Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • 23.) Verordnung der Ober=Amts=Regierung, die bei künftiger Verpflichtung der Justizdirectoren, Actuarien, auch Land= und resp. Dorfrichter oder Schöppen im Landkreise der Oberlausitz zu gebrauchenden Formulare betreffend, vom 9ten Juli 1821. (23)
  • 24.) Bekanntmachung, die Lehensverreicherungen bei der Ober=Amts=Regierung zu Budissin betreffend, vom 4ten Juli 1821. (24)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzdammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)

Full text

250 
IV. Der bestehenden Anordnung zuwider werden Gesuche um Stun— 
dung und Erlaß von Steuern und Kosten in vielen Fällen unmittelbar 
bei dem Großherzoglichen Staats-Ministerium angebracht, hierdurch aber die 
Geschäfte unnöthiger Weise verweitläufigt. Um diesem Uebelstande abzuhelfen, 
wird der Inhalt des §F. 58 der Steuererhebungs-Verordnung vom 2. Juni 
1854, wonach Gesuche um Stundung und Erlaß von direkten Steuern und 
Landesbrandversicherungs-Beiträgen bei den betreffenden Orts-Steuereinnahmen 
anzubringen sind, ingleichen der Inhalt der Bekanntmachung des unterzeichneten 
Departements vom 3. Juli 1854 (S. 288 des Regierungs-Blattes), wonach 
Gesuche um Stundung und Erlaß gerichtlicher Kosten bei dem betreffenden 
Großherzoglichen Justiz-Amte oder Stadtgerichte, oder, wenn Kreisgerichtskosten 
in Frage sind, bei der Sporteln-Einnahme des betreffenden Großherzoglichen 
Kreisgerichtes in der daselbst angegebenen Weise anzubringen sind, hierdurch 
mit dem Bedeuten in Erinnerung gebracht, daß noch ferner unmittelbar hier- 
her gerichtete Gesuche den Bittstellern werden zurückgesendet werden. 
Weimar am 30. August 1856. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Für den Departements-Chef. 
K. Bergfeld. 
Bekauutmachung. 
Die Post-Kollektion zu Berka an der Ilm ist auf Antrag der Großher= 
zoglich Sächsischen Fürstlich Thurn und Taxisschen General-Post-Direktion zu 
Frankfurt am Main mit höchster landesfürstlicher Genehmigung zu einer Post- 
Expedition erhoben worden. 
Weimar am 25. August 1856. 
Großherzoglich Sächsische Ober-Postinspektion. 
K. Bergfeld. 
Drock der Hof= Buchdruckerei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment