Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Volume count:
21
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. Abänderung der Verordnung betreffend die Erhebung einer Jahreskopfsteuer von den Eingeborenen vom 18. März 1907.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Amtlicher Teil.
  • Kolonialbeamtengesetz.
  • Zollverordnung für das Schutzgebiet Togo.
  • Ausführungsbestimmungen zu der Zollverordnung für das Schutzgebiet Togo vom 24. März 1910.
  • Verordnung, betr. den Zolltarif für das Schutzgebiet Togo.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. Bekämpfung der Stechmückengefahr.
  • Verfügung des Gouverneurs von Togo, betr. Abänderung der Verpflegungsvorschriften bei der Verwaltung von Togo.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Umwandlung der Distriktsämter Rehoboth und Warmbad in Bezirksämter.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. Abänderung der Verordnung betreffend die Erhebung einer Jahreskopfsteuer von den Eingeborenen vom 18. März 1907.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

M 621 2e0 
Verordnung des GCouverneurs von Deutsch-MNeuguinea, betr. Kbänderung der Ver- 
ordnung betreffend die Erhebung einer Jahreskopfsteuer von den Eingeborenen 
vom 18. Oärz 1907. 
Vom 25. April 1910. 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes vom 10. September 1900 (Reichs-Gesetz- 
bl. 1900, S. 813) und der Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903 (Kol. Bl. 1903, 
S. 509) wird für das Schutzgebiet Neuguinea mit Ausschluß des Inselgebiets der Karolinen, Palau, 
Marianen und Marshall-Inseln verordnet, was folgt: 
Der § 1 der Verordnung, betreffend die Erhebung einer Jahreskopfsteuer von den Ein- 
geborenen, vom 18. März 1907 (Kol. Bl. 1907, S. 708) erhält folgende Fassung: 
Jeder erwachsene, männliche arbeitsfähige Eingeborene hat eine Jahreskopfsteuer nach dem 
Satze von 5, 7 oder 10 zu entrichten, sofern die Gemeinde (die Landschaft), in der er zur Zeit 
der Steuererhebung wohnt oder sich aufhält, als steuerpflichtig erklärt wird. Das Steuerjahr reicht 
vom 1. April bis zum 31. März. Die Erklärung einer Gemeinde (Landschaft) als steuerpflichtig 
und die Bestimmung des Steuersatzes erfolgt durch die örtliche Verwaltungsbehörde vorbehaltlich 
der Genehmigung des Gouverneurs. 
§ 2. Diese Verordnung tritt mit ihrer Verkündung in Kraft. 
Rabaul, den 25. April 1910. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
In Vertretung: 
Oßwald. 
  
  
  
  
  
Hersonalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den vortragenden 
Räten im Reichs-Kolonialamt, Geheimen Legationsrat Dr. Golinelli den Königlichen Kronen- 
Orden zweiter Klasse und Geheimen Ober-Regierungsrat Dr. Schnee den Roten Adler-Orden 
dritter Klasse mit der Schleife zu verleihen. 
  
  
Deutsch-Ostatriha. Im Schutzgebiet sind neu= bzw. wiedereinge- 
Rechtsanwalt Klöckner aus Dresden ist zur troffen: am 22. März: Landmesser Lyhme; am 
Ausübung der Rechtsanwaltschaft beim Kaiser-= 28. März: Dr. Zeller, kommiss. Sekretär Gühl- 
lichen Bezirksgericht in Tanga zugelassen worden. holtz, die Polizeimeister Klöppel und Linde- 
mann; am 29. April: Gerichtsassessor Dr. Stein- 
kopf, Regierungsbaumeister Herzberger, Re- 
Kamerun. gierungsarzt Dr. Löhlein, Stationsleiter Frank, 
Die Ausreise nach Kamerun haben angetreten: Sekretär Gniß, Kesselschmied Nowarra, Gärtner 
am 9. Juni: die Polizeimeister Hautmann und Reußner; am 29. Mai: Regierungsassessor 
Nappl, Maurer Timmermann, Sanitätsgehilsfe Wipfler, die Sekretäre Gehrts und Meinke, 
Nießlein, Landwirt Wiedenhoeft, SchreiberStationsleiter Liebert, Steuermann Eckelt. 
Schäfer, Kupferschmied Cassel; am 25. Juni: —- 
Lehrer Klein-Schonnefeldt, Förster Dam— Deutsch · Sudwestafrika. 
köhler. – Auf Heimaturlaub sind am 3. Juni abgereist: 
Gerichtsassistent 2. Klasse Walter, die Polizei- 
sergeamen Gröger, Walther und Olfermann, 
Lokomotivheizer Schmidt. 
Das Schutzgebiet haben am 9. Juni mit Urlaub 
verlassen: Gerichtsassessor Dr. Schürmann, Gärtner 
Simon, kommiss. Sekretär Wittek, Polizeimeister 
Hoffmann. Z . ,.. . 
**- Am 6. Juni haben die Ausreise bzw. Wieder- 
ausreise angetreten: Zollanfseher Heinrich, Kanzlist 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.