Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Koloniale Literatur. VIII.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Koloniale Literatur. VIII.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Marktbericht.
  • Öffentliche Ausschreibung.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

709 20 
Buchwald, Bruno: Die Technik des Bankbetricbes. 
Ein Hand- u. Lehrbuch des praktischen Bank- u. 
Börsenwesens. 6. vermehrte u. verbesserte Aufl. 
Berlin: J. Springer 1910. XII, 453 S. geb. 6.. 80. 
"'31. Denkschrift, betr. die Bekümpfung der Reb- 
lauskrankheit 1908 u. 1909, soweit bis Ende Nov. 1909 
Aaterial dazu vorgelegen hat (die amtlichen Erlasse 
bis einschließlich März 1910). Bearb. in der Kniserl. 
Biolog. Anstalt f. Land- u. Forstwirtschaft. (Berlin: 
Reichsdruckerei 1910.) Fol. 
*Fisk, George M.: The Payne-Aldrich Tariff. Re- 
print from Politic. Science Quaterly Vol. 25. No. 1. 
S. 35—68. Boston: Ginn & Comp. 1910. 0o. 
Fitting, Haus: Weitere entwicklungsphrsiolo- 
gische Untersuchungen an Orchideenblüten. Aus der 
schr. f. Botanik, 2. Jg. Heft 1. S. 225—267. Jena 
1910. 80. 
Frank, Fritz, u. Gnkdinger: Untersuchungen über 
die chemische Lusammensctzung der Kerne u. des 
Teeres aus dem Holzteil der Früchte .. Aus: 
Gummi-Zeitung Nr. 38, 24. Jg. 7 S. S#. 
Gesamtverzelchnisderjenigen Lehranstalten. welche 
gemäß § 90 der Wehrordnung zur Ausstellung von 
Zeugnissen über die Befähigung tür den einjährig- 
freiwilligen Militrdienst berechtigt sind. (Armce- 
Verordnungublatt f. 1909. Jr. 23. Beil.) Berlin 
(10909); Reic usdr. 52 S. 86. 
Harden, Slaximilian: Köpfe. 2. Aufl. Berlin: 
E. Rei. 1910. 165 S. 80. 
HKirsch, Siegfried: Die Bank. ihre Geschäftszweige 
u. Einriehtùngen . . . hrsg. Berlin: R. Weichert 1910. 
320 S. 3.. , 
Internationale Uygiene - Ausstellung. 
1911. Programm.] 61 S. I1910.] 40. 
Illustriertes Jahrbuch der Weltcschichte. 10. Jg. 
v7on Albin (reyer. Das Jahr 1909. (Prochaskus 
illustr. Jahrbücher.) Teschen: K. Prochaska. 40. 
Dresden 
  
Nachwelsung der in Kurorten getroffenen Vor- 
kchrungen für Militärpersonen mit Angabe der Kosten 
(Ziffer 50 der Kurvorschriften). (Armec-Verorduungs-- 
blatt. 1910. Nr. 12. Beil.) (Berlin 1910: Reichsdr.) 
105 S. 80. 
Rleßer, [Jakob]: Die deutschen Grohbanken u. 
ihre Konzentration im Zusammenhange mit der Ent- 
wicklung der Gesamtwirtschaft in Deutschland. 
3. Föllig umgearb. u. stark vermehrte Aufl. Mit 
1 Ubessichtskarte. Jena: G. Fischer 1910. XIII, 
715 S. 15. ¾ 8e. 
Schenek, Rudolf: Beitrüge zur Bestimmung der 
Erweichungskoeffizienten natürlicher Bausteine. Diss. 
Berlin: Gebr. Borniracger 1910. 43 S. 80° (10). 
Schultze-Großborstel, Ernst: Streifzüze durch das 
nordamerikanische Wirtschaftsleben. IalIle a. S.: 
Waisenhaus 1910. 228 S. 5 .. So. 
The Statesman’'s YLear-Book. Statistical and 
historical annunl of the states of the world for the 
year 1910 .. 57the annual publication. revis. after 
official returns. London: Macmillan and Co. 1910. 80. 
* Das Stiftungsfest der Kaiser Wilhelms-Universität 
Straßburg am 1. Mai 1909. Stralßburg: J. H. Ed. 
Heitz 1910. 142 S. do. 
Thielkow, L.: Die paritütischen Nachweise im 
Dienste der Gewerkschaften. (Verein Deutscher 
Arbeitgeberverbände.) Berlin, April 1910. 15 S. 80. 
Thielkow, L:: Sum Kampf um den Arbeits- 
nachweis. (Verein Deutscher Arbeitgeberverbände. 
Berlin.) Berlin, Juli 1910. 23 S. 80o. 
Woörterbuch des Deutschen Staats- u. Verwal- 
tungsrechts. Begr. von Karl Frhr. v. Stengel. 2., 
völlig neu gearb. u. erweiterte Aufl. Hg. von Max 
Fleischmann. lief. 1. Tübingen: J. C. B. Mohr 
1910. 80. 
  
  
  
Verkehrs-Nachrichten. 
In Mkalama (Deutsch-Ostafrika), 150 km nördlich von Kilimatinde, ist am 15. Mai eine 
Postagentur eingerichtet worden, deren Tätigkeit sich auf die Annahme und Ausgabe von gewöhn- 
lichen und eingeschriebenen Briefsendungen sowie auf die Annahme und Auszahlung von Post- 
anweisungen im Verkehr innerhalb des Schutzgebiets und mit Deutschland sowie mit Britisch- 
Ostafrika und Uganda erstreckt. 
  
Dersonen-, Lösch- und Ladever##ehr in Swakopmund während der MOonate Januar bis März 1910. 
(Vgl. „Deutsches Kol. Bl.“ 1910, Nr 9, S. 403.) 
I. Einwanderung und Einfuhr: 1370 Personen, 103 Stück Großvieh, 327 Stück 
Kleinvieh und 19 555 chm bzw. Tonnen Güter. 434 Personen kamen von außerhalb des Schutz- 
gebietes, 936 Personen von innerhalb des Schutzgebietes gelegenen Häsen; von den Gütern waren 
3805 chm Regierungs-, 15 750 chm Privatgüter. 
II. Auswanderung und Ausfuhr: 2137 Personen, 19 Stück Großvieh und 13 130 chm 
bzw. Tonnen Güter. 294 Personen gingen nach außerhalb des Schutzgebietes, 1843 Personen nach
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment