Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Stellung der Regierungsschulen unter die Bezirksämter.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIII. Jahrganges 1905.
  • Stück No. 1. (1)
    Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Zoll- und Steuerwesen.
  • Zollgebührenordnung.
  • 3. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • 4. Handels- und Gewerbewesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

170—— 
2. Zoll= und Steuerwesen. 
  
Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen: 
1. Die nachstehende Zollgebührenordnung tritt am 1. August 1905 in Kraft; mit diesem 
Zeitpunkte treten die Bestimmungen über die auf Grund des § 10 des Vereinsgoll= 
gesetzes für Rechnung des Reichs zu erhebenden Gebühren sowie über die an Zoll- 
beamte für außergewöhnliche Dienstleistungen auf Kosten des Reichs zu gewährenden 
besdnderen Vergütungen vom 4. Juli 1889 ) außer Geltung. 
2. Mit dem 1. August 1905 werden der Schlußsatz des § 9 des Privatlagerregulativs-) 
und die Absätze 4 bis 8 des § 5 des Weinlagerregulativs) durch folgende Vor- 
schrift ersetzt: 
„Für die. Bewachung der Lager während ihrer Offenhaltung sind Gebühren nach 
Maßgabe der Zollgebührenordnung zu entrichten.“ 
3. Vom gleichen Zeitpunkt an wird der Absatz 2 der Ziffer 5 Ac der Bestimmungen 
über die zollfreie Ablassung von Mineralöl zu Raffinations= und anderen gewerblichen 
Zuwecken. vom 26. November 18964) durch folgende Vorschrift ersetzt: 
*1 J „Für die Bewachung der Anstalt und für die Vornahme der zollamtlichen 
Abfertigungen sind Gebühren nach Maßgabe der Zollgebührenordnung zu 
. . — entrichten. “ 
Heuin, den 28. Juni 1905. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Kühn. 
  
1. Einleitung. 
—o2 
  
Zollgebührenordnung. 
(3.0G.0.) " 
K 1. 
, Im Zollverkehre dürfeu für Amts haudlungen, die an den Amtsstellen innerhalb der im 
§ 133 des Vereinszollgesetzes vorgeschriebenen oder der von der Direktivbehörde festgesetzten 
Deienststunden (ordentliche Dienststunden) ausgeführt sind, in der Regel weder Gebühren erhoben 
1 
II. Gebühren. 
1. Allgemeine 
Vorschrift. 
noch den. Beamten besondere Vergütungen auf Rechnung des Reichs gezahlt werden. Den Amts- 
stellen sind die öffentlichen Niederlagen sowie die allgemein — wenn auch nur für einzelne 
Warengattungen — gollamtlich erlaubten Lösch= und Ladeplätze innerhalb und außerhalb der 
Häfen gleichzuachten. 
2. 
I 
Im Zollverkehre sind Gebühren zu erheben, wenn es sich um eine Entschädigung für den 
Aufwand an Beamtenkräften handelt, der verursacht wird durch die Verabsäumung einer dem 
Beteiligten obliegenden Verpflichtung oder durch die Gestattung einer Ausnahme von den Vor- 
schriften des Vereinszollgesetzes, des Zolltarifgesetzes und der auf Grund dieser Gesetze erlassenen 
Missihrungsbesimmnga. insbesondere durch Gewährung von 1 Erleichterungen oder Vergünsti- 
gungen in der Zollbehandlung (88 3 bis 3.6 
  
Zentralblatt für 1889 Seite 501. 
- 1888 234. 
**) OD - 1888 253 
O] . 1896 593.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment