Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1909
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Tarifänderungen auf der Usambarabahn.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder- Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. die Anzeigepflicht bei Todesfällen und die Beerdigung von Leichen.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo zu der Verordnung, betr. die Anzeigepflicht bei Todesfällen und die Beerdigung von Leichen.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Tarifänderungen auf der Usambarabahn.
  • Verordnung des Bezirksamtsmanns von Jaluit, betr. Bekämpfung der Schildlauskrankheit.
  • Übersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen Gerichte in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee während des Kalenderjahres 1908.
  • Personalien.
  • Patriotische Gaben.
  • Nichtamtlicher Teil.

Full text

G 1123 20 
II. Güterverkehr. 
Für Beförderung von Sirup kommt Spezialtarif 1 in Rechnung. 
Die Beförderung von Elfenbein, Wildhörnern und sonstigen Jagdtrophäen sowie von Büffel-, 
Nashorn= und Flußpferdhäuten erfolgt nach dem Tarif der allgemeinen Stückgut= und allge- 
meinen Wagenladungsklasse mit einem Zuschlage von 50 v. H. der tarifmäßigen Fracht. 
Bei II. Güterverkehr 2. Für die Nebengebühren des Tarifbuchs werden folgende 
Anderungen genehmigt: Ziffer 1 Absatz 3 (Wagenstandsgelderz: 
Nach Ablauf der Be= bzw. Entladungsfrist wird für je angefangene 24 Stunden erhoben: 
! — 
für einen zwelachsigen vierachsigen Wagen 
für die ersten 24 Stunden ... 3 Rupien, 
für die zweiten 24 Stunden 4 6 
für jede weiteren 24 Stunden 6 8 
Ziffer 4 (Benutzung der Kräne): 
a) für die Benutzung der Handkräne werden 2 Rupien für die Arbeitsstunde erhoben, wobei die 
Mindestgebühr 2 Rupien beträgt. Angefangene Stunden werden für voll gerechnet. Die 
Bedienung der Handkräne ist Sache der Interessenten. Diese haften für allen Schaden an den 
Kränen, der nachweislich auf ein Verschulden ihrerseits zurückzuführen ist, 
b) für Benutzung der Dampfkräne wird eine Krangebühr von 5 Rupien für die Arbeitsstunde 
bei einer Mindestgebühr von 5 Rupien erhoben. Angefangene Arbeitsstunden werden für 
voll gerechnet. 
Die Bedienung der Dampfkräne ist Sache der Eisenbahnverwaltung. 
Daressalam, den 6. Oktober 1909. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Freiherr v. Rechenberg. 
  
Verordnung des Bezirksamtmanns von Jaluit, betr. Bekämpfung der Schildlaus- 
krankheit. 
Vom 27. Mai 1909. 
Auf Grund des § 5 der Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die seemannsamtlichen 
und konsularischen Befugnisse und das Verordnungsrecht der Behörden in den Schutzgebieten Afrikas 
und der Südsee, vom 27. September 1903 (Kol. Bl. S. 506) und des § 15 des Schutzgebietsgesetzes 
(Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813) wird hiermit für den Bezirk der Marschall-, Brown= und Providenze- 
Inseln verordnet: 
§ 1. Behufs Bekämpfung der Schildlauskrankheit ist jedermann vom 1. Juni 1909 ab 
verpflichtet, die auf seinen Grundstücken vorhandenen, mit Schildläusen behafteten Pflanzen von den 
Schildläusen in der Weise zu säubern, daß die behafteten Pflanzenteile abzuschlagen und sofort zu 
verbrennen sind. Es macht dabei keinen Unterschied, ob die Grundstücke dem Verpflichteten eigen- 
tümlich gehören, von ihm gepachtet oder ihm auf andere Weise zur Benutzung überlassen sind. 
§ 2. Wer es unterläßt, den nach § 1 bestimmten Verpflichtungen nachzukommen, wird, 
soweit nicht nach den bestehenden Gesetzen eine härtere Strafe verwirkt ist, mit Geldstrafen bis zu 
150 ., an deren Stelle im Unvermögensfalle Haft tritt, bestraft. 
§ 3. Diese Verordnung tritt mit dem 1. Juni 1909 in Kraft. 
Jaluit, den 27. Mai 1909. 
Der Kaiserliche Bezirksamtmann. 
Stuckhardt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment