Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Togo.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Kamerun.
  • Togo.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Deutsch-Neuguinea.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Bericht.
  • Koloniale Literatur. XI.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

W 811 20 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
2 r. Zu- Ab- 
Benennung der Warengruppen I ertel Mertel nahmes nahme 
Wert 4 Wert A Wert A Wert M 
II. Tiere und tierische Erzeugnisse: 
a) Lebende Tiere 4 189 1 592 2597 — 
b) Fleisch und tierische Erzeugnisse aller Art. 127 097 94 479 32 618 — 
Zusammen II 131 286 96 071 35 215 — 
III. Mineralische und fossile Rohstoffe, Mineralöle 182 817 133 530 49 287 
IV. Fabrikate aus Wachs, Fetten und Olen 11 509 11 673 — 164 
V. Chemische und pharmazeutische Erzeugnisse (außer "" 
Schießbedarf und Sprengmitteln) 50 508 62 159 — 11651 
VI. Textil- und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände usw. 
(außer Lederwaren). . 731 223 621 922 109 301 — 
VII. Leder und Lederwaren, Wachstuch, Kürichnerwaren 18 829 15 546 3 283 — 
VIII. Gummi= und Kautschukwaren 6371 1 898 4 473 — 
IX. Holzwaren, Flecht= und Schnitzwaren 51 730 33 079 21 651 — 
X. Papier= u. Pappwaren, literarische u. Kunstgegenstände 24 313 24 855 — 542 
XI. Stein-, Ton= und Glaswaren 32104 41 739 — 9 635 
XII. Metalle und Metallwaren (außer Instrumenten, Ma- 
schinen und Waffen): 
a) Unbearbeitete Metalle und Lalbzeug. 36 513 20 800 15 713 — 
b) Fabrikate 124 821 110 158 14 668 — 
Zusammen xñ 161 334 130 958 30 376 — 
XIII. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge 101 689 123 376 — 21687 
XIV. Waffen und Munition. 91 054 79 627 11 427 — 
XV. Geld 213 817 197 412 16 405 — 
Summe der Einfuhr im IV. Viertel 1909 . 2520367 1 949 509 570858 — 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr. 3 058 755 — — — 
Zunahme —, Abnahme — — 538 388 — — — 
B. Ausfuhr. 
I. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft 
sowie der zugehörigen Nebengewerbe: 
7 flanzliche Nahrungs= und Genußmittel 390 001 744 231 — 354 230 
Ifrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs 880 S35 281 833 599 002 — 
Sämereien, lebende Pflanzen . 398 887 — 489 
d) Faserpflanzen 80 568 46 616 34 052 — 
e) Erzeugnisse der Forstwirtschaft 408 032 338 943 69 089 — 
Zusammen I 1 759 834 1 412 410 347 424 — 
II. Tiere und tierische Erzeugnisse: 
a) Lebende Tiere 71 726 40 359 31 367 — 
b) Tierische Erzeugnisse 7503 15 978 — 8 475 
Zusammen II 79229 56 337 22 892 — 
III. Mineralische und fossile Nohstoffe: — — — — 
IV. Gewerbliche Erzeugnisse . . 42 126 20 675 21 451 — 
V. Geld . 287 468 392 386 — 104 868 
Summe der Ausfuhr im IV. Viertel 1000 2 168 657 1 881 758 286 899 — 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr. 2 045 322 — — — 
Zunahme —, Abnahme — + 123 335 — — — 
C. Gesamthandel. 
Summe der Einfuhr und Ausfuhr im IV. Viertel 1909 4 689 024 3 831 267 857 757 — 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr. 5 104 077 — — — 
Zunah!11e—4«—,.1bnahme—. . — 415 053 — —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment