen S. 790. — Ferlehrs- Nachrichten S 
W Verordnung, betressend Leltenge: Vorschrift für die Kaiserlichen Schutz= 
rjahre 1895 aus dem Schutzgebiet Togo ausgeführten bezw. 
eilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei von Deutsch- 
S. 765. 
Personal-Rachrichten S. 765. — Deutsch-Ostafrika: Berichte vom Kompagnie- 
7 om Kilimandie 
aro S. 773. — Ueber einen Zug nach der Landschaft Uhehe 
zrerun: eber die Faserpilanten im botanischen 
iche Sendungen 782. Au B der 
S. 782. — Aus fremden d Ueber den Handel 
torat S. 784. — Verordnung des britischen Oberkommissars 
on Hourst S. 786. Verschiedene Mitthei gung z 
Kimanbiaro S. v67. — Alleratur S. 787. — Schiffs 
  
790. — Anzeig 
Amtlicher Theil. 
Gesehke; Perordnungen der Reichsbehörden. 
R’i Ihren Vortrag genehmige Ich die anl 
truppen in Afrika. 
truppe für Deutsch-Ostafrika, die vorläufige Bekleidungs- 
iegende?) Bekleidungs- Vorschrift für Meine Schutz- 
Gleichzeitig treten die Bekleidungs- Bestimmungen vom 4. Juni 1891 für die Schutz= 
Vorschrift für die Schutztruppe für Südwestafrika vom 
2. August 1894 sowie alle entgegenstehenden Festsetzungen über die Uniformirung der Schutztruppe außer Kraft. 
Den Reichskanzler ermächtige Ich zu Abänderungen und Ergänzungen, welche nicht von grund- 
sätzlicher #eraung sind. 
Neues Palais, den 19. November 1896. 
8.) 
An den Reichskanzler. 
(Lez.) Wilhelm I. R. 
(ggez.) Fürst zu Hohenlohe. 
Statistik der im Kalenderjahre 1895 aus dem Schutzgebiet Togo anusgeführten 
bezw. nach dort eingeführten Waarenmengen. 
  
  
  
A. Ausfuhr aus Togo. 
- » «-.3«-- Werth 
Bezeichnung der Waaren Kilogramm Liter n Stück 
a Mark 
Palmkerne 9.022 174 — 1 652 769 
Palmö — 2 901 731 — 1084 307 
Gumm 67 498 — 306 123 
Elfenbein 374 — — 3 979 
Felle — — 168 602 
Kaffee 305 — — 474 
Kopra 850 — — 187 
Ebenholz 258 — — 24 
Zusammen Mk.] 3048 465 
  
Gesammtwerth der er Ausfuhr im Jahre 183 
mithin 
*) Die Bekleidungs-Vorschrift lag der Nr. 23 des 
  
Mk. 2894 393 
3048 465 
1895 mehr 
Kolonialblattes bei. 
Mk. 154 072
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment