Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1909
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Togo.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder- Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Togo.
  • Kamerun.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Koloniale Preßstimmen.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

GW 443 20 
von 35 bis 40 m ergab. Die Derbholzmasse 
wurde auf einzelnen Flächen auf 400 bis 600 fm 
auf den Hektar eingeschätzt. Der nächste Tag 
diente dem Studium der von dem Bezirksamte 
Misahöhe ausgeführten Versuchskulturen. 
10. März fuhren die Herren mit der Bahn von 
Palime nach Lome zurück. 
Am 
(Aus dem Amtsblatt für Togo 1909, Nr. 12.) 
Uachweisung der bei den Jollämtern des Schutzgebiets Togo im (ODonat Februar 1909 fällig 
gewordenen Sollbeträge. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
(Vgl. „Deutsches Kol. Bl.“ 1909, Nr. 7, S. 329.) 
Gesamtbetrag der fällig gewordenen göll i im obigen G Z 
den gleichen 
« Monat des Rechnungsjahres egen 9 
Namen der Zollämter. EIIIIIEIEEI Zeitraum des 
bei welchen die Zölle 1909 1908 Vorjahres 
fällig geworden sind Einfuhr Auofuhr Zusammen Einfuhr Ausfuhr Zusammen mehr 3 weniger 
664% „ %% % % 4% 
i. « s « 
Lome Zollamt 983 758 5 327,00 91 085,6557 050, 35 321,00 97 374,35 — 3288.70 
Anecho - — — 27 558,50 42.50 27601,00 — 27 601,00 
Agbanake - 12570 0,50 136,200|130,30 0,25 130,55 5.65 — 
Tolpolil - 220,951 0.25 221,20 137,05 4,25 141,30 79,90 — 
Noepe . .. - 1 827,15 758.20 2 585,140 1 2 2520 — « 2309,80 
Ho Zollhebestelle 764,85; 362,50 1127, 351 77475 341,00 1115, 75 11,60 — 
Kpandu - 251,60, 265,00 516,60014,35 114,00 3o8, 351 208, 25 — 
Kete-Kratschi 258,85 1,1001 250,85 82,10 1.75. 83,85 176,00 — 
Teten - 26.80 DT 26,80 23,20 — 23,20 3,60 — 
Agome-Palime 64.55 — 64.55 — — — 64.55 — 
l 
Im ganzen 309,10 1 7141,50 — 99 023,60|127 579,65. 2 021,00 129 603,55 510,55 31 129,50 
. I s —,30579,95 
Kamerum 
überilchtllherdiebewegungdesHandelsdesschutzgehietsKumemnimlll.vlekteldesKalender- 
iuhreslmlmvetglelchmltdemsondellm gleichen Zeitraum des Vorjahres. 
  
  
  
  
  
  
(Vgl. „Deutsches Kol. Bl.“ 1908, Nr. 22. 1 
Im Zm 
Ni / 1 9 
Benennung der Warengruppen III. Vierte.II. Viertel Zunahme Abnahme 
1908 1907 
Wert a.s Wert .« sWert M Wert lit 
A. Einfuhr. 
I. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft 
sowie der zugehörigen Nebengewerbe: 
a) Körner= und Hülsenfrüchte . 412 691 225 633 187 058 – 
b) Knollengewächse. Gemüse und Früchte 10 555 43 910 — 3 385 
c) Koloniale Verzehrungsgegenstände, Genußmittel. 227919 209 946 17 973 — 
d) Getränke laußer Mineralwasser) . 210 215 272 887 — 32672 
e) Sämereien, lebende Pflanzen und Futtermittel 17 751 2 892 11 859 — 
s) Faserpflanzen. .... 97 – 97 — 
g) Erzeugnisse der Forftwirtschaft. 39 3:36 57 115 — 17 779 
Zusammen 1. 978 564 812 413 166 151 — 
II. Tiere und tierische Erzeugnisse: 
a) Lebende Tiere . 18 107 232 15 786 
b) Fleisch und tierische Erzeugnisse aller Art 128 102 514 796 — 86 694 
Zusammen II 416 209 517 117 – 70 908 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment