Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Volume count:
21
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Marktbericht.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

800 e 
Kalserliche Schutztruppen. 
Kommando der Schutztruppen. 
A. K. O. vom 10. September 1910. 
Cramer, Hauptmann, scheidet am 30. September aus und wird mit dem 1. Oktober 1910 als 
Kompagniechef unter Verleihung eines Patents vom 18. Mai 1904 im Leib-Grenadier- 
Regiment König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburgischen) Nr. 8 angestellt. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 10. September 1910. 
Hudemann, Oberleutnant, scheidet am 30. September aus der Schutztruppe aus und wird mit 
dem 1. Oktober 1910 im 5. Badischen Infanterie-Regiment Nr. 113 angestellt. 
Frhr. v. Nordeck zur Rabenau, Oberleutnant, Antrag um Belassung in der Schutztruppe auf 
weitere 2¼ Jahre genehmigt. 
v. Einsiedel, Paschen und Oldenburg, Oberleutnants, zu Hauptleuten befördert vorläufig 
ohne Patent. 
Dr. Neubert, Oberarzt, zum Stabsarzt befördert. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
A. K. O. vom 10. September 1910. 
v. Kathen, Oberleutnant, scheidet am 30. September aus der Schutztruppe aus und wird mit dem 
1. Oktober 1910 im Infanterie-Regiment Graf Bose (1. Thüringischen) Nr. 31 angestellt. 
Kirchheim, Oberleutnant, wird vom 1. Oktober bis 19. November 1910 zur Dienstleistung bei 
Meinem Regiment Jäger zu Pferde Nr. 1 kommandiert. 
Vorberg, Leutnant im 9. Lothringischen Infanterie-Regiment Nr. 173, scheidet am 22. September 
aus dem Heere aus und wird mit dem 23. September 1910 in der Schutztruppe angestellt. 
Just, Oberveterinär, erhält ein Patent seines Dienstgrades. 
Schutztruppe für Kamerun. 
A. K. O. vom 10. September 1910. 
Weyse, Leutnant, zum Oberleutnant und 
Liste, Oberarzt, zum Stabsarzt befördert. 
Fuhrmann, Oberleutnant im Dragoner-Regiment Prinz Albrecht von Preußen (Litthauischen) Nr. 1, 
wird mit Ablauf des 30. September 1910 von dem Kommando zur Dienstleistung beim 
Reichs-Kolonialamt enthoben. 
v. Rentzell, Leutnant im Garde-Schützen-Bataillon, wird vom 1. Oktober 1910 ab auf zwei Jahre — 
ohne Gebührnisse aus Militärfonds — zur Dienstleistung beim Reichs-Kolonialamt kommandien. 
A. K. O. vom 10. September 1910. 
Ich verleihe hierdurch den nachbenannten Offizieren und Mannschaften der Schutztruppe für 
Deutsch-Ostafrika folgende Auszeichnungen, und zwar: 
den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: 
dem Oberleutnant Grafen v. Sparr, 
dem Leutnant Falkenstein; 
die Schwerter zum Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse: 
dem Oberleutnant Bock v. Wülfingen (Karl); 
das Militär-Ehrenzeichen 2. Klasse: 
dem Vizefeldwebel Jaster; 
das Allgemeine Ehrenzeichen: 
dem ehemaligen Sanitätsfeldwebel Behr, 
dem Sanitätsfeldwebel Oberhoffer, 
dem Sanitätssergeanten Keitel.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.