Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Volume count:
21
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betr. Erteilung einer Sonderberechtigung zum Schürfen und Bergbau an den Fiskus des Schutzgebiets Deutsch-Neuguinea.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betr. Erteilung einer Sonderberechtigung zum Schürfen und Bergbau an den Fiskus des Schutzgebiets Deutsch-Neuguinea.
  • Allgemeine Verfügung des Justizministers und des Ministers des Innern, betr. Regelung der Vollstreckung militär- und zivilgerichtlich erkannter Gesamtstrafen an Personen des Beurlaubtenstandes sowie der Vollstreckung von Freiheitsstrafen, die von Militärgerichten auf Grund der §§ 156, 160 und 161 des Militärstrafgesetzbuchs verhängt sind.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Abänderung der Grenzen der Bezirke Swakopmund und Lüderitzbucht.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Ausfuhr von Angoraziegen, Straußen und Straußeneiern nach Britisch-Südafrika.
  • Beschluß des Bundesrats, betr. die Außerkurssetzung der Eintalerstücke deutschen Gepräges.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

  
Deutsches Kolonialblatt 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
  
  
21. Lahrgang Berlin, den 15. Juni 1910. Uummer 12. 
Diese Zeitschrift ers in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens 
einmal vierteljährlich erscheinenden: „Mitteilungen aus ien deutschen Schutzgebieten-, herausgegeben von Dr. Freiherr 
v. Danckelman. Der viertelfährliche Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die 
Vost und die Buchhandlungen M. 3.—, direkt unter Streifband durch die Verragsbuchhandlung: a) M. 4.— für Deutschland einschl. 
der deutschen Schutzgebiete und Osterreich= Ungarns, d) M. 5.— für die Länder des Weltpostvereins. — Einsendungen und Anfragen 
find an die Königliche Hofbuchbandlung von Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SWös, Kochstraße 66—71, zu richten. 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betr. Erteilung einer 
Sonderberechtigung zum Schürfen und Bergbau an den Fiskus des Schutzgebiets Deutsch-Neuguinea. Vom 1. März 
1910 S. 491. — Allgemeine Verfügung des Justizministers und des Ministers des Innern, betr. Regelung der Voll- 
streckung militär= und zivilgerichtlich erkannter Gesamtstrafen an Personen des Beurlaubtenstandes sowie der Voll-- 
streckung von Freiheitsstrafen, die von Militärgerichten auf Grund der §9§ 156, 160 und 161 des Militärstrafgesetzbuchs 
verhängt sind. Vom 11. Mai 1910 S. 492. — Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Ab- 
änderung der Grenzen der Bezirke Swakopmund und Lüderitzbucht. Vom 28. April 1910 S. 492. — Bekanntmachung 
des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Ausfuhr von Angoraziegen, Straußen und Straußeneiern 
nach Britisch -Südafrika. Vom 8. Mai 1910 S. 493. — Beschluß des Bundesrats, betr. die Außerkurssetzung der 
Eintalerstücke deutschen Gepräges S. 493. — Personalien S. 493. . 
Nichtamtlicher Teil: Kinderzahl und Kindersterblichkeit unter den Eingeborenen Kameruns und Deutsch- 
Ostafrikas S. 495. 
Kamerun: Die Jabassi-Expedition 1908°09 (mit einer Kartenskizze) S. 498. 
Deutsch-Südwestafrika: Die Bondels S. 499. — Aus der Namib S. 501. — Bahnbilder aus Deutsch- 
Südwestafrika (mit vier Abbildungen) S. 506. 
RKolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Beiträge zur Lösung der Kautschukfrage in Kamerun (mit 12 Ab- 
bildungen) S. 507. » · 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Die Baumwollernte Agyptens im Jahre 1909 S. 518. 
— Schädigung der amerikanischen Baumwollernte durch Frost S. 519. — Stand der Baumwollsaaten in Mittelasien 
S. 520. — Kakao-Ausfuhr der Dominikanischen Republik Januar bis März 1910 S. 520. — Kautschukausfuhr aus 
Jauitos 1909 S. 520. — Zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage in der Kapkolonie S. 521. — Einfuhr Deutschlands 
nach Tripolis 1909 S. 521. — Handel der französischen Kolonie Gabon S. 521. — Die Hauptausfuhrartikel der 
AInsel Mauritius S. 522. — Transvaal S. 522. — Basutoland, Swasiland und Betschuanaland S. 522. — Uganda- 
Schutgebiet S. 522. — Belgisch-Kongo S. 522. 
Vermischtes: Deutscher Kolonialkongreß 1910 S. 523. — Erklärung von Atafu zum Eingangshafen der Gilbert- 
und Ellice-Inseln S. 524. — Koloniale Literatur (VI.) S. 524. — Koloniale Preßstimmen S. 526. — 
Verkehrs -Nachrichten S. 528. — Schiffsbewegungen S. 532.— Marktbericht S. 538. — Kurse deutscher 
Kolonialwerte S. 534. 
————————WWsM——–2 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verfügung des Staatssekretärs des Reichs- Kolonialamts, betr. Erteilung einer 
Sonderberechtigung zum Schürken und Bergbau an den Fiskus des Schutzgebiets 
Deutsch-MNeuguinea. 
Vom 1. März 1910. 
Auf Grund des § 93 der Kaiserlichen Bergverordnung vom 27. Februar 1906 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 363) wird dem Fiskus des Schutzgebiets Deutsch-Neuguinea eine Sonderberechtigung 
zur ausschließlichen Aufsuchung und Gewinnung von Phosphaten für die gesamten nordwestlichen 
Inseln des Bismarck-Archipels vorbehaltlich bestehender Rechte Dritter erteilt. 
Berlin, den 1. März 1910. 
Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. 
Dernburg.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.