Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Marshall-Inseln.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XXX. Jahrganges 1902.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 3. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • Verbindungen zur Nachtzeit im Nachbarorts- Vororts- und Bezirks-Fernsprechverkehre.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Beilage zu Nr. 22 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Medizinal- und Veterinär-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetzes vom 3. Juni 1900.
  • Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze, betreffend die Schlachtvieh- und Fleischbeschau, vom 3. Juni 1900 (Reichs-Gesetzbl. S. 547)
  • A. Untersuchung und gesundheitspolizeiliche Behandlung des Schlachtviehs und Fleisches bei Schlachtungen im Inlande.
  • B. Prüfungsvorschriften für die Fleischbeschauer.
  • C. Gemeinfaßliche Belehrung für Beschauer, welche nicht als Thierarzt approbiert sind.
  • D. Untersuchung und gesundheitspolizeiliche Behandlung des in das Zollinland eingehenden Fleisches.
  • E. Prüfungs-Vorschriften für Trichinenschauer.
  • Bekanntmachung, betreffend die Einlaß- und Untersuchungsstellen für das in das Zollinland eingehende Fleisch.
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herausgegeben in der Kolonial Ablheilung des Anwärligen Amlo. 
  
  
  
IV. Jahrgang. Herlin, 1. Kärz 1 1893. Kunmer 5. 
KDiese Beilschrift erscheint am 1. und 15, jebes Monots. Derselben Et als Beihefle die mindestens, ems, vieertelisbrlich #chine 
222| tlheilungen von Forschungsreisonden und Oelchrlon aus don deutschen Schutzge * rerausgegeben von Dr. Froiherr v. Da 
i un 
er Vierteljabrdpreis für das Molealbtan mit den Beihesten teshe! #e rt. Nan abonnirt bei allen Poltämmern- und Funherson — 
Gattadusssea und Anfragen sind an die Königliche so #en EMWittt Mittler und Sohn, Verlin S8WI2, Koch- 
—7 uer 
Inhalt: nehum des Kasserlichen Gouverneurs s von Sal DOstafrita, betr. die Erhebung einer Steuer von den 
innerhalb des Echusgebictes hergestellten Spirituosen S. 103. — Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouvernements von 
Deu ucsft Ostafrika 104. — Ernemnung von k|68 1 des Kn erlichen Obergerichts in Dar-es-Salüm für 1893 
S. 104. — Drn 2 en für das Kaiserliche Bezirksgericht S. 104. — Nachweisung der Bullion Einnahmen bei der 
4 Hae- Deutsch.O Ostafrika im Monat Dezember 1852 S. 105.— Verordnung des Kaiserlichen Kommissars 
für Togo, betr. die Befreiung der in Slcnerei — bersonen S. 105. — Ernennung von Beisitern 
und Srort r- das s##ß Gericht? Schutgebietes Togo Har, 13 93 S. 106. — Schi jfsverlehr in 
Togo im Jahre 1 106. l. in krrn im Fae 1892 S. — F 107. 
t Teil. Ponn Nachrichten 107. — Verkehrs= Lane S. 108. — Der Friedens- 
schluß mit den Bakokos S. 109. Bericht 5 go’reno Herrmann über die Quionen Ieruia. und 
Bukoba S. 111. — 40 %% beser in Ostafrila S. 112. — Festlegung der Ostgrenze von Togo S. Von 
der Station Vismarckburg S. 112. — lebersicht über die im deutschen Schutzgebiete von — iansasig 
Deutschen und Fremden S. 113. — Die Anzahl der Deutschen und Fremden im Gdubgebeete Togo S. 114. 
deutsche Mission in Togo S. 114. — Das maritime Büreau in Sansibar S. 114. — Der Postverkehr in Kamerur 
Die 1lbeiterperhilife= in Kamerun S. 114. — Missionsthätigleit in den Schutzgebieten S. 114. 
— “2 des Indische Mercuur über holländische Kolonien und Süa rika S. 115. — Die englische Kolonie 
Lagos S. 115. — Zur Ausführung der Brüsseler Akte S. 117. — Dahomey S. 122. — Sendung des Dr. Preuß 
an das Königliche Museum für Naturkunde S. 122. Die bel a sisch en Gesellschaften und die Erforschung 
des gtanga Gebieles S. 123. — Ueber die Ramie- Frortaton in Ionreich S. 127. — Litterarische Besprechungen 
S. 129. — Litteratur-Verzeichniß S. 131. — Anzeigen 
  
  
  
Amtlicher Theil. 
Perordnungen und Witkheilungen der Behörden in den Schungebieten. 
Verordnung des Kaiserlichen Gonverneurs von Deutsch-Ostafrika, 
betreffend die Erhebung einer Steuer von den innerhalb des Schutzgebietes 
hergestellten Spirituosen. 
F 1. 
Wer innerhalb des Schutzgebietes Spirituosen, die für den Verbrauch im Lande bestimmt sind, 
herzustellen beabsichtigt, hat hierzu vorher die Genehmigung des Kaiserlichen Gouvernements nachzusuchen. 
§ 2. 
Die Herstellung der Spirituosen wird nur zuverlässigen Personen gestattet werden und unterliegt 
einer steueramtlichen Aufsicht. 
5 3. 
Bzrdie Herstellung von Spirituosen ist eine Steuer zu entrichten. Diese wird nach der Menge 
des —*•t Spiritus bemessen und beträgt 10 Nupien für einen Hektoliter. 
8 4. 
Die näheren Kontrolvorschriften werden nach Errichtung einer Brennerei bekannt gegeben werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment