Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch Ostafrika, betr. den Gouvernementsrat.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Teil.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch Ostafrika, betr. den Gouvernementsrat.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. Durchführung der Verordnung betr. die Erhebung einer Hundesteuer (Hundesteuerverordnung) vom 3. Februar 1910.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Errichtung von Eisenbahn-Kommissariaten.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Errichtung der Kaiserlichen Eisenbahnverwaltung als selbständige örtliche Behörde.
  • Zusatzverordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea zu der Zollverordnung vom 10. Juni 1908.
  • Bekanntmachung, betr. Neuausgabe des Tarifs der Lüderitzbucht-Eisenbahn.
  • Personalien.
  • Spenden für Errichtung eines Denkmals zu Ehren der Gefallenen von Südwestafrika.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

  
Deutsches Kolonialblatt 
Amisblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
herausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
  
21. Jahrgang Berlin, den 1. Juni 1910. Uummer 11. 
Diese Zettschrift ersf in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derfelben werden als Beihefte beigefügt die mindestens 
einmal vierteljährlich erscheinenden: „Mittellungen aus den deutschen Schutzgebieten“, herausgegeben von Dr. Freiherr 
kv. Danckelman. Der indiertell rliche Abonmementspreis für das Kolonialblan mit den Beiheften berägt beim Bezuge durch die 
bost und die Stchhamwln 3,—, direkt unter ESträistand durch die Vertagsbuchhandlung: a) M. 4.— für Deutschland einschl. 
ne dutschen qchuß ebiete #nd Osterrerch= Ungarns, db) M. 5,— für die Länder des Weltpostvereins. — Einsendungen und Aufragen 
find e ö6 Hofbuchhandlung von Dznst Stegfried Mittler und Sohn, Berlin SWös, Kochstraße 68—71, zu richten. 
  
  
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch Ostafrika, betr. den Gouverne- 
mentsrat. Vom 12. April 1910 S. 447. — Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. Durchführung der 
Verordnung betr. die Erhebung einer Hundesteuer (Hundesteuerverordnung) vom 3. Februar 1910. Vom 26. März 1910 
S. 118. — Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Errichtung von Eisenbahn-Kommissariaten. 
Vom 21. März 1910 S. 448. — Desgleichen betr. Errichtung der Kaiserlichen Eisenbahnverwaltung als selbständige 
or#tliche Behörde. Vom 21. März 1910 S. 449. — Zusatzverordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea zu 
der Zollverordnung vom 10. Juni 1908. Vom 26. März 1910 S. 449. — Bekanntmachung, betr. Neuausgabe des 
Tarijs der Tuderitzbucht-Eisenbahn. Vom 11. Mai 1910 S. 450. — Personalien S. 450. — Spenden für Errichtung 
eines Denkmals zu Ehren der Gefallenen von Südwestafrika S. 455. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: Die Zentralbahn S. 457. — Von der Usambarabahn S. 457.— 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei den Küstenzollstellen von Deutsch-Ostafrika im Rechnungsjahr 1909 S. 458.— 
Desgleichen im Monat März 1910 S. 458. 
Ramerun: Das Gebiet der Ntum und Mwei (mit einer Kartenskizze) S. 459. 
Togo: Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutggebiets Togo im Monat März 1910 fällig gewordenen 
Vollbeträge S. 465. 
Deutsch= Südwestafrika: Errichtung von Handelskammern S. 466. — Eine Ovambo-Siedlung im Hereroland 
S. 166. — Ubersicht über die Nationalität der im südwestafrikanischen Schutzgebiete ansässigen weißen Farmer S. 466. 
— Masser-Erschließung in der Kalahari S. 466. — Übersicht über die Bewegung des Handels des Schutzgebiets 
Deutsch Südwestafrika im IV. Viertel des Kalenderjahres 1909 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum 
des Vorjahres S. 467. — Vorläufige Ubersicht über die Bewegung des Außenhandels des Schutzgebiets Deutsch- 
Sudwestafrika im Nalenderjahre 1909 im Vergleiche mit dem Handel des Vorjahres S. 469. — Nachweisung der bei 
den Zollämtern des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika im Monat Februar 1910 fällig gewordenen Zollbeträge S. 469. 
Kolonia lwirtschaftliche Mitteilungen: Kaoko-Land= und Minen-Gesellschaft, Berlin S. 469. — Kilimanjaro 
Pflanzungs-Gesellschaft m. b. H. S. 470. — Jaluit-Gesellschaft S. 474. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Der Lissaboner Kakaomarkt im April 1910 S. 475.— 
Nakaomarkt auf Ceylon S. 475. — Kakaomarkt in Guayaquil im 1. Viertel 1910 S. 475. — Der (Gsummimarkt auf 
Ceylon S. 476. — Stand der Baumwollsaaten in Agypten im April 1910 S. 476. — In Sicht gekommene Baum- 
wolle der Ernte 1909 in den Vereinigten Staaten von Amerika S. 477. — Schaf= und Ziegenzucht in der Kapkolonie 
S. 177. — Der Außenhandel Neuseelands, insbesondere Aucklands 1909 S. 478. — Britisch-Ostafrika S. 480. 
— Liberia S. 480. . 
Vermischtes: Der Kampf um den Transvaalverkehr S. 480. — Koloniale Literatur (V.) S. 480. — 
Roloniale Preßstimmen S. 483. — Verkehrs-Nachrichten S. 486. — Schiffsbewegungen S. 489. — 
Kurse deutscher Kolonialwerte S. 490. 
Amtlicher Teis## 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Bekanntmachung des Couverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. den Gouvernementsrat. 
Vom 12. April 1910. 
Auf Grund der Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die Bildung von Gouvernements- 
räten, vom 24. Dezember 1903 und der. Ausführungsbestimmungen vom 21. Februar 1904 habe 
ich zum Gouvernementsrat bei dem Kaiserlichen Gonvernement von Deutsch-Ostafrika auf die Dauer 
der Kalenderjahre 1910 und 1911 als außeramtliche Mitglieder folgende Herren berufen: 
1. den Plantagenbesitzer Hans v. Horn in Mabungu, 
2. den Missionssuperintendenten Martin Klamrot in Daressalam,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment