Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Südwestafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Figure

Title:
Die Eisenbahn Karibik - Windhuk - Keetmannshoop.
Document type:
Periodical
Structure type:
Figure

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • (Nr. 2521.) Allerhöchste Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Niederschlesische Zweigbahn-Gesellschaft vom 8. November 1844., nebst dem Gesellschafts-Statute. (2521)
  • Statut der Niederschlesischen Zweigbahn-Gesellschaft. [Vom 25. September 1844.]
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 684 — 
Sollten die Revisoren nicht innerhalb dreier Monate nach Zustellung der 
Rechnung der Direktion ihre Erinnerungen schriftlich zugefertigt haben, so wird 
die Rechnung für dechargirt erachtet. 
#S. 22. Besondere Anträge einzelner stimmfähiger Aktionaire (§. 20. ad 5.) 
müssen spätestens acht Tage vor der Generalversammlung dem Vorsitzenden der 
Direktion schriftlich mitgetheilt werden, widrigenfalls der Letteren sreisteht, den 
Vortrag darüber bis zur nächsten Generalversammlung zu vertagen. 
#. 23. Außerordentliche Generalversammlungen finden statt, wenn (7 
Berufung nach s. 20. ersorderlich ist, wenn die Direktion sie sonst für nsthig 
erachtet oder der Ausschuß deren Berufung verlangt. In der Einladung zu 
denselben muß der Gegenstand der Verhandlung kurz angedeutet werden. 
#5. 24. An den Generalversammlungen können nur solche Aktionaire 
Dhei nehmen, welche sich im Besitze von 10 Aktien befinden oder als Bevoll- 
mächtigte mindestens 10 Aktien reprdsentiren. Die Berechtigung zu mehr als 
einer Stimme schreitet in folgendem Derhältniß fort: 
der Besitz von 20 Aktien berechtigt zu 2 Stimmen, 
4 
- * 100 - - - 3 
- - * 150 - - : 4 - 
2- - 200 - - -— 5 1 
- 2 : 250 - - : 6 
- - * 300 - - -7 - 
- - -Ê 350 - - := 8 
- - -m400 - - : 9 - 
- - 0 
r1 500 2 - -Ê- 1 2- 
Eine groͤßere Anzahl von Stimmen kann kein Aktionair weder fuͤr sich allein, 
noch zugleich als Bevollmaͤchtigter in Anspruch nehmen. 
Aktionaire, welche weniger als 10 Aktien besitzen, können zusammentreten, 
für je 10 Aktien Einen unter sich bevollmaͤchtigen und durch diesen Bevollmäch= 
tigten ein Stimmrecht ausüben. 
Bei Zählung der Stimmen werden die eigenen des Bevollmächtigten 
mit denen seiner Machtgeber zusammengerechnet, so daß ein Einzelner nur 
10 Stimmen vertreten darf. 
#P. 25. Bis zur erfolgten Entlassung der ursprünglichen Aktionaire (§. 9.) 
sind nur diese in dem Aktienverzeichnisse aufgeführten, in den ausgegebenen Quit- 
tungsbogen benannten, ursprünglichen Aktionaire selbst, oder deren Erben, der 
Generalversammlung beizuwohnen und die nach jenem Werzeichnisse und nach 
der Bestimmung des s. 24. ihnen zustehenden Stimmen abzugeben berechtigt, 
nach jenem Zeitpunkte aber nur diejenigen, welche spätestens acht Tage vor der 
Versammlung die auf ihren Namen lautenden, oder ihnen gehörig zedirten 
Quittungsbogen, oder die statt derselben bereits ausgefertigten Aktien, in dem 
Büreau der Gesellschaft oder sonst auf eine der Direktion genügende Weise 
niedergelegt, und dadurch die Zahl der Stimmen, zu welcher ß berechtigt sind, 
nachgewiesen haben. Hieruͤber empfangen sie eine Bescheinigung, welche zugleich 
als Einlaßkarte in die Versammlung dient. Diese in der letztern vorzulegenden 
Be- 
*)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment