Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Ausführungsbestimmungen für die Wohnplätze Usakos und Tsumeb zu den Verordnungen des Reichskanzlers betr. die Selbstverwaltung in Deutsch-Südwestafrika vom 28. Januar 1909 und betr. die Schaffung kommunaler Verbände in Deutsch-Südwestafrika vom 5. Februar 1909.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Ausführungsbestimmungen für die Wohnplätze Usakos und Tsumeb zu den Verordnungen des Reichskanzlers betr. die Selbstverwaltung in Deutsch-Südwestafrika vom 28. Januar 1909 und betr. die Schaffung kommunaler Verbände in Deutsch-Südwestafrika vom 5. Februar 1909.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Grundsätze für die Überlassung von Kronland im Schutzgebiet Kamerun.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Grundsätze für die Genehmigung der Überlassung von Eingeborenen-Land an Nichteingeborene im Schutzgebiet Kamerun.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

  
datsches Kolonialblatt 
fm Slatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
Berausgegeben im Reichs-Molonialamt. 
  
21. Jahrgang Berlin, den 1. September 1910. Nummer 17. 
Dree Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beidefte beigefügt die mindestens einmal 
bierteljahrlich erscheinenden: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten“, heransgegehen von Dr. PFreiherrn v. Danckelman. 
Der viem#eljabrliche Abonnementspreis für das Kolonialblat mit den Beiheften beträgt detm Bezuge durch die Post und die Buch- 
dandlungen .& 4.—, direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhanlunge a) .# 5,— für Dertschland einschl. der deutschen 
Schutzgebiete und Osterreich-= Ungarns, d) .X 6.— für die Länder des Weltpostvereius. — Einsendungen und Anfragen sind an die 
Königliche Hofbuchhandlung von Erust Siegfried Mittler und Sohn. Berlin SW68. Kochstraße 66—71, zu richten. 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Ausführungs- 
beftimmungen für die Wohnplätze Usakos und Tsumeb zu den Verordnungen des Reichskanzlers betr. die Selbst- 
verwaltung in Deutsch-Südwestafrika vom 28. Januar 1909 und betr. die Schaffung kommunaler Verbände in Deutsch- 
Sudwestafrika vom 5. Februar 1900. Vom 23. Juni 1910 S. 717. — Bekanntmachung des Gouverneurs von 
Kamerun, betr. die Grundsätze für die Uberlassung von Kronland im Schutzgebiet Kamerun. Vom 18. April 1910 
.[ 18. — Dezsgleichen betr. die Grundsätze für die Genehmigung der Uberlassung von Eingeborenen = Land an 
Richteingeborene im Schutzgebiet Kamerun. Vom 18. April 1910 S. 720. — Personalien S. 721. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: Von der Usambarabahn S. 723. — Die Betriebsergebnisse der 
Lahn Daressalam— Morogoro im Kalenderjahr 1909 S. 724. — Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei den Rüsten- 
sollftellen von Deutsch-Ostafrika im Monat Juni 1910 S. 726. — Unterrichtskurse in Amani S. 727. — Nachweisung 
der Brutto-Einnahmen bei den Binnengrenz-ollstellen von Deutsch= Ostafrika in den Monaten März, April und 
Nai 1910 S. 727. 
Deutsch-Südwestafrika: Die Betriebsergebnisse der Lüderitzbahn für das erste Betriebs-Halbjahr S. 728. — 
GWichtige Hottentottenwechsel im Südosten des Schutzgebiets S. 720. — Nachweisung der bei den JZollämtern des 
Schurgebiets Deutsch-Südwestafrika im Monat Mai 1910 fällig gewordenen gollbeträge S. 732. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Otavi Minen= und Eisenbahn-Gesellschaft S. 733. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Der Anbau von tüurkischem Tabak in der Kapkolonie 
m. 736. — Stand der ägyptischen Baumwollernte im Juli 1910 S. 737. — Der Lissaboner Kakaomarkt im Juli 1910 
. 137. — Kakaomarkt auf Ceylon S. 737. — Kakaoausfuhr aus der Dominikanischen Republik, Januar bis Mai 1910 
z. 38. — (ummiernte des Amazonenstromgebietes vom 1. Juli 1909 bis 1. Juli 1910 S. 738. — Britisch-O stafrika 
( 39. — Handel Agyptens im 1. Lalbjahr 1910 S. 730. — Uganda-Schutzgebiet S. 710. — Aden S. 741. — 
hanzibar S. 741. — Sierra Leone S. 741. — Frankreich S. 741. 
Vermischtes: Die Erschließung Katangas S. 741. — Neue Verkehrsanlagen im britischen Ostafrika S. 742.— 
(RNinderpest in Uganda S. 712. — Der neue japanische Zolltarif S. 742. — Literatur-Bericht S. 742. — 
Koloniale Literatur (IX.) S. 743. — Koloniale Preßstimmen S. 746. — Verkehrs-Nachrichten S. 717. 
— Schiffsbewegungen S. 751. — Kurse deutscher Kolonialwerte S. 752. 
Anzeigen: Offentliches Ausschreiben S. 17. 
2.NAmtlicher Teis## 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. KRusführungs- 
dbestimmungen für die Wohnplätze Usakos und Tsumeb zu den Verordnungen des 
Reichskonlers betr. die Selbstverwaltung in Deutsch-Südwestafrika vom 28. Januar 1900 
und betr. die Schaffung kommunaler Verbände in Deutsch-Südwestafrika 
vom 5. Februar 1909. 
Vom 23. Juni 1910. 
Auf Grund der 8§8 2, 10, 23, 77 und 84 der Verordnung vom 28. Jannar 1909 
Kol. Bl. 1909, S. 141) und der §§ 1 und 2 der Verordnung vom 5. Februar 1909 (Kol. Bl. 
1909, S. 152) wird hiermit im Anschluß an die Verordnungen vom 15. Mai und 16. August 1909 
(Kol. Bl. 1909, S. 715 und 950) verordnet, was folgt: 
§ 1. Die Verordnung des Reichskanzlers, betreffend die Schaffung kommunaler Verbände 
in Deutsch-Südwestafrika vom 5. Februar 1909, wird für die Wohnplätze Usakos und Tsumeb 
mit sofortiger Wirkung in Kraft gesetzt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment