Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Spenden für Errichtung eines Denkmals zu Ehren der Gefallenen von Südwestafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Teil.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch Ostafrika, betr. den Gouvernementsrat.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. Durchführung der Verordnung betr. die Erhebung einer Hundesteuer (Hundesteuerverordnung) vom 3. Februar 1910.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Errichtung von Eisenbahn-Kommissariaten.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Errichtung der Kaiserlichen Eisenbahnverwaltung als selbständige örtliche Behörde.
  • Zusatzverordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea zu der Zollverordnung vom 10. Juni 1908.
  • Bekanntmachung, betr. Neuausgabe des Tarifs der Lüderitzbucht-Eisenbahn.
  • Personalien.
  • Spenden für Errichtung eines Denkmals zu Ehren der Gefallenen von Südwestafrika.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

— 455 2e□ 
Senen für Errichmns eines Denkmals zu epren der Sefallenen von Sücwestafrika. 
Beim Kommando der Schutztruppen sind zur Errichtung eines Denkmals in Windhuk 
die nachstehenden weiteren Beträge eingegangen, deren Empfang im Namen der Kaiserlichen Schutz- 
tuppe für Südwestafrika dankend bescheinigt wird: 
1010 
S. 3.: 
K. 1.: 
13. 4.: 
15. 1.: 
16. 1.: 
Eingegangen von 7 
Hauptmann Kuhn, Würzburg 148,50 
Sr. Kgl. Hoheit Großh. v. Baden 300,— 
Generaloberst Frhr. v. der Goltz, 
Halensee. 10,— 
Major v. Berge u. Herrendorf, 
Halensee. 5.— 
Oberst v. Redern, Hannover 10, — 
Inf. Regt. Nr. 135, Diedenhofen 15,— 
1. Brandenburg. Drag. Regt. 
Nr. 2, Schwedt -20,— 
Gewehrfabrik Spandau. . 11550 
Train-Bat. Nr. 7, Münster i. W. 20,— 
Hus. Regt. Nr. 17, Braunschweig 20,— 
4. Westpr. Inf. Regt. Nr. 140, 
Hohensalla . 15,— 
Fortif. Metz-Ost (Ing. Offiz.) 5.— 
Garnisonverwaltung Gumbinnen 5,.— 
Jäger-Bat. von Neumann Nr. 5, 
Hirschberg 15,— 
Proviantamt Allenstein .. 4,90 
42. Inf. Brig., Frankfurt a. M. 20,— 
Offizierkorps Feldart. Regts. Prinz 
Augustv. Preußen, Gumbinnen 50,— 
Militärbauamt Hanau 1,05 
Generalmajor Cleve, St. Avold 2.— 
Hauptm. Pabst v. Ohain, 1.— 
Mil. Bauamt IV, Berlin Beamte) 8,— 
Oberstleutnant Minckwitz, Posen 10,— 
3. Thüring. Inf. Regt. Nr. 71, 
5. Komp., Erfurt 5,.— 
Königs = Inf. Regt. Nr. 145, 
Montigny 10.— 
Topogr. Abteilung der Landes- 
aufnahme, Berlin .. 36,80 
Inspektion der Inf. Schulen, 
Berlin (Offiziere) . 10,— 
v. Harbou, Gen. Major, Bromberg 10, — 
Offizierkorps des Pion. Bats. 
Nr. 4, Magdebunrg 20,— 
Pion. Bat. Fürst Radziwill Nr. 1, 
Königsberg i. Pr. . 10,— 
Generalmajor v. Reichenbach, 
Hammerstein 3.— 
Oberleutnant v. Westernhagen, 
Hammerstein 1.— 
Frw. Hptm. Knoch, Hammerstein 1,50 
Gen. Major v. Plüskow, Potsdam 3,.— 
Kantine des 2. Garde-Regts. 
zu Fuß, Berlin 40, — 
Zusammen 
847,25 
  
1910 
16. 
18. 
19. 
N U 
M V 
V AN M 
N W 
K M 
Eingegangen von 
Übertrag 
: Hus. Regt. Nr. 14, Cassel 
Kadettenhaus Naumburg (Saale) 
Oberstleutnant Anton, Jüterbog 
Militärtechnische Akademie, Char- 
lottenburg 2 
Feldart. Regt. Nr. 75, Halle 
Inf. Leib-Regt. Groberbogn 
Nr. 117, Mainz . 
Oberarzt Dr. Richter, Driburg. 
Inf. Regt. Nr. 141, Grandenz 
Hus. Regt. Nr. 6, Leobschütz 
" Offizierkorps Juf. Regts. Nr. ibi, 
Sensburg 
Major Oehme, Hannover 
Proviantamt Münster i. W. 
I. Bat. Leib-Gren. Regts. Nr. 109, 
Karlsruhe 
Feldart. Regt. Nr. 18, Frank- 
furt a. O. 
Kriegsschule Potsdam (Offiziere) 
12. Komp. Leib-Gren. Regts. 
Nr. 8, Frankfurt a. O. 
Baurat Kolb, Darmstadtt 
Leib-Kür. Regt. Großer Kurfürst 
Nr. 1, Breslau .. 
Gesells chaftskasse Fußart. Regts. 
Encke, Magdeburg . 
Bezirkskommando Minden 
Niederschles. Train-Bat. Nr. 5, 
Posen 
Ulan. Regt. Kaiser Alerander II. 
(3.), Fürstenwalde (Spree) 
Bez. Kmdo. u. Res. Offiz., Ruppin 
Ober-Int. Sekr. vom Gülich und 
Int. Sekr. Gieß, Straßburgi. E. 
Major Kirchner, Metz . 
Offiz. der Gewehrfabrik Erfurt 
Major v. Raumer 
Hauptm. Schroetter Königsberg 
Leutnant. v. Proeck 
1. Leib-Hus. Regt. Nr. 1, Danzig 
Offizierkorps 2. Kurhess. Feldart. 
Regts. Nr. 47, Fulda 
Offizieren der Haupt-Kadetten- 
anstalt, Groß-Lichterfelde 
4. fahr. Battr. Feldart. Regts. 
von Peucker, Breslau 
Zusammen 1 
½ 
847,25 
50,— 
10,20 
— 2 
— 
l 
— 
— — — 
— 
J1 
S —E 
S. Si— 
S 
d 
52
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment