Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Sicherung der Diamantfelder im Bezirk Swakopmund.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung des Reichskanzlers, betr. den Bergbau im südwestafrikanischen Schutzgebiete.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. Abänderung der Verordnung betr. die Kaiserliche Bergverordnung für Deutsch-Südwestafrika vom 26. Februar 1909.
  • Kauf- und Pachtvertrag zwischen dem Fiskus des Südwestafrikanischen Schutzgebiets und der Otavi Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Sicherung der Diamantfelder im Bezirk Swakopmund.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Verbot des Erlegens und Fangens von Turakos im Bezirk Buea.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Aufhebung der Sperrung eines Teiles des Bezirks Dschang.
  • Das Statut der Diamantenregie des südwestafrikanischen Schutzgebiets.
  • Änderungen des Gesellschaftsvertrages der Deutsch-Ostafrikanischen Kautschukgesellschaft
  • Personalien.
  • Spenden für Errichtung eines Denkmals zu Ehren der Gefallenen von Südwestafrika.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

W 545 2O 
Sind mildernde Umstände vorhanden, so kann ausschließlich auf Geldstrafe erkannt werden. 
Neben der Strafe kann die Ausweisung verfügt werden. 
§* 4. Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft. 
Windhuk, den 7. Mai 1910. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
In Vertretung: 
Hintrager. 
  
Bekonntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Verbot des Erlegens und 
Sangens von Turakos im Bezirk Buea. 
Vom 18. November 1909. 
Auf Grund des § 2 Abs. 1 der Verordnung, betr. die Jagd im Schutzgebiet Kamerun 
vom 4. März 1908 (Amtsblatt 1908, Nr. 2, S. 11)°) wird die Jagd, das Erlegen und Fangen 
von Turakos im Bezirk Buea vom 1. Januar 1910 ab auf die Dauer von zwei Jahren verboten. 
Ausnahmen können gemäß § 3 Abs. 2 der Jagdverordnung auf vorheriges Ansuchen durch 
den Gouverneur gestattet werden, sofern es sich um den Fang oder die Erlegung zu wissenschaftlichen 
Zwecken handelt. 
Buea, den 18. November 1909. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
J. A. 
Hansen. 
Bekanntmachung des GCouverneurs von Ramerun, betr. Kufhebung der Sperrung 
eines Teiles des Bezirks Oschang. 
Vom 24. März 1910. 
Nach Beendigung der Nkam—Nün-Expedition wird auf den Antrag der Station Dschang 
die Sperrung des östlich des Nkam-Flusses gelegenen Teiles des Bezirks Dschang aufgehoben. 
Die diese Sperrung anordnende Verfügung vom 12. Oktober 1907 (Kol. Bl. 1908, S. 51) 
wird hiermit außer Kraft gesetzt. 
In Bana südöstlich von Dschang ist bis auf weiteres ein Posten errichtet, der der Station 
Dschang untersteht. 
Buea, den 24. März 1910. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Seitz. 
Das Statut der Diamantenregie des südwestafrikanischen Schutzgebiets 
ist durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschafter vom 4. April 1910 
und mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde wie folgt geändert worden: 
§ 20 hat folgende Fassung erhalten: 
Von dem nach Absetzung aller Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Reingewinn der 
Gesellschaft werden zunächst fünf vom Hundert dem Reservefonds der Gesellschaft zugeführt. Aus 
dem verbleibenden Teil wird auf die Anteile ein Gewinnteil bis zur Höhe von zehn vom Hundert 
der geleisteten Einzahlungen ausgeschüttet. 
Die Verteilung des Gewinnes auf die Anteile geschieht, wenn die Anteile vollgezahlt oder 
wenn die Anteile zwar noch nicht vollgezahlt, die Einzahlungen aber auf alle Anteile in demselben 
Verhältnisse geleistet worden sind, nach Verhältnis der Nennwerte der Anteile. Wenn noch nicht 
*) Vgl. „D. Kol. Bl.“ 1908, Nr. 16, S. 784 ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment