Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. den Handel mit geistigen Getränken und deren Ausschank im Schutzgebiet Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. den Handel mit geistigen Getränken und deren Ausschank im Schutzgebiet Kamerun.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. den Handel mit geistigen Getränken und deren Ausschank im Schutzgebiet Kamerun.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Abwehr des Ostküstenfiebers.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Abwehr des Ostküstenfiebers.
  • Änderungen der Satzungen der Safata-Samoa-Gesellschaft.
  • Übersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen Gerichte in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee während des Kalenderjahres 1909.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Advertising

Full text

  
Deutsches Nolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
BHerausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
  
21. Jahrgang. Berlin, den 15. Dezember 1910. Uummer 24. 
Diese Zeiuschrift erscheint in der Negel am 1. und 15. jedes Monats Derselben werden als Beihefte beigefugt die mindestens einmal 
vierteljahrlich erscheinenden: -Mitteilungen aus den demschen Schutzuebieten-, hernurkegeben von LDDr. Freiherrn v. Danckelmuan. 
Der vierteljährliche Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Post und die Buch- 
handlungen & 4.—, direkt unter Streifband durch die Verlagesbuchhandlung: a) .X7 5,— für Deutschland einschl. der deutschen 
Schusgebiete und Osterreich-Ungarns. d) .7.6.— für die Länder des Meltwostwereins. — Einsendungen und Anfragen sind an die 
Königliche Hofbuchhandlung von Erust Siegfried Mittler und Sohn, Berlin S8W'#oß, Kochfnaße 68—71, zu richten. 
Inhalt: Amtlicher Teil: Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. den Handel mit geistigen Ge- 
tränken und deren Ausschank im Schutzgebiet RKamernn. Vom 30. September 1910 S. 959. — Bekanntmachung des 
Gonverneurs von Kamernun, betr. den Handel mit geistigen Getränken und deren Ausschank im Schutzgebiet Kamerun. 
Vom 13. Oktober 1910 S. 962. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Abwehr des 
Osftküstenfiebers. Vom 12. Oktober 1910 S. 962. — Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, 
betr. die Abwehr des Ostküstenfiebers. Vom 12. Oktober 1910 S. 963. — Anderungen der Satzungen der Safata- 
Samoa-Gesellschaft S. 963. — Ubersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen Gerichte in den Schutzgebieten Afrikas 
und der Südsee während des Kalenderjahres 1909 S. 965. — Personalien S. 982. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: Die Zentralbahn S. 985. — Von der Usambarabahn S. 986. — 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei den Binnengrenz-Zollstellen von Deutsch-Ostafrika in den Monaten Juli 
und August 1910 S. 987. 
Kamerun: Vom Bau der Nordbahn S. 988. — Vom Bau der Mittellandbahn S. 988. — Die Schlafkrankheit 
in Kamerun S. 989. 
Togo: Vom Bau der interlandbahn S. 900. 
Deutsch-Neuguinea: Die Lage auf den Admiralitäts-Inseln S. 991. — Von der deutsch niederländischen 
Grenzerpedition S. 992. — Nachweisung der bei den Zollstellen des Bezirksamts Ponape im 1. Viertel des Rechnungs- 
jahres 1910 fällig gewordenen gollbeträge S. 993. — Desgleichen beim Bezirksamt Jaluit S. 993. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Zum Baumwollbau in Deutsch-Ostafrika S. 994. — Milchwirtschaft 
in Deutsch-Südwestafrika S. 994. — Gesellschaft Süd-Kamerun S. 996. — Deutsch-Westafrikanische Handels- 
gesellschaft S. 997. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Der Handel des Uganda-Protektorats mit Deutsch- 
OÖstafrika S. 997. — Kakao-Ausfuhr aus der Dominikanischen Republik, Januar bis August 1910 S. 999. — 
Guayule-Vorräte und -Verarbeitung in Mexiko S. 999. — Mirtschaftliche Lage auf den amerikanischen Samoa-Inseln 
S. 999. — Außenhandel der Fiji-Inseln 1909 S. 1000. — Außenhandel von Sierra Leone 1909 S. 1001. — 
Tunis S. 1001. — Kapkolonie S. 1001. 
Vermischtes: Zu den Kämpfen der Franzosen in Wadai S. 1002. — Bahnbau im Sudan S. 1002. — Post“ 
dampferdienst von Australien nach Britisch-Neuguinea (Papna) und den Suodseeinseln S. 1002. — Literatur- 
Bericht S. 1003. — Koloniale Literatur (XIV.) S. 1004. — Verkehrs= Nachrichten S. 1008. — Schiffs- 
bewegungen S. 1012. — Marktbericht S. 1013. — Rurse deutscher Kolonialwerte S. 10114. 
Anzeigen: Offentliche Ausschreibung S. 15. 
Amtlicher Teisclmh 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Gesetze; Verordnungen der Beichsbehörden; Verträge. 
Verordnung des Couverneurs von Kamerun, betr. den Handel mit geistigen Getränken 
und deren Ausschank im SÖSchutzgebiet Kamerun. 
Vom 30. September 1910. 
Auf Grund des §8§ 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. S. 813) und des 8§ 5 der 
Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903, betreffend die seemannsamtlichen und kon- 
sularischen Befugnisse und das Verordnungsrecht in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsce 
(Deutsches Kol. Bl. 1903, S. 509) wird verordnet, was folgt: 
§ 1. Die Einfuhr und die Verabfolgung geistiger Getränke jeder Art nicht inländischen 
Ursprungs an Eingeborene im Wege des Handels oder Ausschanks ist verboten in den Gebieten der 
Residenturen der Bezirke Banjo, Bamenda, Dschang, Dume, Lomie, Molundu, ferner in den Ge- 
bieten der zum Bezirk Jaunde gehörenden Stationen Joko und Akonolinga und des Postens Deng- 
Deng sowie in den Gebieten der zum Bezirk Ebolowa gehörenden Posten Akoafim und Sangmelima.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment