Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1901
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901.
Volume count:
12
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Kolonialrath.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 23. Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 24. Ein Versuch zur Immunisierung von Rindern gegen Tsetsekrankheit (Surra).
  • Werbung.

Full text

— 496 — 
Scilsbewegungen der Deutschen Okafrila· Linie (Oamburg —Ostafrila). 
  
  
  
  
  
  
  
  
Reise Letzte Nachrichten 
eichs a 
R ich bostd mpfer von nach bis 1. Juli 1901. 
„Kronprinz“ . . .. Durban I Hamburg am 20. Juni von Rotterdam abgezan 
„König“. ... Hamburg Durban am 1. Juli in Aden eingetroffen. 
„Herzog“ ... Durban Hamburg am 1. Juli in Suez eingetroffen. 
„Kanzler “ . . ... Delagoabai Hamburg am 15. Juni von Kapstadt abgegange 
„Kaisrrr Hamburg Delagoabaie am 29. Juni in Delagoabai eingetrofe 
„Admiraoo Hamburg Delagoabai am 23. Juni in Las Palmas eingenft 
„Generall Hamburg Durban am 28 Juni in Durban eingetroffen. 
„Reichsta . . . Hamburg Beira am 27. Juni in Mombassa eingetroffen 
„Bundesratbe. Hamburg Beira am 28. Juni von Lissabon abgegeugen. 
„Gouverneuq Beira Hamburg am 28. Juni von Marseille abgege## 
„Präsident“. . . . Beira Hamburg am 24. Juni von Mozambique abgegar 
„Sultan“.. ... — — am 30. Juni in Bombay eingettoffen 
„Peters“... ..... — « — umsoJummMozambtqueemgeth 
»Safati«....... — — am 24. Juni von Bombay abgeganzer 
  
  
Die Konsum-Erzeugnisse der deutschen Kolonien sind nach dem Urtheil sachverständiye 
Hausfrauen den besten fremdländischen Kolonial-Erzeugnissen gleichwerthig. Das Deutsche ““ 
Bruno Antelmann, Hoflieferant, Berlin C., Jerusalemerstr. 28, hat es sich zur Aufgabe gestellt, Au# 4 
    
was unsere jungen Kolonien Vortreffliches hervorbringen, dem deutschen Haushalt zugänglich zu m# 
Wir verweisen auf das in der heutigen Nummer enthaltene Inserat des Deutschen Kolonialhaufe m 
dem die Artikel rrichtüch sind, die vor Allem die deutsche Hausfran interesfiren dürften 
— 
  
Auf den dieser Nummer beigefügten Prospekt der Könial. Hoftuchhandlung von E. S. Mittier h 6t 
Berlin SWu, Kochstraße 68 71, betreffend „Die europäischen Kolonien“, “ den seche 
erschienenen vierten Band: Die Kolonialpolitik Frankreichs, machen wir hierdurch besonde 
aufmerksam. Die Expedition 
  
  
  
  
Anzeigen. 
Inserate (für die dreigespaltene Leritzeile o- oder deren Raum 25 Pfennig) sind an die Vertriebsleitung, Berlin sw 12, ochstrae i 
einzusenden. » .- 
— 
  
  
          
       
   
    
     
––Q— — —" — — — 
  
Hekanmtwachung. 
In das Handelsregister des Kaiser- 
lichen Bezirksgerichts zu Keetmanshoop 
sind heute eingetragen: 
1. Unter Nr. 6 des Registers des 
offene Handelsgesellschaft An 
Seidel & Busch 
kasfchüde ris machtm zunnemiede. O"Q „Feuersicher-Wasserundurchlassig-. Menerke 
thansen und idean und als deren Sesen-- Hitze-und- Kalte. isolirend. - 
Gesellschafter der Kaufmann Otto « 
Seidel in Lüderitzbucht und der Kauf- SBEST- und Sue#antg e##t## 
. - Tenscscr.ksckmrt 
mann Adolf Busch in Keetmanshoop. MAAAAÒÒAAIA— 
2. Unter Nr. 7 des Registers die ##unct u□u—ILx ———— r— on on t 
offene Handelsgesellschaft —..y———— 
Le Niche & Co. « "· " — 
in Warmbad und als deren Gesell- 
schafter die Kaufleute Stephanus Le 
Riche, Pitter Jakobus Le Riche 
und Markus Tulloch Sutherland 
aus Warmbad sowie der Kaufmann 
Christoffel Le Riche aus Riet- -·, 
fontein. (81) 1# ·P -⅛ 
Keetmanshoop, den 3. Mai 1901. « — FRIEDO WIEEHRHVERN, Ka#ue“ 
Der Kgaiserliche Bezirksrichter. — — — — 
  
D ô 
  
  
NMNNWVNNN 
Sporm billige Preisel Hadpfcelen “V 
5..—————— 
   
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.