Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ernennung von Beisitzern bei den Kaiserlichen Gerichten und Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte von Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Theil.
  • Allerhöchste Verordnung, betreffend die Erfüllung der Dienstpflicht in der Schutztruppe für Südwestafrika.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die Schonung des Wildstandes.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Stellung der Regierungsschulen unter die Bezirksämter.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Gründung des Hauptortes Wilhelmsthal.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Theilung des Bezirkes Dar-es-Salam.
  • Ernennung von Beisitzern bei den Kaiserlichen Gerichten und Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebietes.
  • Ernennung von Beisitzern bei den Kaiserlichen Gerichten und Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte von Kamerun.
  • Ernennung von Beisitzern bei den Kaiserlichen Gerichten und Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte von Togo S. 323 und für Südwestafrika S. 324.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat März 1898.
  • Statistik des auswärtigen Handels im deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiete für das Kalenderjahr 1897.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten der Marshall-Inseln.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

— 322 — 
Kailerliches Gericht für den nördlichen Bezirk (Tanga). 
  
– . — —. — 
  
  
  
  
  
  
Aus Davon 
Es waren anhängig: z5 * m#ßs 
a 23 #ßß½ß"m:7s 
. — #. 
*(s 59s 
. - 
A. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, und zwar: 
1. Prozesse, einschließlich der Urkunden-, Che= und Entmündigungsprozesse 10 23 33 21 12 
2. Sonstige Sachen, und zwar: "„ " 
a) Arreste und einstweilige Verfügungen — 4 4 4 — 
b) Rechtshülfesachen . — 33 33 3112 
e) Zwan bvolsstreckungen — 12 12 10 2 
4 Rahnsachen . —-30 30 30 — 
e) Sühnesachen — 1 1 1 — 
)Anträge außerhalb eines bei dem Gericht anbingigen ziechtjireites — — — — — 
u) Anträge auf Sicherung des Beweises . — 1 1 1 — 
Von ben Sachen zu 1 und 2 gehorten zur Justündigleit 
)des Richters . 2s87 89 80 9 
5 des Gerichts . 8 17 25 18 7 
B. Konkurssachen . — — — — — 
C. Strafsachen, und zwar: " 
1. Sachen, in denen ein Strafbefehl zu erlassen war. — — — — — 
2. Sachen, in denen ein Hauptverfahren. einzuleiten war. 3 8 11 8 3 
Davon Privatklagen — 2 2 11 
3. Einzelne richterliche Anordnungen — Ermittelungssachen . 12«22 34 25 9 
4. Sachen, in denen ein Hauptverfahren nicht zu eroffnen war (einsteuing. 
Zurückweisung, Zurücknahme r2c.) . 9l17 26 26. — 
5. Beschwerden gegen Entscheidungen des Nichters. . .. — — — — 
In den Sachen zu 2 fanden Lauptverhandlungen sort 4 5 9 9 — 
Davon: a) ohne Beisitzer . . . 312 5 5.— 
b) mit Beisitzern 1 3 4 4 — 
D. Sachen der nichtstreitigen Oercchtsbarkeit, und wor- # 1 
1. Vormund= bezw. Miegschaften. — — — — — 
2. Erbtheilungen .. — — — — 
3 Resttngente . — ——1 — —4 
Nachlaßregulirungen . s9i2 
5. Erbbescheinigungen I 17 . i 
6. Sonstige Handlungen der freiwilligen Gerichtobarkeit — 80 80 80 — 
E. Standesamtliche Sachen, und zwar: 1 
Eingetragene Geburten — 6 — — 
Eheschließungen, — 2.— — 
Sterbesälle 3— — 
F. Konsularische Angelegenheiten (Verordnung des Reichskanzlero vom v 
1. Jannar 1891): Schiffer-Musterungen — 3 — — 
II. Gerichtsbarkeit des Oberrichters und des Obergerichts 
A. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, und d zwar: 
a) Berufungen 3 3 1 2 
b) Beschwerden. — — — — — 
B. Beschwerden in Konkurssachen. . i-k.... — — 
C. Strafsachen, und zwar: I 
a) Berufungen 2 3 5 5 — 
b) Beschwerden * 2 2 2 — 
D. Beschwerden in Sachen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit. — — — — — 
E. Beriifungen gegen Erkenntnisse der Bezirksamtmänner. 1. 45 2 3 
  
  
Ernennung von Beisitzern bei dem Kaiserlichen Gericht von Kamernn. 
Bei dem Kaiserlichen Gericht von Kamerun sind für das laufende Jahr ernannt worden: 
a) zu Beisitzern des Gerichts erster Instanz: 
Wertz, stellvertretender Kassenverwalter, preußischer 
Göhring, Missionar, 38 Staatsangehöriger 
Gredin, Kaufmann, schwedischer 
und als deren Stellvertreter- 
— 
— 
2. Diedrichs, Missionar, württembergischer Staatsangehöriger, 
Süvern, Vorstand der Baptistenmission, amerikanischer Staatsangehöriger, 
Dr. Schaufler, Arzt der Baptistenmission, württembergischer Staatsangehöriger,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment