Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staats- und Verwaltungsrecht von Sachsen-Weimar-Eisenach.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staats- und Verwaltungsrecht von Sachsen-Weimar-Eisenach.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1906
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Gouvernements-Verordnung, betreffend die Reinhaltung der öffentlichen Wege in Samoa.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • (Nr. 2178.) Verordnung, betreffend die Erhebung eines Zollzuschlags für aus Spanien und den spanischen Kolonien kommende Waaren. (2178)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1894.

Full text

147 
Errichrung einer eigenen Frucht= und Wein-AMdministraltdns * Commission. 
Se. König l. Majestät haben vermöge Deereks vom 29. d. M. allergnaͤ- 
dbleast geruhet, unter dem Finanz-Ministerium eine eigene, mit der Staatskassen-Direc- 
tion in Verbindung zu sebende Ventral-Stelle süc die Leitung des Berkaufes und 
der Anweisungen der Frucht= und Wein-Borräthe, so wie der damit zusamenhängen- 
den Bestimmung der Preise für die nicht in natura zu liefernden Gült, und Zehenke. 
Fruchte und Weine zu bilden, und dieser Stelle die Benennung: „Fruchr, und 
Wein-Adminisiratious-Commission“ beizulegen. 
Diese Commissicn ist zusammengeseht aus dem jeweiligen Director der Staate 
kassen-Berwaltung als Vorsland, und den Ober-Finanzrerhen Nast und Diererich 
als Räáchen, zum Secretär und Buchhalter ist der bisherige Fruchtbuchhaltungs- 
Allistent Härlin ernannt. . - 
Diesenigen Gegenstände, welche die Erhebung der Frucht= und Weingefaͤlle, die 
Aufbewahrung und Unterhaltung der Vortätbe, das Kelternwejen, und die Aufsicht 
auf Kasten, und Kellerbediente betreffen) bleiven der Leitung der Kreis-Finanz- 
Kammern, so wie die Gesuche Nachlaß und Gnadenpreise den Verfügungen des 
Finanz-Ninisteriums überlassen. 4 
Da die Commission unverweilt in Wirkung tritt; se haben die Kameral, Uemter 
von nun an nach dieser Geschäáfts -Abtheilung ibre Berichte an die betreffenden Be- 
hörden zu dirigiren. Stutigart den 3z. März 1319. 
Finanz-Ministerium. 
Weckher lin. 
Zu Folge des mit dem Fürstentehum Hohenzollern= Siamaringen abgeschlossenen 
Post? Vertrags sind in dem gedachten Fürstenthume drei Königl. Würrtembergische 
Post. Anstalten, nemlich 
· ein Mostamt mit einer SExpedition reitender und fahrender Pesten und ein 
Poststall zu Sigmeringen, 
ein Poststall zu Haigerloch zum Behuf der mit Extrepest Reisenden) und 
ein Pod#stall un Gamerdingen zu gleichem Zwecke 
errichtet, und Se. Königl. Majestät baden am :6. März die wegen Besetzung. 
dieser Pest-Stellen im Sinverständnisse mit der Jürstlich Sigmaringenschen Regierung 
gemachten Aneräge dabin genehmist, daß das Postamt in Sigmarinzen dem in Sig- 
maringen sich niederlassenden bisherigen Postgehülfen in Riedlingen, Joseph Mau- 
ch er, mit dem Charakter als Königl. Post. Berwalter, die Poststalle in Hoigerloch 
und Samerdingen aber dem Lammwirth Schöner im erstern und dem Sonnenwirth 
Schmir im letztern Ort als Köônigl. Posthaltern übertragen werden sollen. 
Stuttgart den 29. März 182). Mivisterium des Innern. 
- v. Otto.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment