Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1909
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnungen des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. Einkauf von Kokosnüssen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder- Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Abänderung der Hafenordnung im Hafenbezirk Swakopmund.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Erhebung eines Ausfuhrzolles auf Diamanten.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Besteuerung des Grundeigentums im deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiete.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. den Erwerb von Rechten an herrenlosem Lande.
  • Verordnungen des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. Einkauf von Kokosnüssen.
  • Verordnungen des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. Einkauf von Kokosnüssen.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. die Öffnung des Hafens von Malakal für den Auslandsverkehr.
  • Personalien.
  • Patriotische Gaben.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

G 482 20 
Verordnung des Couverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. Einkauf von Kohosnüssen. 
Vom 6. Februar 1909. 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Deutsches Kolonialblatt 1900, S. 699) und 
8 5 der Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903 (Deutsches Kolonialblatt 1903, 
S. 509) wird folgendes bestimmt: 
Im Anschlusse an die Verordnung vom 11. April 1907 (Dentsches Kolonialblatt 1907, S. 610) 
wird die Verordnung, betreffend das Verbot des Einkaufs von Kokosnüssen, vom 18. Oktober 1900 
(Deutsches Kolonialblatt 1901, S. 709) auch für das Gebiet der deutschen Salomonsinseln außer 
Kraft gesetzt. 
Herbertshöhe, den 6. Februar 1909. 
Der Kaiserliche Gonverneur. 
Hahl. 
Verordnung des GCouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. Einkauf von Kokosnüssen. 
Vom 8. März 1909. 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes vom 10. September 1900 (Kolonialblatn 
S. 699) und der Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903 (Kolonialblatt S. 509) 
wird folgendes bestimmt: 
Die Verordnung, betreffend das Verbot des Einkaufs von Kokosnüssen, vom 18. Oktober 1900, 
wird für Neu-Mecklenburg, Neu-Hannover und die vorliegenden Inseln außer Kraft gesetzt. 
Herbertshöhe, den 8. März 1909. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Hahl. 
  
Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Meuguinea, betr. die öffnung des Hafens 
von OMalakal für den Ruslandsverkehr. 
Vom 10. März 1909. 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813), § 5 der 
Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903 (Deutsches Kolonialblatt 1903, S. 509) und 
in Ausführung des § 4 der Zollverordnung vom 10. Juni 1908 wird bestimmt, was folgt: 
Einziger Paragraph. 
Der Hafen von Malakal in der Palau-Gruppe ist dem Auslandsverkehr geöffnet. 
Herbertshöhe, den 10. März 1909. 
Der Kaiserliche Gonverneur. 
Hahl. 
  
  
  
  
Dersonalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Entomologen 
beim biologisch-landwirtschaftlichen Institut in Amani Professor Dr. Vosseler aus Anlaß seines 
Ausscheidens aus dem Reichs-Kolonialdienst den Roten Adler-Orden vierter Klasse, dem Kapitän 
Max Müller und dem Maschinisten 1. Klasse Otto Schütz aus demselben Anlaß den Königlichen 
Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Stations- 
leiter bei dem Gouvernement Neuguinea Boluminski den Roten Adler-Orden vierter Klasse 
zu verleihen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment